
Dulsberg: 5 großartige Läden im kleinen Stadtteil
Klein, aber oho: Dulsberg ist zwar flächenmäßig einer der kleinsten Stadtteile Hamburgs, hat dafür aber nicht weniger zu bieten als Altona, Barmbek und Co. Welche besonderen Läden ihr hier – und sonst nirgends – findet, verrät euch kiekmo.
Süshi Express: Lakritz-Spezialitäten in allen Formen und Farben
Was süßes Sushi ist? Lakritz natürlich. Und dass das manchmal sogar besser schmeckt und mehr Endorphine ausschüttet als sein herzhaftes Pendant – davon könnt ihr euch bei Süshi-Express selbst überzeugen. In dem Dulsberger Lakritz-Depot gibt es in Sachen "Süßholzextrakt" (nichts anderes ist Lakritz nämlich) eigentlich nichts, was es nicht gibt: SALMIX, salzige Lakritz, Lakritz-Mischungen, mildes oder scharfes Lakritz, Schaum- und Schoko-Lakritz, Lakritz ohne Zucker oder ohne Gelatine, Lakritz als Bonbon oder Toffee, Lakritz-Spirituosen, Lakritz zum Kochen und Backen und, und, und. Süshi-Express sagt – zu Recht – von sich selbst: "Wir sind Lakritz." Mehr Lakritz geht nämlich kaum.
Infos: Süshi Express / Lakritz-Depot, Straßburger Straße 83, 22049 Hamburg
Papaye: Afrikanisches Restaurant mit kreativer Küche und Lieferservice
Dass es in Afrika nur Pap (Maisbrei) gibt, ist nichts weiter als ein Gerücht. Denn zum einen ist Afrika so groß, wie in den einzelnen Ländern kulturell unterschiedlich. Und zum anderen ist die afrikanische Küche ebenso abwechslungsreich und vielseitig, wie Geschmäcker eben verschieden sind. Besucht einfach mal das Restaurant Papaye in der Stormarner Straße, in dem ihr mehr ghanaische Spezialitäten bekommt, als ihr probieren könnt. Wer beim Namen des Lokals an Maisgrieß und Spinat denkt, wird im Inneren übrigens eines Besseren belehrt. Denn hier stehen Reis, Gemüse, Kochbananen, Fleisch und Fisch auf der Speisekarte – und zwar, wie ihr sie wahrscheinlich noch nie gegessen habt: pikant gewürzt und überraschend kombiniert.
Infos: Papaye Restaurant, Stormarner Straße 1, 22049 Hamburg
Malata Markt: Traditioneller Afrika-Markt in Hamburg-Dulsberg
Ihr habt bei Papaye Blut geleckt und wollt die ghanaischen Spezialitäten zuhause nachkochen? Oder habt keine Lust auf Essengehen, möchtet aber daheim mal was Neues ausprobieren? Im Malata Markt in der Dithmarscher Straße bekommt ihr alles, was ihr zur Zubereitung von Kelewele (gebratene Kochbananen), Fufu (Brei aus Maniok oder Yams und Kochbananen), Banku (Teigkloß aus Maismehl) und Co. braucht: afrikanische Wurzeln, Kochbananen, frischen Fisch, Ziegenfleisch (auf Nachfrage) und, und, und … Der Afrika-Markt punktet aber nicht nur mit großer Produktauswahl, sondern auch mit hilfsbereiter Bedienung und fairen Preisen. Tipp: Am besten nicht mit dem Auto (kaum Parkplätze!), sondern lieber zu Fuß, mit dem Rad oder der S-Bahn kommen – der Bahnhof Friedrichsberg liegt zum Glück gleich gegenüber.
Infos: Malata Markt, Dithmarscher Straße 2, 22049 Hamburg
Nordlicht Stoffe: DAS Stoffgeschäft für euer Nähprojekt
Was ein richtiges Nordlicht ist, das liebt die Farben Blau, Weiß und Rot, Anker- und Fisch-Motive, Streifen und wärmende Stoffe. Willkommen bei Nordlicht Stoffe in Dulsberg, wo ihr Material aller Art für euer nächstes Nähprojekt bekommt. Lasst euch vor Ort inspirieren oder kommt schon mit einer konkreten Idee – die Stofffeen Michael, Kiki, Nicole und Polina helfen euch, das Richtige zu finden. Special Tipp: Jeden ersten Donnerstag im Monat hat das Stoff-Paradies in der Dithmarscher Straße länger geöffnet. Dann ist nämlich Late Night Shopping von 18 bis 21 Uhr – jedes Mal wieder ein Highlight für Team und Stoffliebhaber.
Infos: Nordlicht Stoffe, Dithmarscher Straße 19, 22049 Hamburg
Rathje Fashion: Stylische Hüte, Mützen und Caps
In Hamburg ist mindestens sechs Monate im Jahr Mützenwetter. Kein Grund aber, in der übrigen Zeit keine Kopfbedeckung zu tragen, findet Rathje Fashion. Im Online-Shop der Hut-Spezialisten findet ihr daher für jede Jahreszeit, jeden Typ, jede Kopfgröße, jeden Anlass und jeden Geschmack die richtige Mütze, das richtige Cap oder den richtigen Hut – für Männer und Frauen. Auf Anfrage könnt ihr den Store in der Krausestraße besuchen, flexibler aber seid ihr, wenn ihr online schaut und bestellt. Und wetten, ihr findet schon bald: Hüte sind die neuen Schuhe – nicht nur für Frauen!
Infos: Rathje Fashion, Krausestraße 110, 22049 Hamburg