Direkt zum Inhalt
Unsplash/ Ella Olsson
Hamburg

Eat the World: Futtert euch durch Hamburgs Viertel

Maike Schade
Maike Schade

Entdeckt Hamburg mit besonderen Stadtführungen neu. Wir stellen euch die spannendsten alternativen Touren vor. Heute: Eat the World, ein kulturell-kulinarisches Erlebnis.

Du bist, was du isst. Und die Stadt ist das, was sie dir zu essen anbietet. Imbissbuden und Fastfood, wie in einem Industrieviertel? Oder Multikulti-Küche in einem bunten Quartier? Bei einer Eat the World-Tour in Hamburg könnt ihr eure Hood – oder auch ein anderes Viertel – mal mit ganz anderen Augen sehen. Oder vielmehr: mit allen Sinnen neu erschmecken.

Eat the World: In jedem Viertel wird typisches Essen verkostet

Denn bei dieser besonderen, kulturell-kulinarischen Stadtführung erfahrt ihr nicht nur viel Wissenswertes über die Historie der Gegend. Sondern ihr macht auch in verschiedenen Restaurants oder Bistros Station, die stellvertretend für die geschmackliche Bandbreite des jeweiligen Viertels stehen. So hat die Tour durch St. Georg einen eindeutig orientalischen Einschlag, und auf der St. Pauli-Route steht neben typischem Kiez-Mampf auch eine ayurvedische Überraschung auf dem Plan. Ihr ahnt es vielleicht: In Blankenese, wo es ebenfalls eine Eat the World-Tour gibt, geht es etwas exquisiter zu. Grundsätzlich versucht das Team nach eigenen Angaben, kleine Betriebe zu unterstützen, die qualitativ gutes Essen anbieten.

Ihr könnt elf Hamburger Stadtviertel kulinarisch und kulturell kennenlernen

Insgesamt bietet Eat the World elf Führungen in Hamburg an. Neben den drei bereits genannten könnt ihr die Neustadt, die Speicherstadt/Hafencity, Eimsbüttel, Altona, den Grindel, Eppendorf, Ottensen und die Schanze sowohl kulturell wie kulinarisch erforschen. Die Portionen, die ihr dabei serviert bekommt, sollen so groß sein, dass ihr danach keine weitere Mahlzeit braucht – das zumindest verspricht der Anbieter. Achtung: Die Menüs stehen fest, auf Allergien, Unverträglichkeiten oder vegane Lebensweise kann leider keine Rücksicht genommen werden.

Infos: Eat the World, Tickets ab 33 Euro

Weitere besondere Stadtführungen in Hamburg

Es gibt noch viele weitere spannende Hamburg-Führungen, bei denen ihr eure Hometown mal mit ganz anderen Augen sehen könnt. Hier kommen unsere Top Empfehlungen für alternative Stadtführungen durch Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.