
Die 10 besten Läden in der Wohlwillstraße
Dass es in der Wohlwillstraße auf St. Pauli zahlreiche tolle Shops, Bars und Restaurants gibt, ist nichts Neues. Wir haben es uns dennoch nicht nehmen lassen, für euch die 10 besten Läden der Wohlwillstraße zu sammeln.
Auf Kuchen in die KANTE und für Drinks in die Toast Bar
Wir beginnen unsere kleine Reise durch die Wohlwillstraße am oberen Ende, Kreuzung Beim Grünen Jäger, Thadenstraße und Neuer Pferdemarkt. Denn genau hier an der Ecke befinden sich direkt zwei unserer allerliebsten Lieblingslocations in Hamburg: die KANTE und die Toast Bar. Und weil sich die beiden eine Hausnummer teilen, bekommen sie auch einen gemeinsamen Abschnitt in dieser Liste.
Während ihr in der KANTE fabelhafte Focaccia (Doppio Käse!), schmackhafte Kuchen (Haselnusssoufflé!) und leckeren Kaffee ordern könnt, gibts direkt nebenan leckere Drinks (Crémant!) und Erdnüsschen aufs Haus. Und ganz gleich, für welchen der beiden Eingänge ihr euch auch entscheidet: Vor beiden könnt ihr im Sommer ganz wunderbar sitzen, euch die Sonne auf den Pelz scheinen lassen und die vorbeiziehenden Massen beobachten. Nach dem Lockdown versteht sich.
Infos: KANTE / Toast Bar, Wohlwillstraße 54, 20359 Hamburg

Auch in The Walrus Bar wird euch Feines, Alkoholisches serviert
Apropos gute Drinks: Die bekommt ihr auch wenige Meter weiter in The Walrus Bar. Wer hier noch nie eingekehrt ist, kann den Eingang der kleinen Bar schon mal leicht übersehen. Richtig schade, kredenzen die Barkeeper hier doch hochwertige Drinks in vollkommen entspannter Atmosphäre. In den wärmeren Monaten kann man sogar im versteckten Hinterhof unter freiem Himmel und zwischen allerhand Grün Platz nehmen. Gerade wenn ihr Fans von Gin Tonic seid, solltet ihr bei euer nächsten Tour durch die Wohlwillstraße die Augen offen halten und im Walrus einkehren. Der schmeckt hier nämlich sowohl klassisch, als auch in etlichen anderen Varianten fabelhaft!
PS: The Walrus Bar könnt ihr euch schon mal vormerken für unsere animalische Kneipentour durch Hamburg.
Infos: The Walrus Bar, Wohlwillstraße 47, 20359 Hamburg

Kleine Pause in der Kleinen Pause
Auf der Suche nach einem kleinen Snack für zwischendurch oder mal wieder Lust auf einen leckeren Burger? Dann ist die Kleine Pause die richtige Adresse! Der Imbiss ist auf Pauli ... ach, was sagen wir, in ganz Hamburg längst eine Institution. Wir würden sogar behaupten, dass man erst Hamburger ist, wenn man hier Hamburger isst. (Den konnten wir uns nicht verkneifen.) Aber jetzt mal Butter bei die Fische: Das Essen in der Kleinen Pause enttäuscht nie, macht ordentlich satt und gibts, das ist wohl das beste, zu absolut fairen Preisen. Wenn hinterher noch Lust auf ein Eis hat, geht einfach in die Diele zwei Türen weiter.
Infos: Kleine Pause, Wohlwillstraße 37, 20359 Hamburg

Kuchen und Kaffee bekommt ihr auch im Kandie Shop
Feinen Kaffee und leckere Kuchen bekommt ihr aber auch am unteren Ende der Wohlwillstraße – und zwar im Kandie Shop. Übersehen kann man den kleinen Laden, dank der bonbonbunten Fassade, eigentlich nicht. Ordert hier unbedingt den Carrot Cake, der ist zum Niederknien. Und solltet ihr am Morgen auf Pauli unterwegs sein, legt einen kurzen Stop für die Bagels ein. Wir empfehlen Parmesano mit getrockneten Tomaten, Serrano Schinken und – Überraschung – Parmesan.
Infos: Kandie Shop, Wohlwillstraße 16, 20359 Hamburg

