
Rüschpark in Finkenwerder: 5 Gründe, warum sich ein Besuch lohnt
Der Rüschpark in Finkenwerder ist zu jeder Jahreszeit ein super Ausflugsziel für einen grandiosen Spaziergang. Warum? Die Gründe liefern wir euch hier. Und auch wer die kleine Grünanlage auf der anderen Elbseite schon kennt, erhält vielleicht noch die eine oder andere neue Info.
Viel zu sehen: Schiffe und Flugzeuge gucken an einem Ort
Manch einer weiß gar nicht, wo er im Rüschpark zuerst hingucken soll. Auf die Elbe, wo die großen Containerschiffe vorbeiziehen? Oder doch lieber in die Luft, wo die riesigen Silbervögel zur Landung ansetzen? Sowohl Ship- als auch Planespotter kommen hier voll auf ihre Kosten. Und selbst, wenn das Angucken von Schiffen und Flugzeugen sonst nicht zu euren Hobbys zählt, könnt ihr vom roten Aussichtsturm am Rüschweg den Blick einfach in die Ferne schweifen lassen und das Panorama genießen.
Geschichtsträchtig: Die ehemalige Deutsche Werft
Wo sich seit 2006 der Rüschpark befindet, lag früher die Deutsche Werft. Von ihr zeugen heute noch alte Betriebsgebäude und die Überbleibsel von Hafenanlagen, die ins Wasser ragen. Hier wurde im Zweiten Weltkrieg auch eine U-Boot-Bunkeranlage gebaut – und wieder gesprengt. Die Reste davon sind noch zu sehen und gehören heute mit zum Mahnmal, das dort an die Opfer des Nationalsozialismus erinnert. Informationstafeln liefern euch weitere Fakten zur dunklen Geschichte der Deutschen Werft und zum Außenlager des KZ Neuengamme, das auf dem Gelände lag.
Kinderfreundlich: Spielplatz zum Toben
Der Spielplatz im Rüschpark befindet sich am unteren Ende der Grünanlage in Richtung Neßpriel und bietet viel Platz zum Toben. Sandkasten, Schaukel, Wippe, Klettergerüst und ein Karussell sorgen für Spaß. Doch das Highlight für die Kids dürfte das Tipi-ähnliche Spielhaus mit langer Rutsche sein. Für ein ausgiebiges Picknick im Sommer gibt es außerdem mehrere Grillstellen.
Urlaubs-Feeling: Sundowner im Rilano Hotel
Anders als die meisten Hotels hat sich das Rilano Hamburg auf der anderen Elbseite niedergelassen. Die Gäste der Vier-Sterne-Unterkunft kommen dafür in den Luxus, Zimmer mit Elbblick beziehen zu können. Doch nicht nur Übernachtungsgäste sind auf der Terrasse des Rilano für einen Drink zum Sonnenuntergang willkommen. Im Sommer laden zudem Strandkörbe im hauseigenen Beach Club ein, die Füße hochzulegen und den Ausblick aufs Wasser zu genießen. Fast so schön wie im Urlaub!
Sportlich: Plätze für Skater und BMX-Fahrer
Direkt neben dem Spielplatz findet ihr Tischtennisplatten, einen Basketballkorb und einen Sportplatz, die zu körperlicher Betätigung animieren. Auch an Skater und BMX-Fahrer wurde mit Halfpipe und entsprechenden Fahrbahnen gedacht.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.