
Der "Wohldorfer Hof": Milch und Käse für den Stadtteil
Immer dem Muhen und Wiehern nach und ihr findet, im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook unterwegs, ganz automatisch zum Wohldorfer Hof. Hier könnt ihr euren Milch-, Joghurt- und Käsevorrat für zuhause aufstocken – und dabei sicher sein: Es schmeckt!
Mit seiner Gesamtfläche von rund 230 Hektar gehört der Wohldorfer Hof zu den größten Gütern in Hamburg. Und wo viel Platz ist, da gibt es in der Regel auch viel zu sehen. Hier, mitten im Duvenstedter Brook, ist das zumindest so. Etwa 80 Milchkühe und 55 Pferde haben hier ihr Zuhause. Und das seht und riecht ihr nicht nur, wenn ihr den Hof besucht, sondern könnt ihr sogar probieren. In der hofeigenen Landmeierei werden aus einem Teil der Kuhmilch nämlich viele leckere Produkte hergestellt. Neben frischer (pasteurisierter) Vollmilch auch Joghurt, Quark(speisen), Frisch- und Weichkäse. Wetten, ihr wollt nach dem ersten Probieren nichts davon mehr im Supermarkt kaufen, sondern nur noch vom Wohldorfer Hof?! Denn dass hier alles frisch und bio ist, das schmeckt man. Am SB-Kühlschrank vor der Meierei könnt ihr euch mit all den Leckereien eindecken, wann ihr wollt und solange der Vorrat reicht.
Hofführungen für Schulklassen
Ihr wollt es genau wissen – und zwar, wie die Milch, die ihr gerade gekauft habt, in die Flasche kommt und welche Arbeiten tagtäglich auf dem Hof anfallen? Eine Hofführung macht’s möglich und zeigt, wie der Alltag auf dem Wohldorfer Hof aussieht. Das ist nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene so unterhaltsam wie lehrreich. Schulklassen sind herzlich eingeladen, beim Ökomarkt-Schulprojekt eine Terminanfrage zu stellen.
Infos: Wohldorfer Hof, Herrenhausallee 37, 22397 Hamburg
Hier gibt's noch mehr Bauernhöfe bei Hamburg
Ihr wollt mal wieder raus aus der Stadt und richtige Landluft schnuppern? Dann stattet doch dieses Bauernhöfen rund um Hamburg einen Besuch ab.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.