
4 Drehorte, die ihr auf St. Pauli findet
Na das kommt uns doch bekannt vor! Kein Wunder, denn diese 4 (Hollywood-)Filme wurden auf St. Pauli gedreht.
Der Goldene Handschuh in "Der goldene Handschuh"
Worum es im Film "Der goldene Handschuh" von Fatih Akin geht, der auf dem gleichnamigen Roman von Heinz Strunk basiert, welches wiederum auf den Gräueltaten des Frauenmörders Fritz Honka basiert, sollten mittlerweile alle wissen. Falls nicht, hier nochmal eine kurze Zusammenfassung: Hamburg, Kiezmilieu, 1970er Jahre – Fritz Honka ist Alkoholiker und verbringt seine Zeit vor allem im Goldenen Handschuh auf Pauli. Hier lernt er auch seine Opfer kennen, die er später mit in seine Wohnung nimmt und dort ermordet.
Obwohl, oder gerade weil sich viel in der Kneipe auf dem Hamburger Berg abspielt, hat man diese originalgetreu nachgebaut und dort gefilmt. Die Außenaufnahmen sind allerdings alle vor dem echten Goldenen Handschuh entstanden.

Die Hein-Hoyer-Straße in "Aus dem Nichts"
Ja, auch hier hatte der Hamburger Regisseur seine Finger im Spiel – und auch hier wurde wieder auf Pauli gedreht. Kurze Zusammenfassung von "Aus dem Nichts": Katja verliert bei einem Bombenanschlag ihren Mann Nuri und den gemeinsamen Sohn Rocco. Die Polizei verhaftet ein Neonazi-Paar, doch die belastenden Beweise sind nicht so eindeutig, wie zunächst gedacht.
Zu großen Teilen wurde der Film in unserer schönen Hansestadt gedreht. Eben auch in der Hein-Hoyer-Straße, im Straßenblock zwischen der Seilerstraße und der Simon-von-Utrecht-Straße. Akin wollte nach eigener Aussage eigentlich lieber in Wilhelmsburg drehen. Weils dort visuell aber nicht so geklappt hat, wie er sich das vorgestellt hat, war man auf der Suche nach einer besseren Location – die sich schließlich auf Pauli gefunden hat.

Der Silbersack in "A Most Wanted Man"
Vorab etwas Hintergrundwissen: Der britischer Spionagethriller aus dem Jahr 2014 basiert auf dem Roman "Marionetten" von John Le Carré. Im Mittelpunkt steht der deutsche Antiterrorspezialist Günther Bachmann (gespielt vom bereits verstorbenen Philip Seymour Hoffman), der sich auf die spannende Suche nach einem Terroristen macht.
Als Drehorte dienten hier unter anderem die Kennedybrücke, der Außenbereich der Oberpostdirektion City Nord, die Alster – und St. Pauli. Um genau zu sein der Silbersack. Hier gönnt sich der Ermittler nach Feierabend nämlich gern mal ein Erfrischungsgetränk.

Der Fischmarkt in "Taxi"
Ihr kennt das sicher: Es gibt Filme, die werden irgendwann zum Kult, weil sie es auf eine ganz besonderen Weise schaffen den Geist einer bestimmten Zeit und eines bestimmten Ortes einzufangen. "Taxi – nach dem Roman von Karen Duve" ist einer dieser Filme. Und der wurde nicht nur Kult, er ist auch noch hochkarätig besetzt. Zu sehen ist hier nämlich "Game of Thrones"-Darsteller Peter Dinklage.
Das Roadmovie "Taxi" spielt quer auf Hamburgs Straßen und St. Pauli der 80er Jahre, unter anderem auch auf dem Fischmarkt. Im Mittelpunkt steht die 25-jährige Alexandra, die ihre Ausbildung zur Versicherungskauffrau geschmissen hat und nun – Überraschung – Taxi fährt. Und während ihrer nächtlichen Touren durch die Hansestadt transportiert sie den ein oder anderen spannenden Fahrgast.

Ihr wollt mehr? Kult-Serien, die in Hamburg spielen
Filme sind nicht so euer Ding, ihr schaut lieber Serien? Dann solltet ihr euch diese Kult-Serien aus Hamburg auf keinen Fall entgehen lassen!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.