Direkt zum Inhalt
Corona Kneipen in Hamburg
Marc Huth
Hamburg

Diese 5 Kneipen denken um: So könnt ihr Corona-konform feiern

Svea Abraham
Svea Abraham

Auf ein Bier in eurer Lieblingsbar - das wünscht ihr euch schon lange mal wieder? Gut, dass diese Hamburger Kneipen umgedacht haben. Hier könnt ihr Corona-konform feiern.

Das Molotow ist für euch da

Das Coronavirus hat uns alle in unserem Alltag erheblich eingeschränkt. Spontan auf ein leckeres Bier mit Freunden treffen? Das war lange nicht drin! Um ihre lang ersehnten Gäste endlich wieder begrüßen zu können, haben sich das Team des Molotow etwas ganz Besonderes überlegt: So wurde der Backyard des Clubs kurzerhand zum Biergarten umgebaut. Hier lässt sich ganz gemütlich und mit genügend Abstand der Abend in vollen Zügen genießen. Ob ein kühles Getränk oder eine Portion köstlicher Tacos – beim Besuch des Molotow Backyard werdet ihr mit Sicherheit so einiges erleben. Und keine Sorge: Alle Corona-Maßnahmen werden weiterhin eingehalten.
Infos: Molotow Musikclub, Nobistor 14, 22767 Hamburg

Molotow Backyard

In der Bernsteinbar wird Abstand eingehalten

Was es in der Bernsteinbar neues gibt? Macht euch bereit für schmackhaftes BBQ im Bernsteingarten. Auf gemütlichen Bierbänken und mit Chili-Cheese-Fries, bei denen euch das Wasser im Mund zusammenläuft, könnt ihr hier jedes Wochenende ordentlich die Zeit vergessen. Dazu gibt es ausgewählte Hintergrundmusik von verschiedensten DJs, die so richtig Stimmung verbreitet. Auch hier müsst ihr euch keine Sorgen über die Abstandseinhaltung machen, denn die Bernsteinbar sorgt dafür, dass sich jeder Gast wohlfühlen kann. Also, schnappt euch eure Freunde, packt den Mundschutz ein und genießt die freie Zeit.
Infos: Bernsteinbar, Bernstorffstraße 103, 22767 Hamburg

Genießt euren Abend im Roschinsky's

Ach, wie schön! Auch das Roschinsky's auf dem Hamburger Berg durfte seine Fläche ein wenig erweitern und begrüßt euch donnerstags bis samstags mit wohlschmeckenden Cocktails und herben Biersorten in einem kleinen, eingezäunten Biergarten. Hier könnt ihr euch ungezwungen durch die gesamte Getränkekarte probieren und Corona-konform feiern, solange ihr möchtet. Die Außenfläche scheint dabei wie für das Hamburger Sommerwetter gemacht. Und sollte es dann doch mal ein wenig frischer werden, bestellt ihr ganz einfach noch ein zweites Bier. Denn Alkohol hält ja bekanntlich warm – und munter!
Infos: Roschinsky's, Hamburger Berg 19, 20359 Hamburg

Das Haus 73 öffnet den Stadtbalkon

Ob Sonnenbaden, die vorbeiziehenden Menschen beobachten oder einfach nur das gute Bier schlürfen: Der Stadtbalkon des Haus 73 bietet euch den wohl schönsten Blick über die Sternschanze. Denn um ihren Gästen den Eintritt in ihre Lieblingsbar garantieren zu können, wurde das Haus 73 ordentlich erweitern. Nun könnt ihr auch in lichtdurchfluteter Atmosphäre im großen Saal Platz nehmen oder euch auf dem wunderschönen Balkon ein lauschiges Fleckchen suchen. Vor allem am Abend ist die Stimmung hier einfach unübertrefflich. So müsst ihr euch auf dem Schulterblatt nicht durch die Massen zwängen und könnt trotzdem die ganz besondere Atmosphäre der Partymeile aufsaugen. Und auch die Karte hat wie immer eine Menge zu bieten. Also: Füllt euer Beisammensein mit guter Laune und noch besseren Getränken!
Infos: Haus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg

Saal im Haus 73 – Hamburgs Stadtbalkon

Auf dem Großstadtdorfplatz gibt's Köstliches

Auf dem Spielbudenplatz geht es auch in diesem Jahr wieder trubelig her. Unter den jetzigen Umständen natürlich etwas anders als sonst. Um alle Voraussetzungen während der Corona-Krise wahren zu können, müssen einige Hygieneregeln eingehalten werden. Trotz alle dem begrüßen euch diverse Essens-Container und Getränkestände mit wohligem Duft auf dem Großstadtdorfplatz und laden euch ein, euch für eine Weile niederzulassen. Versorgt werdet ihr mit allen Speisen, die ihr euch vorstellen könnt. Geschlemmt wird also den ganzen Abend! Die Plätze wurden zusätzlich mit ausreichend Abstand aufgestellt und jeder Gast hat die Möglichkeit, sich dauerhaft mit Desinfektionsmittel auszustatten. Wer die Atmosphäre auf der Hamburger Reeperbahn schon schmerzlich vermisst hat, sollte sich also einen Besuch auf dem Großstadtdorfplatz nicht entgehen lassen.
Infos: Großstadtdorfplatz, Spielbudenplatz, 20359 Hamburg

Von schick bis urig: Wir lieben die Bars in Hamburg!

Ob Feierabendbierchen oder das Wochenende bei einem besonders guten Drink einläuten – wir freuen uns, dass wir es uns langsam wieder in unseren Bars in Hamburg gemütlich machen können! Hat eure Lieblingskneipe auch schon wieder geöffnet?

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.