Direkt zum Inhalt
H&P-Events
Hamburgs Norden

Die 5 schönsten Weihnachtsmärkte im Norden Hamburgs

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Glühwein, funkelnde Lichter und Schmalzkuchen – Weihnachtsmärkte gehören wohl zu den schönsten Dingen überhaupt. Wir zeigen euch, wo ihr fern der Innenstadt die schönsten Exemplare findet.

Besinnlicher Hüttenmarkt in Barmbek

Viele verschiedene Glühweinspezialitäten, Bratwurst, Crêpes, frisch gebrannte Mandeln, Pilze und Spanferkel – auf diesem Weihnachtsmarkt, nur einen Katzensprung vom Bahnhof Barmbek entfernt, werdet ihr mit weihnachtlichen Köstlichkeiten in Adventsstimmung gebracht. Genießen könnt ihr die hier geschützt vor Schnee oder – seien wir ehrlich – Regen in einer der beiden gemütlichen Scheunen. Die locken mit wärmendem Feuer und kulturellen Darbietungen. Highlight des Weihnachtsmarktes ist aber wie in jedem Jahr das nostalgische Kinderkarussell. Das macht Kinder froh – und Erwachsene ebenso. Huiiiii!
Infos: Piazzetta-Ralph-Giordano, 22305 Hamburg

Ökologischer Adventsmarkt auf Gut Karlshöhe

Das idyllische Gut Karlshöhe in Bramfeld ist eine der schönsten Adressen in Hamburg für Nachhaltigkeit und ein Leben im Einklang mit der Natur. Deshalb geht’s natürlich auch auf dem Adventsmarkt des Guts ein bisschen besinnlicher und eben nachhaltiger zu als auf klassischen Weihnachtsmärkten. Aussteller präsentieren hier Produkte und Geschenkartikel aus der Region – darunter natürlich auch Kunsthandwerk und Designstücke. Und während ihr euch hier mit euren Lieben den Adventsleckereien hingebt, könnt ihr dem weihnachtlichen und familientauglichen Unterhaltungsprogramm lauschen. Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre haben freien Eintritt, alle anderen müssen 4 Euro bezahlen.
Infos: Karlshöhe 60d, 22175 Hamburg

Wandsbeker Winterzauber

Wenn andere Weihnachtsmärkte gerade mal ans Aufbauen denken, hat das romantische Winterdorf in Wandsbek bereits seine Tore für Festtags-Fans geöffnet. Bereits ab dem 1. November läutet der Wandsbeker Winterzauber die Glühwein-Saison ein und begeistert Klein und Groß mit weihnachtlichen Köstlichkeiten. Frostiges Highlight ist auch in diesem Jahr wieder die "Like-Ice-Bahn". Auf 400 Quadratmetern könnt ihr hier zu Weihnachtshits auf Schlittschuhen über das Eis tanzen. Für kleine Eisprinzen und -prinzessinnen gibt es wieder Hilfe in Form von süßen Pinguin-Figuren, die gemeinsam mit den Kids über das Eis schlittern. So süß! Infos: Wandsbeker Marktplatz, 22041 Hamburg

Nachhaltiger Weihnachtsmarkt Barmbek

Im Museum der Arbeit verbindet sich am ersten Adventswochenende Weihnachten mit Umweltschutz, Nachhaltigkeit und sozialem Engagement zu einem ökologischen Weihnachtsmarkt für die ganze Familie (Kinder und Jugendliche bis 18 Euro freier Eintritt, Erwachsene 5 Euro). Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2019 könnt ihr auf dem Hof vor dem Museum der Arbeit und in den Räumlichkeiten des Museums selbst schlemmen, stöbern und Weihnachtsgeschenke shoppen – und das ganz ohne schlechtes Gewissen. Kunstgewerbe- und Food-Stände bringen euch mit Geschenkideen, Festtagsessen und handgemachtem Weihnachtsschmuck in Vorweihnachtslaune.
Infos: Museum der Arbeit, Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Beschaulicher Weihnachtsmarkt Bramfeld

Der wohl kleinste Weihnachtsmarkt in ganz Hamburg: Der Weihnachtsmarkt in Bramfeld besteht gerade einmal aus fünf Ständen, überdachten Stehtischen und einem Karussell. Mit Holzhütten, vielen bunten Lichtern und Tannengirlanden sorgt er aber trotzdem für wunderbare Weihnachtsstimmung. Denn wenn die Melodie von "Alle Jahre wieder" durch die Luft flirrt, ihr ganz beseelt seid vom zweiten Glühwein und sich der Puderzucker der Schmalzkuchen auf Mantel und Schal verteilt, müssen doch Festtagsgefühle aufkommen – egal wie klein der Markt auch ist. Infos: Herthastraße, 22177 Hamburg

Noch mehr Weihnachtsmärkte in Hamburg

Wer von Weihnachtsmärkten einfach nicht genug bekommen kann, findet natürlich auch in anderen Hamburger Stadtteilen schöne Exemplare. Gar nicht so einfach, sich für den schönsten zu entscheiden. Müsst ihr auch nicht, wir haben direkt eine Liste zu den besten Weihnachtsmärkten in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.