La Dolce Vita im Restaurant Remo
"Ein Ambiente, als wäre man bei Freunden zum Essen eingeladen – locker und ungezwungen", schreibt Remo auf der Webseite seines gleichnamigen Restaurants. Und, was sollen wir sagen, damit liegt er so richtig! Sein Restaurant in der Wohlwillstraße ist DAS italienische Restaurant im ganzen Viertel. Unter normalen Umständen, also ohne Pandemie, ist der kleine Laden jeden Abend gerappelt voll, Gläser klirren, es wird gelacht, genossen und sich des Lebens gefreut.
Infos: Restaurant Remo, Wohlwillstraße 31, 20359 Hamburg

Schaufenstershoppen bei Strips & Stories
Wir wissen ja nicht, wie es euch geht, aber wenn wir bei Strips and Stories vorbeikommen, müssen wir jedes Mal stehen bleiben. In dem kleinen Buchladen werden vor allem Graphic Novels und Comics verkauft – und die Buchcover, die im großen Schaufenster liegen, haben es uns einfach angetan. Doch auch der Blick nach innen lohnt. Denn hier findet der belesene Hamburger mit Sicherheit noch das ein oder andere Buch eines (noch) unbekannten Autors oder kleinen Verlags. Und selbst, wenn ihr nichts findet oder gar nicht kaufen wollt: Ein paar Minuten in einem Buchladen zu verweilen und den Blick von einem zum anderen Cover schweifen zu lassen, ist einfach schön und beruhigend.
Infos: Strips & Stories, Wohlwillstraße 28, 20359 Hamburg

Nachhaltig einkaufen im merijula store hamburg
Wir finden ja, dass merijula eines der Modelabels aus Hamburg ist, das ihr kennen solltet. Wieso, fragt ihr euch nun? Ganz einfach: Das Label wurde mit der Intention gegründet, die Welt ein kleines bisschen besser zu machen. Deswegen werden hier alle Stoffe ausschließlich bei verifizierten Händlern, die nachweislich fair produzieren, geordert. Einige Teile sind zudem auch noch bio-zertifiziert. Das Beste: die Hamburg Designs! So bekommt ihr unter anderem Ebbe und Flut-Socken oder schicke Moin-Shirts.
Infos: merijula store hamburg, Wohlwillstraße 24, 20359 Hamburg

not the girl who misses much hat alles – und noch mehr
Nur wenige Meter weiter hätten wir noch so ein Schaufenster, an dem wir nicht ohne gucken vorbeikommen. Die Rede ist, ganz klar, von not the girl who misses much. Und wo sollen wir hier nur anfangen? Bei not the girl who misses much bekommt ihr quasi alles – auch wenn ihr denkt, dass ihr gar nichts braucht: tolle Postkarten, schöne Kerzenhalter, schicke Stifte, coole Seifen, bunte Schlüsselanhänger, ausgefallene Streichhölzer, aber auch Bücher, Gläser, Decken, Kuscheltiere, ... Die Liste lässt sich endlos fortführen. Schaut am besten selber mal vorbei, bringt Zeit (und Geld) mit und seht euch in Ruhe um.
Infos: not the girl who misses much, Wohlwillstraße 20, 20359 Hamburg

Tolle Drahtesel gibts bei SUICYCLE
Guter Fahrradladen in Hamburg gesucht? Dann habt ihr ihn gefunden! Denn SUICYCLE ist, wie die Kleine Pause, eine Institution im Viertel. Nur eben für Drahtesel und nicht für Essen. Die Profis, die hier arbeiten, leben und lieben die Zweiradkultur mit Leib und Seele. Nebst Singlespeeds, Fixed Gears und BMX-Rädern in höchster Qualität bekommt ihr auch Lastenfahrräder, Sportkleidung, Zubehör und sogar hauseigene Streetwear. Also flugs auf den Sattel schwingen und mal im Laden in der Wohlwillstraße vorbeischauen. Und selbst wenn ihr nichts braucht, freuen sich die Jungs und Mädels immer über einen kurzen Schnack.
Infos: SUICYCLE, Wohlwillstraße 12, 20359 Hamburg

Bei fUX Vintage shoppt ihr für die Lütten
So, könnt ihr noch ein bisschen? Wir erreichen nämlich gerade das Ende unserer kleinen Tour durch die Wohlwillstraße. Schlusslicht bildet fUX Vintage, direkt gegenüber von SUICYCLE. Vor allem für Mamas und Papas oder diejenigen, die Lütten im Umfeld haben, ist fUX Vintage eine tolle Adresse. Hier könnt ihr nämlich süße Second-Hand Kleidung für Kinder shoppen. Aber auch selbst gestrickte Pullover, hübsche Basics, handgemachte Designs und einzigartige Vintage-Teile könnt ihr hier finden.
Infos: fUX Vintage, Wohlwillstraße 11, 20359 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.