
Kunst, Musik und Bauprojekte: Darauf könnt ihr euch 2022 freuen
Neues Jahr, neue Pandemiebeschränkungen. Das Jahr hat vielleicht nicht so begonnen, wie wir es uns vorgestellt haben. Aber: 2022 ist noch jung und es gibt einiges, worauf wir uns in den nächsten Monaten freuen dürfen. kiekmo verrät euch, was in Hamburg alles ansteht.
Kunst
Habt ihr euch als guten Vorsatz genommen, häufiger in eins der grandiosen Museen in Hamburg zu gehen? Dann ist 2022 das perfekte Jahr dafür, denn einige starke Ausstellungen erwarten euch. Die Kunsthalle feiert zum Beispiel das 25-jährige Jubiläum des Hauses der Gegenwart mit Ausstellungen rund um das Thema "Gegenwart". Alle unter 25 erhalten dafür sogar freien Eintritt. Das zu den Deichtorhallen gehörende Haus der Photografie befindet sich auch 2022 übergangsweise unter dem Namen PHOXXI in Containern. Hier könnt ihr ab Februar die Gewinner des "Gute Aussichten"-Preises bestaunen. Das Auswanderermuseum BallinStadt feiert in diesem Jahr seinen 15. Geburtstag und hat dafür eine besondere Ausstellung zu Auswanderergeschichten aus vier Epochen vorbereitet. Im Bucerius Kunst Forum könnt ihr euch auf die Ausstellung MINIMAL ART – KÖRPER IM RAUM freuen. Die Lange Nacht der Museen ist für April geplant und die Millerntor Gallery im Stadion des FC St. Pauli soll nach zwei Jahren Pause im Juni endlich wieder stattfinden. Da bekommt man doch gleich Lust, die ersten Tickets zu buchen!
Bauprojekte
Wie jedes Jahr, wird auch 2022 wieder viel gebaut, abgerissen, saniert und renoviert. So geht zum Beispiel der Abriss des Euler-Hermes-Gebäude in Ottensen weiter, das Holstenquartier wird weitergeplant, der Flora Bunker wird fertiggestellt und der Bau des neuen Fernbahnhofs Altona sowie Brückenbauarbeiten in der Innenstadt werden in diesem Jahr deutliche Einschränkungen für Bahnfahrgäste mit sich bringen. Aktuelle Infos zu neuen Projekten und was sonst so in Hamburg passiert, erfahrt ihr dann natürlich bei uns.
Konzerte
Grönemeyer, Rammstein, Red Hot Chili Peppers – die Musikgrößen, die sich für 2022 in Hamburgs Volksparkstadion angekündigt haben, lassen unsere Kinnlade runterfallen. Doch nicht nur in Altona können wir uns auf große Künstler freuen, ganz Hamburg wird dieses Jahr mit guter Musik erfüllt. Freut euch auf Olivia Rodrigo, Iggy Pop, KIZ, Shawn Mendes, Florian Silbereisen, Deep Purple, Sting, Helge Schneider und viele viele mehr! Wenn uns die Pandemie nicht wieder einen Strich durch die Rechnung macht, könnte das musikalisch ein ziemlich grandioses Jahr werden!
Musicals
Musikalisch gehts weiter! Musicals gehören nach Hamburg wie die Elbe und der Michel, also werden auch 2022 die großen Bühnen der Stadt wieder mit neuen Inszenierungen gekrönt. Anfang des Jahres kommt "MAMMA MIA! – Das Musical" ins Stage Theater Neue Flora. Nach fast 20 Jahren ist es das erste Mal, dass das Erfolgsstück an der Elbe gezeigt wird. Im Herbst erobert dann ein weiteres Erfolgsmusical die Reeperbahn. Direkt vom New Yorker Broadway ins Stage Operettenhaus kommt "Hamilton". Das Musical erzählt die Geschichte von Aufstieg und Fall Alexander Hamiltons, einem amerikanischen Gründervater.
Festivals
Ob Schlagermove, Dockville und Reeperbahnfestival dieses Jahr stattfinden, steht noch in den Sternen. Derzeit ist es im Kulturbereich ja wieder etwas stiller, doch mit Sicherheit überlegen sich die Veranstalter der Großveranstaltungen auch für diesen Sommer wieder Konzepte und Hygienemaßnahmen, damit wir gemeinsam in der Sonne tanzen, den Hafen feiern oder Musikgrößen bestaunen können. Bisher könnt ihr euch noch auf den Hafengeburtstag (6.-8. Mai), die Harley Days (24.-26. Juni), den Schlagermove (1.-2. Juli), das Dockville (19.-21. August) und das Reeperbahnfestival (21.-24. September) freuen.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.