
Die perfekte Sommerlektüre: 3 Buchtipps aus Barmbek
Ein Hamburg-Krimi, einer der größten Romane des Jahres und ein Stadtteil-Guide der besonderen Art: Diese Bücher dürfen auf keiner Lektüre-Liste fehlen.
Seit mehr als 36 Jahren gibt es die Buchhandlung Hoffmann nun an der Fuhle. Inhaber Ulrich Hoffmann ist sogar geborener Barmbeker. Wer könnte besser sagen, welche Bücher Barmbek und der Rest der Stadt in diesem Sommer unbedingt lesen muss?
Barmbekbuch
Das Buch stellt insgesamt sechs Rundgänge durch den einstigen Arbeiterstadtteil vor. "Jeder der es liest und noch nicht in Barmbek wohnt, wird danach zusehen, dass er hier unterkommt. Und wer hier schon wohnt, wird sich umso mehr darüber freuen, neue Ecken in seinem Viertel kennenzulernen", so Ulrich Hoffmann.
Infos: Barmbekbuch von Elgin Erkal, Frank Sommerkamp und Anna Prochotta, Junius, ISBN: 978-3-88506-776-4.
Ein Ire in Paris
"Ein Buch, das ich mit großer Hingabe gelesen habe," erzählt Ulrich Hoffmann. Ein großer Roman von Jo Baker über den Schriftsteller Samuel Beckett, der deutlich macht, durch welche Umstände bestimmte Werke von Beckett entstanden sind. Er lebte in Paris umgeben von Menschen wie James Joyce und Marcel Duchamp, war dann sogar Teil der Résistance. Gleichzeitig skizziert Jo Baker die Schwierigkeiten, die Beckett mit seiner Familie in Irland hat und warum er dort nicht schreiben und frei leben kann. "Das wird großartig von Frau Baker beschrieben! Gefällt mir außerordentlich gut", so der Buchhändler.
Infos: Ein Ire in Paris von Jo Baker, Albrecht Knaus Verlag, ISBN: 978-3813507546.
Böse Schatten
Ein Hamburg-Krimi darf laut Ulrich Hoffmann diesen Sommer auf keinem Handtuch im Stadtpark fehlen: der neue Fall von Professor Stachelmann. Die Handlung? In unserer schönen Hansestadt wird die Leiche eines Mannes gefunden, der 25 Jahre zuvor zu Tode gefoltert wurde. Bei den Ermittlung stößt der frisch gebackene Uni-Professor auf ein dunkles Kapitel unserer deutsch-deutschen Vergangenheit. "Ein ganz spannender, super-toll gemachter Krimi!"
Infos: Böse Schatten von Christian v. Ditfurth, Penguin Verlag, ISBN: 978-3328101772.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.