Direkt zum Inhalt
Unsplash / Jenny Russell
Eppendorf

Der Lehmweg in Eppendorf: Die Straße der Liebe

Ilona Lütje
Ilona Lütje

Der Eppendorfer Lehmweg ist längst bekannt als die Hochzeitsstraße Hamburgs. Hier könnt ihr euch von Kopf bis Fuß auf den großen Tag vorbereiten. Eine Tour über die Straße der Liebe.

1. Das Kleid

Das Wichtigste zuerst: Wo gibt’s das perfekte Brautkleid? Im Lehmweg habt ihr gleich vier richtig gute Adressen, die ihr ansteuern könnt. Hier das Traumkleid zu finden, sollte also kein Problem sein.

feminin

Das allererste Brautmodengeschäft wurde 1990 von Monika Litschewski eröffnet. Heute führt Beate Prohn das Brautmodengeschäft feminin und setzt vor allem auf die großen Marken. So führt sie hier die Designer Pronovias und Rembo Styling ebenso wie die klassischen Linien von Ladybird oder Kleemeier. Auch mit einem kleineren Budget werden hier Kleid-Träume wahr. Und die landen manchmal auch im Fernsehen. Das Brautmodengeschäft feminin nimmt an der Vox-Sendung "Zwischen Tüll und Tränen" teil.

Infos: feminin, Lehmweg 52, 20251 Hamburg

Ella Deck

Gegenüber schneidert euch seit fast 17 Jahren die Designerin Ella Deck euer Brautkleid auf die Haut. Auf die Mode der Hamburgerin schwören nicht umsonst zahlreiche werdende Bräute. Seide, Chiffon, Viskose? Verspielt, lässig, cool? Kurz, lang oder vielleicht sogar lieber Hose statt Rock? Ella Deck kleidet ihre Kunden bereits gedanklich ein, sobald sie ihren Laden betreten. Die Entwürfe werden meist schon im Laden gezeichnet, gemeinsam mit den Kundinnen werden die Stoffe ausgesucht. Erst wenn die zukünftige Braut glücklich ist und das Kleid in der letzten Anprobe perfekt sitzt, ist auch Ella Deck zufrieden.

Infos: Ella Deck, Lehmweg 54, 20251 Hamburg

Torrox Hamburg

Fließende Seide und edle Spitze – bei Torrox Hamburg könnt ihr euch über rund 250 Musterkleider und unzählige edle Stoffe eurem Traumkleid nähern. Entworfen und geschneidert wird im angeschlossenen Atelier. Denn das gehört hier zum Konzept: Alle Kleider sind 100-prozentig made in Hamburg und von Torrox selbst entworfen. Ob kleine Änderungen oder individuelle Anfertigungen: hier gibt's keine Kleider von der Stange. Im Gegenteil: Ausgefallenes ist die Spezialität von Torrox. Es gab sogar schon Hochzeitskleider in rotem oder schwarzem Leder. Schuhe und Schleier könnt ihr hier übrigens auch bekommen.

Infos: Torrox Hamburg, Lehmweg 54, 20251 Hamburg

Son Sara Boutique

So eine Hochzeit kann schon ganz schön teuer werden. Wer ein wenig auf den Geldbeutel achten möchte, sollte vor allem auch mal in der Son Sara Boutique vorbeischauen. In dem Laden, den die Nachbarn vor allem als Paketabholstation kennen, finden sich immer auch traumhafte Angebote. Die Atmosphäre ist liebevoll-familiär, die Inhaberin sehr erfahren. Sie behält auch in panischen Momenten die Ruhe und präsentiert Kleider von Enzoani, Monica Loretti oder Bianco Evento. Diese gibt’s übrigens nicht nur in XS und S, sondern bis Größe XXL.

Infos: Son Sara Boutique, Lehmweg 43, 20251 Hamburg

2. Der Anzug

Men's Fashion

Von wegen, alle Augen richten sich nur auf das Kleid. Auch der Bräutigam sollte eine gute Figur machen. Ein Grund, warum Monika Litschewski bereits 1996 ein paar Meter neben dem Brautmodenladen "feminin" noch das Herrengeschäft Men’s Fashion eröffnete. Von der heutigen Inhaberin Yesim Mentese bekommen die Herren Smokings, Hochzeitsanzüge und Fracks empfohlen, die gekauft oder auch ausgeliehen werden können.

