
5 Dinge, die ihr gerade jetzt im Öjendorfer Park machen könnt
Schon gewusst? Im Öjendorfer Park könnt ihr mehr als baden, Minigolf spielen oder grillen. Auch im Herbst und Winter ist die Billstedter Parkanlage einen Ausflug wert. Warum, verrät euch kiekmo.
Bunte Blätter sammeln
An den Bäumen hängen kaum noch Blätter – dafür liegen noch jede Menge schöne Exemplare auf oder neben dem Weg, für die es sich anzuhalten lohnt. Schließlich weiß man nie, wie grau der Winter noch wird. Und für die Deko in den eigenen vier Wänden, zum Basteln oder um den Kids zu zeigen, was aus den grünen Blättern am Baum geworden ist, eignet sich diese Beschäftigung im Öjendorfer Park perfekt.
Frische Luft genießen
Wie heißt es so schön: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung … Und schließlich ist der Winter zu lang, um die ganze Zeit drinnen zu hocken. Also warm anziehen und dann ab in den Öjendorfer Park. Frische Luft tut nämlich in der kalten Jahreszeit ebenfalls gut – und zwar nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper. Sie stärkt das Immunsystem, ihr tankt ein bisschen Vitamin D (ja, auch im Winter!) und regt euren Stoffwechsel an. Angesichts der Weihnachtstage doppelt gut!
Enten füttern
Was wäre der Öjendorfer Park ohne seinen See?! Im Sommer könnt ihr darin baden, im Winter … die Enten füttern. Mit artgerechtem Futter versteht sich. Zwar sind die Wasservögel Allesfresser, allerdings ist nicht jedes Futter auch gesund für sie. Altes Brot vom Vortag zum Beispiel enthält zu viele Farbstoffe, Aromen, Konservierungsstoffe und Salz, das den Organismus der Wildvögel belastet. Vor allem im Winter aber, wenn die Enten aufgrund geschlossener Eisdecken nur wenig Geeignetes in ihrem natürlichen Lebensraum finden, könnt ihr den Tieren mit artgerechtem Futter ein wenig unter die Flügel greifen. Mit Getreide, Obststücken oder kleinen gekochten Kartoffeln, die vom letzten Mittagessen übrig geblieben sind, beispielsweise. Für Kids und Co. ein tolles Ereignis, für das es sich lohnt, Winterjacke und -stiefel anzuziehen.
Den Spielplatz erobern
Ob mit oder ohne Kinder: Zum Schaukeln ist doch niemand zu alt! Zum Glück gibt es im Öjendorfer Park einen großen Spielplatz, auf dem sich Groß und Klein im Winter so richtig warm toben können. Dafür sorgt neben Rutschen und Schaukeln auch ein Fort, das nicht nur den Bewegungsdrang fördert, sondern auch die Fantasie anregt.
Bei Schnee: Rodeln im Öjendorfer Park
Hamburg ist nicht der Harz und nicht Tirol, aber wenn es mal schneit, dann gibt es zum Glück einen kleinen Hügel im Öjendorfer Park, den ihr mit eurem Schlitten hinuntersausen könnt. Wer weiß, wann's wieder Schnee gibt im hohen Norden … Wie beim Spielplatz gilt übrigens: Es gibt keine Altersgrenze. Spaß haben darf, wer sich jung genug dazu fühlt. Also ab jetzt mit passendem Winterlied die Schneeflöckchen anlocken und den Schlitten unter den Arm klemmen, sobald die ersten vom Himmel tanzen.
Indoor-Aktivitäten in Hamburg
Wenn's euch draußen doch zu kalt wird, heißt das nicht automatisch, dass ihr in der Wohnung sitzen müsst. Es gibt nämlich ganz wunderbare Indoor-Aktivitäten in Hamburg, die sich perfekt für Groß und Klein eignen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.