Direkt zum Inhalt
Fischmarkt
kiekmo
Hamburg

Diese 8 Geschäfte in Hamburg sind am Sonntag Retter in der Not

Michael Penquitt
Michael Penquitt

Es kann schon mal vorkommen, dass ausgerechnet an einem Sonntag die Milch alle ist. Wenn ihr dann vor einem leeren Kühlschrank steht, retten euch diese Geschäfte in Hamburg den Tag!

Sonntags geöffnet: EDEKA und Apotheke in der Wandelhalle vom Hamburger HBF

Die Wandelhalle im Hamburger Hauptbahnhof ist der zentrale Anlaufpunkt der Stadt. Natürlich darf es hier auch sonntags nicht an einem umfassenden Lebensmittelsortiment in einem Supermarkt fehlen. Schließlich sind hier immer Menschen auf dem Sprung, denen gerade noch einfällt, dass sie bei ihrer Heimkehr einen leeren Kühlschrank vorfinden. Der enge EDEKA Lars Tamme platzt dementsprechend zu jeder geöffneten Stunde aus allen Nähten. Und in der Hauptbahnhof Apotheke Wandelhalle nebenan wird sich auch an Sonntagen um euch gekümmert.

Infos: EDEKA Lars Tamme in der Wandelhalle, Glockengießerwall 8, 20095 Hamburg | Hauptbahnhof Apotheke Wandelhalle, 1. OG, Glockengießerwall 8, 20095 Hamburg

Sonntags nicht ganz so voll: Die Supermärkte EDEKA und Lidl im Bahnhof Altona

Anderer Bahnhof in Hamburg, gleiches Spiel: Auch hier wuseln jeden Tag Tausende Menschen über das Gelände. Und auch hier hat Lars Tamme einen kleinen EDEKA-Supermarkt stehen, der sonntags seine Pforten öffnet. Im Untergeschoss des Bahnhofs Altona, da wo es zu den S-Bahnen geht, findet ihr frisches Obst und Gemüse, Getränke, Tiefkühlprodukte, Kosmetikprodukte sowie die wichtigsten Convenience-Artikel. Wem EDEKA zu teuer ist, hat zusätzlich die Möglichkeit, im sonntags ebenso geöffneten LIDL am Paul-Nevermann-Platz vorbeizuschauen. Ob die Läden da auch bleiben, wenn der Fernbahnhof an den Diebsteich zieht?

Infos: EDEKA Lars Tamme im Bahnhof Altona, Paul-Nevermann-Platz 15, 22765 Hamburg | LIDL am Paul-Nevermann-Platz, Paul-Nevermann-Platz 15–16, 22765 Hamburg

Alles in einem: Feinkost Brügmann im Bahnhof Dammtor

Manche kennen Feinkost Brügmann als den Laden, in dem man sich vor dem Besuch im Multiplex-Kino nebenan, noch schnell mit ein oder zwei Getränken eindeckt, um sie ins Filmtheater zu schmuggeln und nicht die saftigen Preise vor Ort zu bezahlen. Dabei ist Brügmann so viel mehr als das! Es ist Bäckerei, Bistro, Kiosk, Delikatessen-Geschäft und Tante-Emma-Laden in einem. Auf kleinster Fläche bietet euch die freundliche Bedienung Backwaren, belegte Brötchen, Getränke, Molkereiprodukte, frisches Obst, Snacks, Konserven und sogar ganze Würste an.

Infos: Feinkost Brügmann im Bahnhof Dammtor, Theodor-Heuss-Platz 1, 20354 Hamburg

Sonntagsshopping im Supermarkt am Flughafen Hamburg: EDEKA in der Airport Plaza

Neben den größten Bahnhöfen der Stadt ist auch der Hamburger Flughafen ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt, an dem die Menschen versorgt werden möchten. In der Airport Plaza begegnet ihr deshalb zwischen Terminal 1 und Terminal 2 einem weiteren EDEKA Lars Tamme. Dort findet ihr alles, was ihr auch in jedem anderen gut sortierten EDEKA-Supermarkt findet - nur das der eben auch am Sonntag für euch da ist.

Infos: EDEKA Lars Tamme in der Airport Plaza, Flughafenstraße 1, 22335 Hamburg

Sonntags in Hamburg unter freiem Himmel Gemüse und mehr einkaufen: Altonaer Fischmarkt

Der Klassiker! Und der einzige Einkauf in dieser Liste, den ihr unter freiem Himmel erledigen könnt. Hier geht ihr sonntags am besten gleich bei Sonnenaufgang hin, wenn die Luft noch ganz frisch ist und die Marktschreier sich ihre Lungen noch nicht aus dem Leib geschrien haben. Was das Angebot angeht: Schneller wäre es, zu erzählen, was es auf dem Fischmarkt nicht gibt, als alles aufzulisten, was der Fischmarkt einem bietet. Bei genauerer Betrachtung sind wir uns aber nicht so sicher, ob es dem Fischmarkt überhaupt an irgendwas fehlt.

Infos: Altonaer Fischmarkt, Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg

Mini-Supermarkt in Hamburg: Rewe to go in den Aral-Tankstellen

Über 20 Aral-Tankstellen in Hamburg beherbergen mittlerweile einen Mini-Supermarkt namens Rewe to go. Die Sprösslinge der regulären Rewe-Supermärkte sind mehr als gewöhnliche Tankstellen-Kioske: Neben den üblichen Snacks und Getränken bekommt ihr da eine Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Fertiggerichte, Brotaufstriche und sogar Biojoghurt – natürlich auch am Sonntag. Selbstverständlich hat das an einer Tankstelle seinen Preis, aber wenn der Hunger ruft, ist auch das kein Hindernis.

Infos: Rewe to go bei Aral

Für den gesundheitlichen Notfall: Sonntags einkaufen in diesen Apotheken in Hamburg

Neben der bereits erwähnten Hauptbahnhof Apotheke Wandelhalle haben drei weitere Apotheken in Hamburg an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Die Apothekerinnen und Apotheker der Vita-Apotheke in Eimsbüttel, der Privilegierten Adler Apotheke in Wandsbek und der Arcaden Apotheke in Harburg versorgen euch jeden Tag von 8 bis 24 Uhr mit Medikamenten und helfen euch dabei, wieder gesund zu werden. Ihr habt sogar die Möglichkeit, eure Medikamente vorher online zu bestellen, sodass sie schon für euch bereitliegen, wenn ihr kommt.

Infos: Vita-Apotheke, Privilegierte Adler Apotheke, Arcaden Apotheke

Auch dieser Laden in Hamburg ist am Sonntag geöffnet: Frischkauf in der Simon-von-Utrecht-Straße

So mancher Hamburger hat einen Gemüsehändler seines Vertrauens. Jetzt stellt euch mal vor, dieser Gemüsehändler hätte auch sonn- und feiertags geöffnet. Dieses Privileg genießen die Bewohner von St. Pauli. An der Ecke Simon-von-Utrecht-Straße und Rendsburger Straße finden sie Frischkauf, einen typischen Gemüsehandel, dessen Sortiment um viele Artikel des täglichen Bedarfs ergänzt ist. Da lohnt auch die Anreise aus den angrenzenden Stadtteilen.

Infos: Frischkauf, Simon-von-Utrecht-Straße 23, 20359 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.