Direkt zum Inhalt
Dominik Leiner
Winterhude

Stadtpark Hamburg: 5 versteckte Ecken, die ihr kennen müsst

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Na klar kennt ihr den Stadtpark Hamburg. Hamburgs grüne Lunge und so. Das Planetarium, der See, die große Festwiese – Klassiker. Wir haben hier ein paar nicht ganz so bekannte Ecken für euch.

Lesen im Stadtpark Hamburg: Lesecafé am Rosengarten

Ach, ist das beschaulich im Lesecafé am Rosengarten. Eine echte Perle des Stadtpark in Hamburg-Winterhude. In dem kleinen Backsteinhäuschen zwischen Rugby-Arena und See gibt es herzhafte Snacks, immer frischen Kuchen und täglich selbstgemachte Suppen. Alles in herrlich grünem Ambiente. Wenn ihr euren Vierbeiner dabei habt, kann der sich sogar auf Hundekekse freuen.

Infos: Lesecafé Stadtpark, Saarlandstraße 67a, 22303 Hamburg

Auf eine Partie Schach am Rosengarten im Stadtpark

Ihr spielt gern Schach? Aber ewig in der Bude hocken ist nicht so euer Ding? Dann steuert doch mal den Stadtpark an, denn dort gibt es reichlich Gelegenheit – unter freiem Himmel. Zum Beispiel nördlich vom Stadtparksee. Gleich hinterm Rosengarten könnt ihr auf drei großen Feldern die Pferde und Läufer springen lassen. Gegner finden sich eigentlich immer.

Seiltanz im Stadtpark in Hamburg-Winterhude

Ach so, ihr steht auf Trendsport? Dann macht euch doch mal auf in den Hamburger Stadtpark. Dort gibt es nämlich nicht nur Trimm-Dich-Pfade, Minigolf, eine Anlage für Zirkeltraining und Rugby, sondern auch einen Slackline-Parcours. Da könnt ihr euch dann auf dem Seil versuchen und eure Koordination schulen. Den Parcours findet ihr nördlich der großen Festwiese.

Infos: Slackline Hamburg e.V., c/o Nina Mappes, Adenauerallee 32, 20097 Hamburg

Vivian Klinckmann

Pinguinbrunnen und Ententeich – Orte zum Entspannen

Sind die nicht putzig, unsere gefiederten Freunde? Im Hamburger Stadtpark könnt ihr prima Enten beobachten. Es gibt sogar extra einen Aussichtspunkt am Teich, der ein kleines Stück westlich von der Open-Air-Bühne liegt. Wenn grad kein Konzert ansteht, verirren sich eher wenig Menschen hierher. Genau richtig, um mal runterzukommen. Ebenso schön ist der Pinguinbrunnen. Herrlich, diese Ruhe!

Im Stadtpark Hamburg gibt's eine Wiese für Yoga-Akrobaten

Kennt ihr Acro-Yoga? Das ist eine ganz besonders akrobatische Spielart. Da geht die Runde Entspannung auch mal kopfüber. Könnt ihr prima im Stadtpark in Hamburg ausprobieren. Denn dort gibt es extra eine Wiese für Acro-Yoga. Ist nicht weit, die findet ihr zwischen Spielplatz und See.

Sternstunden der Rockmusik im Stadtpark Hamburg

Der Stadtpark kann aber auch ganz anders als ruhig und gelassen. Zum Beispiel wild und laut: Wir haben hier für euch die legendärsten Konzerte im Stadtpark Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.