
DIY in Winterhude: 5 Bastel-Adressen für kreative Hamburger
Basteln, stricken, nähen - Hauptsache selber machen! Der Herbst ist DIY-Zeit. Wir haben die besten Do-it-yourself-Adressen in Eppendorf und Winterhude.
1. "Hobby Dittrich": Das Schlaraffenland für Hobby-Künstler
Ein Muss für alle, die gern basteln, malen, werkeln: Bei Hobby Dittrich gibt es … einfach alles! Schließlich sind hier echte Ideen-Profis am Werk – und das seit 52 Jahren. Was einst als Tischlereibedarf begann, entwickelte sich immer weiter Richtung Künstler- und Hobbybedarf und ist heute aus der DIY-Szene nicht mehr wegzudenken. Allein beim Betreten erhaltet ihr bereits so viel Inspiration, dass ihr garantiert zu echten DIY-Fans werdet. Folienschriften, Metallicfarben, Reliefgießpulver, Rahmen, LED-Lichter … Na, schon eine Idee? Wenn nicht, haben die Köpfe hinter Hobby Dittrich genügend davon und sind dabei auch noch bestens gelaunt. Empfehlenswert sind vor allem die Kurse. Diese gibt es für Kinder und Erwachsene und sind herrliche Kreativitätspusher.
Info: Hobby Dittrich, Barmbeker Straße 173/Ecke Dorotheenstraße, 22299 Hamburg
2. "Porzellanfräulein": Malzeit!
So muss es im Himmel sein: Alles ist weiß, einzig kleine bunte Fläschchen voller Farbe reihen sich in einem Regal. Das ist das Zuhause vom Porzellanfräulein Wiebke Lüdemann. Sie hat hier ein Reich für alle geschaffen, die schönes Porzellan lieben und gern malen. Dazu müsst ihr keine Profis sein. Sucht euch einfach das rohe Porzellan aus, skizziert so lange, bis ihr zufrieden seid und sorgt dann selbst für Farb-Tupfer in der weißen Werkstatt. Alle, die keine Ideen haben, lassen sich durch die Vorlagenbücher inspirieren. Vor allem bei frisch gebackenen Eltern beliebt ist der Babyfußabdruck. Ums Glasieren und Brennen kümmert sich das Porzellanfräulein, nach einer Woche dürft ihr eure Stücke dann aus dem Keramik-Mal-Laden abholen. Übrigens ist das auch eine schöne Idee zum Verschenken! Selten lässt uns etwas so leicht jeden Stress vergessen. Und einmaliges Porzellan gibt's am Ende auch.
Info: Porzellanfräulein, Preystraße 8, 22303 Hamburg
3. "Nidus": Perlen vor die DIY-Schmuckdesigner
Es müssen nicht immer Diamanten sein: Swarovski Perlen, Delica Perlen, Halbedelsteine und Silber-Anhänger tun's doch auch. Dazu ein schönes Ibiza-Band oder eines aus Seide oder Satin – schon könnt ihr euch Ketten oder Armbänder einfach selbst gestalten und mit einem echten Unikat beeindrucken. Bei Nidusim Eppendorfer Weg bekommt ihr alles, was ihr für euren eigenen Schmuck braucht – inklusive Inspirationen, denn der Perlenladen hat auch selbst kreierten Schmuck und bekannte Schmucklabels im Angebot. Lust bekommen? An jedem ersten Sonntag gibt es einen Anfängerkurs.
Info: Nidus, Eppendorfer Weg 244, 20251 Hamburg
4. "Hand-Werk Hamburg": Wolle vom Feinsten
Von Guerilla Knitting bis zu angesagter Fashion: Stricken ist modern – was auch an den topaktuellen Strickmustern und edlen Garnen in den neuesten Trendfarben liegt. Einen der schönsten Wollläden Hamburg findet ihr in der Papenhuder Straße. Ja, wir wissen: Das ist nicht mehr Winterhude. Dennoch gehört das Hand-Werk Hamburgmit Fug und Recht in unsere Top 5. Schließlich hat Margret Bendixen zunächst seit 1996 im Mühlenkamp ihre Wolle verkauft, bevor sie 2012 nach Uhlenhorst zog. Hier ist der Laden größer, heller, moderner. In weißen Regalen werden Wolle und Garne in allen Farben präsentiert, unter anderem von Cool Addicts, Lang Yarns, Lana Grossa, ggh, Bremont und Rowan. Aktuelle Strickmuster gibt es natürlich auch. Und wer sich noch nicht allein ran traut: Es gibt jede Menge Kurse und einen monatlichen Stricktreff. Auch die Promis schlagen offenbar gern die Nadeln an. Im Sommer waren zum Beispiel plötzlich Nina und Cosma Shiva Hagen im Hand-Werk. "DIY ist das neue Cool", heißt es in einem stolzen Posting von Margret Bendixen dazu auf Facebook. Recht hat sie!
Info: Hand-Werk Hamburg, Papenhuder Straße 24, 22087 Hamburg
5. "Fiebmatz – der Laden": Lustige Stoffe für Kinder
Hier schlagen Elternherzen höher, vor allem, wenn sie ihren Kleinen die Outfits lieber gleich selbst nähen wollen. Bei Fiebmatzgibt es nicht nur kreative Geschenke für die Kleinsten, sondern auch tolle Stoffe: Wie wär's zum Beispiel mit dem Astronauten-Fuchs? Schweine, Einhörner, Hunde, Katzen – alles da! Jersey, Baumwolle, Sweat oder Teddyfell – wir kennen keinen Laden in Hamburg, der eine schönere und größere Auswahl an Kinderstoffen hat als Fiebmatz. Der Laden ist so bunt wie sein Schaufenster und sorgt beim Betreten schon für gute Laune. Kinder sind natürlich willkommen! Wer's nicht selbst hin schafft: Es gibt auch einen Online-Shop! Aber dann verpasst ihr die herzliche Beratung.
Info: Fiebmatz - der Laden, Dorotheenstraße 188, 22299 Hamburg
DIY-Werkstätten: Hier macht ihr es euch selbst!
Die DIY-Szene in Hamburg wächst. Wir stellen sie euch vor, die besten DIY-Läden in den Elbvororten oder auch die schönsten DIY-Stätten in Ottensen. Die kiekmo-Redaktion wünscht euch viel Spaß beim Stöbern, Zuschneiden, Kleben, Nähen und und und!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.