Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Elena Dijour
Harburg

Über die Stadtgrenzen hinaus: 6 Flohmärkte im Landkreis Harburg

David Kim
David Kim

Kitsch und Kunst, Schönes und Skurriles, Nützliches und Nostalgisches – auf Trödelmärkten kommt alles zusammen! Auch im Landkreis Harburg finden demnächst einige Flohmärkte statt, auf denen ihr stöbern und selbst verkaufen könnt. Seht selbst!

Jeden Samstag: Flohmarkt im Landkreis Harburg bei der Hittfelder Mühle

Dort, wo abends getanzt und gefeiert wird, gibt’s tagsüber was zu feilschen: Bei der Hittfelder Mühle findet jeden Samstag ein Trödelmarkt statt. Für vier Meter Stand zahlt ihr zehn Euro Gebühr. Wetten, die bekommt ihr schnell wieder rein? Stellt euch allerdings darauf ein, dass das Gelände vor der beliebten Diskothek in Seevetal nicht überdacht ist. Dafür könnt ihr aber euer Auto (oder Wohnmobil) mitbringen.
Infos: Trödelmarkt Hittfelder Mühle, Weg zur Mühle 10, 21218 Seevetal-Hittfeld

Floh- und Trödelmarkt Tostedt Schützenplatz

Ihr liebt die Nostalgie, die ein Flohmarkt versprühen kann? Dann seid ihr auf dem Trödelmarkt in Tostedt genau richtig. Hier findet ihr allerlei Antikes und Sammelbares auf den Verkaufstischen. Möbel, Schmuck und so viel mehr – der Flohmarkt im Landkreis Harburg weiß Sammler und Jäger zu beeindrucken. Habt ihr selbst noch alte Schätzchen im Keller, könnt ihr eure Waren ohne Anmeldung für fünf Euro pro Meter anbieten. Vier Meter kosten 15 Euro. Habt ihr einen Pkw dabei, zahlt ihr 25 Euro.
Infos: Flohmarkt Tostedt Schützenplatz, Schützenstraße, 21266 Tostedt

Nachmittags-Flohmarkt auf dem Lührshoff

Der 7. September 2019 ist ein guter Tag für einen Ausflug nach Nindorf am Walde. In dem Dorf der Gemeinde Hanstedt findet an dem Samstag der Nachmittags-Flohmarkt statt – und am Abend das Altbierfest. Der Flohmarkt beginnt um 13 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht nötig, die Standgebühr sehr gering. Falls das Wetter nicht mitspielt, könnt ihr euren Stand in der Scheune des Lührshoffs aufbauen. Eure Einnahmen könnt ihr dann abends beim Nindorfer Altbierfest verflüssigen.
Infos: Nachmittags-Flohmarkt auf dem Lührshoff vom Faslams-Club Nindorf am Walde, Rotdornstraße 10, 21721 Hanstedt

Dorf- und Familien Flohmarkt Vierhöfen

Ein Alternativprogramm zu Nindorf am Walde erwartet euch am 7. September auf dem Flohmarkt in Vierhöfen: Dort könnt ihr im Dorfgemeinschaftshausan den Verkaufstischen entlangschlendern oder einfach am Kuchenbuffet schlemmen.
Infos: Dorf- und Familien-Flohmarkt Vierhöfen, Alte Dorfstraße 56, 21444 Vierhöfen

Flohmarkt im Landkreis Harburg: In der Glockenbergschule Hollenstedt gibt's alles fürs Kind

Eure Kleinen sind aus ihren Wintersachen herausgewachsen oder ihr sucht nach einer günstigen und warmen Garderobe für den Nachwuchs? Schaut doch mal Mitte September bei der Grundschule Glockenberg in Hollenstedt vorbei. Hier könnt ihr gut erhaltene Winterkleidung für Kinder verkaufen und kaufen. Aufgepasst: Die Kundennummernvergabe ist schon am am 2. September. 20 Prozent der Erlöse gehen an den Schulverein und den Spielmannszug Hollenstedt.
Infos: Flohmarkt Grundschule Glockenberg, Am Glockenberg 2, 21279 Hollenstedt

Stadtteil statt Landkreis: Trödel- und Flohmarkt beim Harburger Marktkauf

Am Tag der Deutschen Einheit könnt ihr im Marktkauf-Center Harburg zwar nicht einkaufen, aber dafür nach Schnäppchen und Schätzchen stöbern. Im Parkhaus findet nämlich den ganzen Tag ein Trödelmarkt statt. Möchtet ihr dort selbst Sachen verkaufen, beachtet: Die Durchfahrtshöhe beträgt maximal 1,90 Meter, der laufende Meter Verkaufstisch kostet 10 Euro und ihr dürft euren Stand nicht vor 15 Uhr abbauen.
Infos: Trödelmarkt Marktkauf-Center Parkhaus, Buxtehuder Straße, 21149 Hamburg