Direkt zum Inhalt
unsplash / rawpixel
Winterhude

DIY und mehr: 3 tolle Kurse in Winterhude

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Ob Barista-Schulung oder Pralinen-Workshop: Mit diesen drei Kursen in Eppendorf und Winterhude werdet ihr zum Experten – oder setzt zumindest ein Kennergesicht auf.

Barista-Kurs: Kaffee ist Kunst mit den Public Coffee Roasters

Kaffee-Süchtige sind hier definitiv richtig: Denn wer sollte sich besser mit gutem Kaffee auskennen, als die Public Coffee Roasters. Auf ihrem Hausboot auf der Elbe rösten sie feinste Bohnen, die sie sorgfältig nach dem Third Wave Prinzip ausgewählt haben. Das heißt, sie sind nachhaltig und fair angebaut und gekauft worden – Kaffee mit einem guten Karma also. Eine Einladung auf einen Kaffee könnt ihr hier also mit gutem Gewissen annehmen. Noch besser läuft es, wenn ihr dann auch noch die Kaffeekunst beherrscht. Auch dafür seid ihr bei den Public Coffee Toasters richtig. Denn sie bringen euch bei einem Barista-Kurs bei, wie ihr eine richtig gute Tasse Kaffee zaubert – und dabei noch Eindruck mit echter Latte-Art schindet.
Infos: Public Coffee Roasters, Goldbekplatz 1, 22303 Hamburg; Kosten: 150 Euro

Pralinen-Kurs: Ein sinnliches Erlebnis bei Schokovida

Was passt besser zum Kaffee als eine richtig gute Praline? Am besten eine, die ihr auch noch selbst gemacht habt! Wie das geht, lernt ihr im Pralinen-Kurs von Schokovida. Schoko-Chefin Berit Windisch zeigt euch höchstpersönlich, wie's geht. Ihr lernt dann nicht nur Grundkenntnisse und kleine Tricks, um die ultimative Praline nach eurem Geschmack herzustellen, sondern dürft auch gleich mal einen Blick hinter die Kulissen von Hamburgs Schokoladen-Manufaktur werfen – Naschen ist dabei nicht nur erlaubt, sondern schon fast ein Muss. Riechen, fühlen, schmecken – der Kurs ist definitiv ein sinnliches Vergnügen. Ihr lernt die ersten Schritte in der Königsdisziplin der Schokowelt – von der Herstellung bis zum Verzieren, ach was, bis zum Vernaschen. Und dürft am Ende auch eine pralle Tüte eurer Lieblingspralinen mitnehmen.
Infos: Schokovida, Hegestraße 33, 20249 Hamburg; Kosten: 94 Euro

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Korn-Tasting: Das neue Trendgetränk von Elmendorf

Zu viele Pralinen genascht? Dann braucht ihr zum Verteilen 'nen Kurzen. Wir empfehlen Korn. Der hat zwar seinen Ruf als Billiggetränk weg, allerdings völlig zu Unrecht. Denn dass er nach Whiskey und Gin das Zeug zum neuesten Trendgetränk hat, beweist die Winterhuder Kornmanufaktur Elmendorf. Dort sind Profis am Werk und das schon seit 329 Jahren. Hier wird der Korn aus rein biologischen Zutaten von Hand produziert und in fast 200 Jahre alten Eichenfässern gelagert. Und das kann sich schmecken lassen. Wenn ihr mehr über den Elmendorf-Korn erfahren wollt, empfehlen wir euch ein feines Tasting in Norddeutschlands ältester Kornmanufaktur. Dabei erfahrt ihr nicht nur viele Geheimnisse aus der Korn-Produktion, sondern dürft den Edel-Brand auch probieren – und ein paar Prototypen des norddeutschen Kult-Getränks gleich dazu. Wie gut, dass die Manufaktur im Viertel ist. So schafft ihr es zu Fuß dorthin – und im Zweifel im Taxi wieder weg.
Infos: Korn-Manufaktur Elmendorf, Alsterdorfer Straße 107, 22299 Hamburg; Kosten: 10 Euro

Do it yourself in Hamburg

Ihr liebt es, Dinge selber zu machen? Dann haben wir noch ein paar Tipps auf Lager. Basteln, stricken, backen – dies sind die besten Do-it-yourself-Adressen in Eppendorf und Winterhude. Auch in anderen Stadtteilen wächst de DIY-Szene. Darum stellen wir euch auch die DIY-Stätten in Ottensen vor. Viel Spaß!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.