Direkt zum Inhalt
Unsplash / Imani
Hamburg

DIY in den Hamburger Elbvororten: 5 Läden mit gutem Stoff

Maike Schade
Maike Schade

Bekommt ihr im Herbst auch immer Lust zu stricken, zu nähen oder irgendetwas Schönes zu basteln? In diesen fünf Läden bekommt ihr, was ihr für eure Projekte braucht: Wolle, Stoff und Bastelkram.

1. Blankeneser Wollstübchen: Klein, aber gut sortiert

Wenn die Abende kalt und dunkel werden, ist es herrlich gemütlich, eine Kerze anzuzünden, Tee zu kochen und das Strickzeug herauszukramen. Dicke Socken, einen Schal oder auch einen kuscheligen Pulli kann man schließlich immer brauchen – entweder selbst oder als Geschenk. Wenn ihr noch frische Wolle braucht, könnt ihr euch im Blankeneser Wollstübchen eindecken. Der Name passt: Der Laden ist klein und kuschelig. Dennoch findet ihr hier tolle Markenwolle verschiedenster Art in vielen Farben: Merino, Alpaka, Cashmere, Baum- oder auch die original "Myboshi"-Wolle, dazu die passenden Nadeln und sonstiges Zubehör wie Knöpfe. Und wenn ihr Hilfe braucht: Inhaberin Birgitt Massenberg gibt gerne Tipps. Oder bringt euch in einem ihrer diversen Kurse das nötige Näh- und Häkelwissen bei.
Infos: Blankeneser Wollstübchen, Blankeneser Hauptstraße 160, 22587 Hamburg; Mo–Sa 10 bis 13 Uhr, Mo–Fr 14.30 bis 18 Uhr [youtube id="E7ZLXyzUAVQ"]

2. Wolland Wedel: Alles, was ihr zum Stricken braucht

Eine Riesenauswahl an Wolle und Garnen findet ihr im Wedeler Wolland. Ihr braucht noch nicht einmal hinzufahren, wenn euch das Herbstwetter einen Strich durch die Rechnung macht: Im Online-Shop könnt ihr bestellen, was auch immer ihr braucht. Ein Besuch im Laden lohnt sich aber auf jeden Fall, denn ihr könnt die Wolle nicht nur befühlen, sondern bekommt auch wertvolle Tipps von sehr fähigen Mitarbeiterinnen. Wenn ihr gleichzeitig auch noch Gutes tun wollt, dann holt euch eines der SOS-Kinderdorf-Pakete, bestehend aus einer Strickanleitung und der passenden Wolle. Ein Teil des Verkaufspreises wird vom Wolland an ein SOS Kinderdorf gespendet.
Infos: Wolland, Rollberg 3, 22880 Wedel; Mo–Sa 9 bis 13 Uhr, Mo–Fr 15 bis 18 Uhr [youtube id="e3GRY-qsB2s"]

3. Panduro: Großes Sortiment an Bastelzubehör im EEZ

Wer Bastelkram braucht, wird im Panduro im Elbe Einkaufszentrum fündig. Ob Farbe, Fimo, Perlen, Papierkram, Hölzernes, Dekomaterial oder Schmuckanhänger - hier findet ihr, was ihr braucht, um für euch, eure Lieben oder auch mit ihnen zusammen etwas Schönes zu basteln. Wer eine Anleitung braucht: Bastelbücher und DIY-Kits gibt es hier auch. Außerdem eine kleine Auswahl an Wolle und Stoffen. Infos: Panduro im Elbe Einkaufszentrum, Osdorfer Landstraße 131-135, 22609 Hamburg; Mo–Sa 10 bis 20 Uhr

4. Kleinkariert: Kinderstoffe und mehr in Rissen

Ihr braucht Stoff? Den bekommt ihr bei Kleinkariert in Rissen. Nehmt euch ein bisschen Zeit, um im Ladengeschäft in der Alten Sülldorfer Landstraße zu stöbern: Hier gibt es eine zwar relativ kleine, dafür aber wirklich feine Auswahl an Stoffen mit wunderschönen Motiven, eine Riesenmenge Webbänder und alles, was ihr sonst noch so zum Nähen braucht. Wenn ihr vorher schon mal gucken wollt, was ihr hier so bekommt, könnt ihr auch den Onlineshop besuchen.
Infos: Kleinkariert, Alte Sülldorfer Landstraße 412, 22559 Hamburg-Rissen; Di–Fr 9.30 bis 13 Uhr, Di+Fr 15 bis 18 Uhr

5. Stoff-Fee: Stoffe, Dekoartikel und Accessoires für Kids

Ihr wollt euren Kids, Enkelkinder, Nichten oder Neffen ein Kissen nähen? Ein süßes Kleidchen, eine kuschelige Strampelhose, ein Kuscheltier? Bei der Stoff-Fee Oxana Jost in Wedel findet ihr den dafür passenden Stoff mit bezauberndem Muster. Und falls das Ganze nicht so wird, wie ihr es euch vorgestellt habt: Oxana Jost näht auch selber und fertigt für euch das personalisierte Wunsch-Stück an.
Infos: Stoff-Fee, Elbstraße 67, 22880 Wedel; Di–Sa 9.30 bis 13 Uhr, Mo–Fr 15 bis 18 Uhr

Do it yourself, Ottensen!

"Aber, aber", werden einige von euch sagen, "DIY ist mehr als nur Stoff und Wolle!" Das stimmt. Für euch haben wir auch gleich fünf DIY-Werkstätten in Ottensen rausgesucht, an denen ihr euer handwerkliches Geschick unter Beweis stellen könnt. Und ganz nebenbei spaziert ihr möglicherweise sogar mit einem reparierten Fahr- oder Motorrad wieder heraus.