Direkt zum Inhalt
Ulrich Perrey
Hamburg

Das neue Bucerius Kunst Forum: Das ist jetzt anders

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Hübsche Architektur trifft auf Kunst und Fotografie: Das Bucerius Kunst Forum in Hamburg ist umgezogen und zeigt, wie stylish Kultur aussehen kann.

Das Bucerius Kunst Forum Hamburg hat ein neues Zuhause – und was für eins! Anfang Juni ist es in seine neuen Räume am Alten Wall gezogen, die nur ein paar Meter vom bisherigen Standort entfernt sind. Die Lage ist also nahezu unverändert, die Optik hingegen eine ganz andere. Denn die neuen Räume bieten nicht nur der Kunst, die hier ausgestellt wird, eine moderne Plattform, sie sind an sich auch schon so stilvoll, dass Architektur-Fans voll auf ihre Kosten kommen.

Bucerius Kunst Forum Hamburg: Gebäude und Konzept in Harmonie

Eine weitere Veränderung: Das neue Gebäude bietet deutlich mehr Platz. "Unseren Leitsätzen 'Ein Haus für alle Besucher', 'Ein Haus für alle Generationen' und 'Ein Haus für alle Künste' können wir in den neuen Räumen auf insgesamt vier Etagen noch stärker gerecht werden", erklärt Prof. Dr. Andreas Hoffmann, Geschäftsführer des Bucerius Kunst Forums.

Mehr Raum für Kreativität

Der Ausstellungssaal im neuen Bucerius Kunst Forum erstreckt sich auf einer Ebene und kann im Ganzen bespielt oder in viele kleine Kabinette unterteilt werden. Für Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Diskussionen, Vorträge oder Poetry Slams gibt es eine eigene Etage mit Auditorium und Lichthof. Die Servicebereiche sind großzügiger gestaltet und auch der Bucerius Book Shop hat mehr Platz für Inhalte von Kunst bis Musik. Ein gläsernes Atelier auf Fleethöhe bietet zudem Raum für kreatives Arbeiten. Info: Bucerius Kunst Forum, Alter Wall 12, 20457 Hamburg; Mo–Mi 11 bis 19 Uhr, Do 11 bis 21 Uhr, Fr–So 11 bis 19 Uhr

Ihr wollt noch mehr Kunst und Kultur?

Kein Problem: Hier findet ihr weitere Galerien in Hamburg. Und auch beim Thema Theater in Hamburg haben wir immer wieder sehenswerte, neue Tipps für euch!