Direkt zum Inhalt
Diary Slam, Grüner Jäger, St. Pauli, Tagebücher
Bernhard Ludewig
St. Pauli

Diary Slam auf St. Pauli: Eintauchen in fremde Tagebücher

Stadtteilreporter
Stadtteilreporter

Beim Diary Slam im Grünen Jäger lesen die Slammer aus ihren Tagebüchern vor – Flashback garantiert! Stadtteilreporterin Nadine Wedel war dabei und berichtet, wer den Preis mit nach Hause nehmen durfte.

Dicht gedrängt sitzen und stehen die Menschen im Grünen Jäger auf St. Pauli. Als Moderator Sven Onken die Bühne betritt, wird es leise im Raum. Seit mehr als sieben Jahren führt er durch die wohl witzigste Lesebühne überhaupt – den Diary Slam. Am heutigen Abend haben sich drei Frauen und ein Mann angekündigt, die das, was niemals für fremde Ohren bestimmt war, mit dem Publikum teilen möchten.

Diary Slam, St.Pauli, Grüner Jäger, Tagebücher

Flashbacks in die Vergangenheit

Als erstes kommt Leonie auf die Bühne. Sie hat ein Tagebuch mit aufgebrochenem Schloss dabei, aus dem sie gleich zum ersten Mal in ihrem Leben öffentlich vorlesen wird. „Das Tagebuch ist aus dem Jahr 2000. Ich war zu diesem Zeitpunkt 14 Jahre alt“, beginnt sie und blättert es auf. „Liebes Tagebuch, wir haben heute in der Stadt drei Typen kennengelernt, zwei davon haben uns sogar Tschüss gesagt.“ Das Publikum bricht in schallendes Gelächter aus. Leonie erzählt weiter von ihren verzweifelten Versuchen, einen Freund zu finden und die Zuschauer fiebern begeistert mit. Zum Schluss liest sie vor: „Das war mein erster Kuss und ich fand ihn nicht eklig.“

Tagebücher, Diary Slam, Grüner Jäger, St.Pauli

Take That, Tequila und Tamagotchi 

An diesem Abend werden die Zuschauer noch drei weitere Male in den Genuss fremder Gefühlswelten kommen. Auch ein männlicher Tagebuchschreiber, Samuel, ist dabei. Seine Aufzeichnungen sind fast schon protokollarisch. Doch auch das hat seinen ganz eigenen Charme, denn seine Einträge, als die Eltern noch der Inbegriff der Spießigkeit waren und jede Sportstunde zur Folter wurde, kommt doch vielen im Publikum allzu bekannt vor.

Frau, Diary Slam, Bühne, St.Pauli, Grüner Jäger

Es gibt sogar einen Preis: Ein neues Tagebuch

Am Ende wählt eine Publikums-Jury Leonie und Samuel ins Stechen. Beide lesen noch einen kurzen Zweiminüter aus ihren Tagebüchern vor, wobei Leonie nun ein Gedicht herausgesucht hat. „Ich habe Unmengen an Gedichten geschrieben. Dieses handelt vom verstorbenen Hamster meiner Cousine.“ Doch zum Schluss kann Samuel die Zuhörer überzeugen. Mit seiner Anekdote über seine ausufernde Geburtstagsparty, bei der sein Kumpel vom Balkon in den Nachbarsgarten kotzt, holt er sich an diesem Abend den Titel des Diary Slam-Champion und ein freshes Tagebuch.Das Gewinnen steht aber nicht im Vordergrund, da die Texte nicht für ein Publikum geschrieben wurden. Die Texte sind fünf, zehn oder zwanzig Jahre alt und sollen die Zuhörer mit in die Vergangenheit nehmen.

So kannst auch du beim Diary Slam teilnehmen

Du möchtest auch Fame für deine jugendlichen Texte? Dann pack deine Tagebücher, Freundschaftsbücher, Liebesbriefe, Chatverläufe, Gedichte oder Songtexte ein und melde dich beim Diary Slam-Team. Einzige Bedingung für deinen Auftritt: Zum Geschriebenen sollten mehr als 5 Jahre Abstand bestehen. Der Diary Slam findet jeden letzten Mittwoch im Monat ab 20.30 Uhr im Grünen Jäger statt (außer im Juli oder Dezember).

Diary Slam, Stadtteilreport, grüner Jäger, St.Pauli

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.