Direkt zum Inhalt
Unsplash / Jonas Tebbe
Hamburg

Herzlichen Glückwunsch: Die Elphi feiert fünften Geburtstag

Svea Abraham
Svea Abraham

Herzlichen Glückwunsch, liebe Elphi! Im Januar 2022 feiert das Konzerthaus fünften Geburtstag. kiekmo verrät euch, wie dieser zelebriert wird.

Lange umstritten, aber doch lieben wir sie: die Elbphilharmonie im Hamburger Hafen. Acht Jahre benötigte der Bau des Glaskolosses, am 2. April 2007 erfolgte die Grundsteinlegung. Nach diversen Höhen und Tiefen, Kritiken am Bauvorhaben und architektonischen Herausforderungen konnte der Bau im Januar 2017 feierlich eingeweiht werden. So können sich Freunde des musikalischen Erlebnisses im Januar 2022 auf eine pompöse Feier anlässlich des fünften Elphi-Geburtstages freuen!

Zur Feier des Tages

"Kunsterlebnis für alle Sinne im Januar 2022" – so beschreibt das Team der Elbphilharmonie die Zelebration. Vom 09. bis 17. Januar veranstaltet das Konzerthaus eine lange Woche der Musik, in welcher jede musikalische Facette noch einmal aufgenommen wird. Rund 2,7 Millionen Besucher konnten sich in den letzten Jahren an dem Welterfolgs-Bau erfreuen. Sowohl der Kleine als auch der Große Saal laden Fans aus aller Welt weiterhin zum Genießen ein. Und das soll nun gebührend gefeiert werden!

In leuchtendem Gewand

Damit auch das spektakuläre Gebäude der Elbphilharmonie nicht in den Hintergrund rückt, hat sich das international erfolgreiche Künstlerduo DRIFT dafür qualifiziert, den Glasbau des Konzerthauses mit spektakulärer Lichtkunst in Szene zu setzen. Der Vorverkauf für die Konzerte im Rahmen des Geburtstags hat bereits am 16. November 2021 begonnen. Lediglich für das Festkonzert am 11. Januar lassen sich öffentlich keine Tickets erwerben. Hier geht es ähnlich zu wie bei der Eröffnungsfeier im Jahr 2017: Ein Großteil der Karten wird an Fans verlost!

Elbphilharmonie
Michael Zapf

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.