
Wie Hollywood: Diese 5 Orte ähneln Serien- und Filmschauplätzen
Genug vom Sofa? Dann besucht doch diese magischen Orte, die unseren liebsten Filmschauplätzen ganz schön ähnlich sind!
Wie aus einer anderen Welt: Ohlsdorfer Friedhof
In den Tiefen des Ohlsdorfer Friedhofs könnt ihr euch bei eurem Spaziergang schon einmal gehörig verlieren. Zwischen jahrzehntealten Grabsteinen und Baumwipfeln so weit das Auge reicht, fühlt ihr euch vermutlich wie in eine andere Welt transportiert. Na, hört ihr da etwa Hufe in der Ferne scharren? Wenn ihr auf dem Ohlsdorfer Friedhof inmitten der raschelnden Büsche und meterhohen Bäume steht, ist es gar nicht mal schwer vorstellbar, dass in der nächsten Sekunde Elben und Zwerge mit Hobbits im Gepäck auf ihren Pferden an euch vorbeireiten und eine immense Staubwolke hinterlassen. Ach, wie gerne würden wir doch für einen Tag nach Fangorn oder Rohan reisen! Ja, das ist nerdig und bedeutet: Hier siehts ein bisschen aus wie bei Der Herr der Ringe.
Infos: Ohlsdorfer Friedhof, Fuhlsbüttler Str. 756, 22337 Hamburg

Mit Bilbo, Frodo und Sam durch die Fischbeker Heide
Gandalf, warte! Erinnert ihr euch an die Szene aus "Der Hobbit", in der Bilbo sich glücklicherweise doch dazu entschließt, ein wunderbares Abenteuer zu erleben? Natürlich tut ihr das, wir wissen auch nicht, was die Frage soll. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Fischbecker Heide bekommen wir nicht nur ein sommerliches, wohligwarmes Gefühl, sondern haben auch den Eindruck, eine Art Portal durchschritten zu haben und uns nun auf einem kleinen Hügel im Auenland zu befinden. Euch sollte es also nicht wundern, wenn eine Gruppe Hobbits fröhlich pfeifend an euch vorbeischlendert und große Fußabdrücke im Sand hinterlässt. Moment mal, gibt es heute vielleicht ein Feuerwerk?

Sturmtruppen in der HafenCity Universität
Das Gebäude der HafenCity Universität ist ein futuristischer Neubau und deshalb ein echter Hingucker! Na gut, von außen macht der Betonkasten vielleicht nicht so viel her, aber dafür hat das Innere einen echten Oho-Faktor. Die beiden Eingangshallen sind nämlich mit einer überdimensionalen Fensterreihe geschmückt und wirken vor allem in der Dunkelheit bei greller Beleuchtung der Neonröhren wie aus einer anderen Welt. Oh, und was ist das? Ein Raumschiff kommt auf uns zugeflogen! Aufgepasst, bringt euch in Sicherheit, wenn Darth Vader und seine dunklen Mächte über unsere Welt hereinbrechen oder kämpft Seite an Seite mit Luke Skywalker und seiner Truppe.
Infos: HafenCity Universität, Überseeallee 16, 20457 Hamburg

Spaziert mit Bridgerton durch die Speicherstadt
Wer die Netflix-Serie "Bridgerton" gesehen hat, wird wissen: Hier entdeckt der Zuschauer Prachtbauten in Hülle und Fülle! Ob zu Besuch an Königshäusern oder bei kleineren Adelsfamilien – architektonisch gibt es in der Serien auf jeden Fall so einiges zu sehen. Wenn wir also mitten in der Speicherstadt stehen und unseren Blick über das Wasserschloss gleiten lassen, da können wir uns schon ganz gut vorstellen, wie Daphne und Simon Basset Hand in Hand am Wasser entlang spazieren. Gut, unsere geliebte Hansestadt sieht keineswegs aus wie die dargestellten Schauplätze in England. Trotzdem fühlen wir uns hier ein wenig königlich, müssen wir gestehen.
Infos: Wasserschloss, Dienerreihe 4, 20457 Hamburg
Durch dichtes Gehölz wie bei Dark
So, jetzt wird es doch gleich noch ein wenig düsterer. Ihr habt die Serie "Dark" verschlungen? Können wir absolut nachvollziehen, wir auch! Dann geht es euch vermutlich genauso wie uns: In dicht bewachsenen Wäldern kommt es euch manchmal so vor, als wärt ihr geradewegs in die deutsche Produktion gebeamt worden. Wo es sich ganz besonders filmisch anfühlt? Im Sachsenwald zum Beispiel. Die Grünfläche gehört zwar schon zu Schleswig-Holstein, liegt aber gar nicht so weit vom Bezirk Bergedorf entfernt und lädt euch immer wieder zu ausgiebigen Ausflügen ein. Aber Obdacht, in der Dämmerung scheint hier kein Licht weit und breit, da kann es schnell ein wenig unheimlich werden. Aber dieses mysteriösen Dark-Gefühl wollen wir ja irgendwie haben, oder?

Ihr wollt Lost Places in Hamburg entdecken?
Na, seid ihr auf der Suche nach noch mehr Nervenkitzel? Dann besucht doch einmal diese Lost Places in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.