Infos: Men's Fashion, Lehmweg 49, 20251 Hamburg

3. Die Schönheit

U.M.S. Make Up Store

Wer schön sein will, braucht nicht nur das perfekte Kleid, sondern auch ein umwerfendes Styling. Im Lehmweg hat sich Make-up-Artist Ute Münzer-Spiess mit ihrem U.M.S. Make Up Store auf das Brautstyling spezialisiert. In der Beauty Lounge verbringen Bräute in der Regel ihre letzten Minuten vor dem Gang zum Altar und lassen sich von der Beauty Expertin zurecht machen. Der ist dabei wichtig, nicht zu übertreiben, sondern vielmehr die Schönheit einer jeden Kundin zu betonen. Der Bridal Look in dieser Saison: Chic und feminin werden gekonnt mit dem lässigen "undone" Stil bei Make-up und Hairstyling miteinander vereint. Ein Look, der auch auf den Hochzeitsbildern einfach super aussieht. Für den großen Tag bietet Ute Münzer-Spiess einen Testlauf an. Hier wird der perfekte Braut-Look gemeinsam kreiert.

Infos: U.M.S. Make Up Store, Lehmweg 50, 20251 Hamburg

Adam & Eve

Zeigt her eure Hände! Schließlich muss hier der Ring drauf. Von klassischer Maniküre bis zum kunstvollen Nageldesign seid ihr bei den Nagelexperten von Adam & Eve in den richtigen Händen. Das Eppendorfer Kosmetikstudio bietet sogar exklusiv die veganen und ökologischen Lacke der Firma Kure Bazaar an. Für den perfekten Augenaufschlag vorm Traualtar könnt ihr euch hier auch die Wimpern verlängern lassen. Und wenn ihr schon mal da seid: Auch Sugaring und Waxing werden im Lehmweg angeboten.

Infos: Adam & Eve, Lehmweg 53, 20251 Hamburg

4. Das Süße

Henk & Henri

Wenn es nach Gebäck duftet, dann einfach der Nase hinterher. Im besten Fall landet ihr dann in der Keksmanufaktur von Nadja Bruhn. In ihrem Geschäft Henk & Henri produziert Deutschlands erste Keksdesignerin seit 2011 individuelle Kekse – zum Beispiel als Platzkarten oder Deko für die Dinner-Tafel. Statt Blumen: Gäste können das Brautpaar mit Hochzeitskeksen in einer Geschenkbox überraschen.

Infos: Henk & Henri, Lehmweg 46, 20251 Hamburg

Style Your Cake

2011 hat Julia Trzebiatowsky ihre Konditorei Style Your Cake eröffnet und kreiert hier exklusive Zuckerträume für die kleinen und großen Anlässe des Lebens. Cupcakes, Cakepops, Cookies und Torten – die Cake-Boutique will den großen Tag auf jeden Fall versüßen. Da sich über Geschmack streiten lässt: Bestellt euch eine Tasting-Box und probiert euch erst einmal in Ruhe durch die unterschiedlichen Sorten. Online bekommt ihr bereits einen tollen Überblick über Torten und Cupcake-Türme, wer will konfiguriert sich seinen süßen Traum hier gleich selbst. Eigentlich viel zu schön zum Vernaschen!

Infos: Style Your Cake, Lehmweg 40, 20251 Hamburg

Confiserie Niko

Die Confiserie Niko im Lehmweg ist seit 2014 das Reich von Konditormeister Niko Lécuiller. Und der kennt sich aus: Seinen Meister hat er an der Luzerner Fachschule Richmond absolviert. Er verzichtet komplett auf Fertigprodukte und künstliche Zusätze, verarbeitet stattdessen hauptsächlich Regionales. Das Obst kommt vom Markt, die Eier vom Geflügelbauernhof aus der Region, Milch liefert der Milchhof Reitbrook, die Vanille ist echt und die Marmeladen für die Füllungen kocht Lécuiller selbst. Die Hochzeitstorten sind aufwendig verziert und definitiv ein Hingucker – nach dem Brautpaar, versteht sich.

Infos: Confiserie Niko, Lehmweg 41, 20251

Der Lehmweg: Hamburgs kleines Notting Hill

Der Lehmweg in Eppendorf hat sich ohnehin längst zu einer beliebten Shoppingmeile gemausert. Ein Trumpf für die Einzelhändler, die ihr Viertel zum kleinen Notting Hill Hamburgs machen wollen.

Gesucht: Location in Hamburg

Bevor ihr euch fürs Menü und kleine Köstlichkeiten entscheidet – vielleicht sogar noch vor dem Brautkleid-Shopping – müsst ihr euch erst einmal um die passende Location in Hamburg kümmern. Ganz egal, ob ihr es romantisch, pompös oder modern mögt, hier werdet ihr ganz sicher fündig.