Direkt zum Inhalt
Pexels/Phong Nguyen
Ottensen

DIY-Werkstätten in der Motte: Macht es euch selbst!

Hedda Bültmann
Hedda Bültmann

Ganz unkompliziert und ohne Anmeldung könnt ihr bei einer der offenen Werkstätten in der Motte vorbeischauen und euer handwerkliches Geschick ausprobieren: Ob beim Töpfern, Reparieren oder Hühner füttern.

Ein Stadtviertel ist nichts ohne seine Bewohner. Und eine gute Nachbarschaft ist Gold wert. Um diese zu pflegen, ist die Motte genau der richtige Ort. Hier treffen sich Ottenser und Leute aus angrenzenden Stadtteilen, um zusammen Spaß zu haben oder sich in Projekten zu engagieren. Was die Motte alles auf die Beine stellt, zeigt das große Angebot der offenen Werkstätten. Ehrenamtliche Teams bieten ihre Fachkenntnisse zu unterschiedlichen Themen an und jeder ist Willkommen. Wer Lust hat zu werkeln oder einen Rat braucht, kann unangemeldet zu den offenen Terminen kommen. Vielleicht ist ja der eine oder andere Kurs für euch dabei ... SiebdruckEigene Motive kreieren und per Siebdruck auf T-Shirts, Aufkleber, Plakate, Künstlerdrucke und vielem mehr verewigen. Die Werkstattgruppe arbeitet in Projekten mit, organisiert eigene Ausstellungen und bietet Kurse an. Wann: Donnerstag, 19 bis 21.30 Uhr Wo: In den neuen Räumen im 1. Stock Tel: 040 3992 62-34 E-Mail: info@dieMOTTE.de KeramikIm Kelleratelier treffen sich Anfänger und Fortgeschrittene an der Töpferscheibe. Jeder ist willkommen, jedoch können die ehrenamtlichen Leiterinnen wegen der hohen Nutzung zurzeit keine Anfänger an der Drehscheibe anleiten. Einfach mal nachfragen, wann es wieder passt. Wann: Donnerstag, 19 bis 21 Uhr Wo: Im Kelleratelier Tel: 040 39 92 62-31 E-Mail: info@dieMOTTE.de Fahrrad-WerkstattSein Fahrrad selbst zu reparieren, fühlt sich gut an und es ist auch noch günstiger. Hilfe zur Selbsthilfe bietet die offene Werkstatt mit Tipps und Unterstützung. Einige gebrauchte Ersatzteile sind auch vorhanden, es sind Spenden der umliegenden Fahrradläden oder der Besucher. Damit alles preisgünstig bleibt, freut sich die Fahrrad-Werkstatt über jedes Teil, das recycelt werden kann: Ob Fahrrad, Werkzeug oder anderes Material. Wann: Mittwoch, 17 bis 21 Uhr Tel: 040 3992 62-61 E-Mail: info@dieMOTTE.de Motorrad-WerkstattMotorradliebhaber unter sich: Hier bekommt ihr kompetente Unterstützung bei der fachgerechten Reparatur und Wartung von Motorrädern und Motorrollern. Und geschnackt wird auch. Wann: Donnerstag, 19 bis 22 Uhr Tel: 040 39 92 62-62 E-Mail: info@dieMOTTE.de Motte-Hühnerhof Ein bisschen Landleben mitten in Ottensen. Seit 30 Jahren pickt und scharrt die Hühnerschar in der Rothestraße und hat bereits eine bewegte Geschichte hinter sich. Wer Interesse hat, kann gerne bei einem der 14-tägigen Treffen im Café Olé vorbeischauen. Kontakt: mottehuehner@gmx.de Wann: Die Treffen finden 14-tägig im Café Ole´statt. Die aktuellen Termine erfahrt ihr hier.