Direkt zum Inhalt
Lítil Ottensen
Sophia Herzog
Altona

Das Lítil in Ottensen: Kreativität auf kleinstem Raum

Sophia Herzog
Sophia Herzog

Kreative Frauenpower: Für den kleinen Laden "Lítil" haben sich sechs Frauen zusammenschlossen, und verkaufen hier gemeinsam ihre handgefertigten Produkte.

Kaum zu glauben, wie die Macherinnen des kleinen Ladens in der Kleinen Rainstraße auf diesen Namen gekommen sind: "Lítil" ist isländisch und färöisch und bedeutet winzig, oder klein – genauso wie die Ladenfläche. Denn vorbei an dem Mini-Schaufenster und durch die schmale Eingangstür steht ihr hier schon mitten im Geschehen.

Lítil Ottensen

Das Lítil: Klein, bunt und einzigartig

Was dem Lítil an Größe fehlt, kompensiert der Laden aber vor allem mit reichlich Kreativität und vielen bunten Farben. Die sechs Frauen, die hinter dem Konzept stehen, betreiben das Geschäft (mit etwas Wechsel in der Belegschaft) seit 2014. Hier verkaufen sie ihre liebevoll mit Hand gefertigten Produkte. Postkarten, Illustrationen, Notizbücher, handgenähte Kissen und Täschchen, kleine Dekoartikel, gestrickte Mützen und viele andere, schöne Dinge könnt ihr hier entdecken. Besonders der Spaß am kreativen Arbeiten, individuelle und besondere Ideen und Ressourcenschonung sind den Frauen dabei besonders wichtig. Einmal die Woche steht jede der Kreativen selbst hinter der Ladentheke und kann so auch den Kontakt zu den Kunden pflegen.

Lítil Ottensen

Großes Jubiläum beim Lítil in Ottensen

Dass das Konzept bei den Ottensern gut ankommt, zeigt die Lebensdauer des kleinen Ladens: Im März feiert das Lítil seinen fünften Geburtstag. "Wir können es selbst kaum fassen, die Jahre sind wie im Flug vergangen!", erzählt Kathrin, eine der Inhaberinnen. "Wir freuen uns darauf, Ottensen auch in den nächsten fünf Jahren so bunt zu machen, wie jetzt."
Infos: Lítil, Kleine Rainstraße 6, 22765 Hamburg; Mo–Fr 11 bis 19 Uhr, Sa 11 bis 17 Uhr

Lítil Ottensen

So kreativ ist Ottensen

Ähnlich wie im Lítil haben sich auch für das Aal Together mehrere Kreative zusammengetan. Und im 's Fachl am Spritzenplatz geht es sogar noch winziger zu: Hier stellen Ottenser Hobbybastler und Start-ups ihre Produkte in Obstkisten aus.