
Daran erkennt ihr, dass euer Hund ein echter Hamburger ist
Nasses Fell und Sand an den Pfoten: Diese sieben Eigenschaften weisen euren Wauzi als einen echten Hanseaten aus.
1. Er riecht dauernd nach nassem Hund
Plitsch, platsch, schüttel: Wenn es in Hamburg etwas reichlich gibt, dann Wasser. Wahlweise von unten oder von oben. Für euren Hund ist das kühle Nass immer eine willkommene Gelegenheit zum Toben und Spielen. Das riecht man leider auch. Aber wie sollten andere sonst erkennen, dass es sich bei eurem Vierbeiner um einen (Achtung, Wortspiel) waschechten Hamburger handelt? Eben.
2. Er bringt ständig Treibholz mit nach Hause
Am Wochenende genießt ihr ausgedehnte Spaziergänge an der Elbe? Für euren Hund eine prima Gelegenheit, allerlei Schätze aufzutun. Treibholz darf auf gar keinen Fall fehlen. Davon hat euer Hund nach einem gelungenen Ausflug immer ein Stück im Maul. Und nein, das gibt er nicht wieder her. Das muss unbedingt mit nach Hause. Keine Diskussion.
3. Er posiert lässiger als mancher Hipster
Ein Selfie vor der Elphi, ein Bild vor der beliebtesten Brücke der HafenCity, ein Foto mit den riesigen Containerschiffen auf der Elbe: Soziale Netzwerke sind voll von diesen Bildern. So richtig gut haben aber nur die Großstadt-Hunde das Posen drauf. Bei so viel süßem Fell-Alarm ist der Hintergrund eigentlich auch schon egal.
4. Er ist ein echter Öffi-Experte
Während andere Hunde vor lauten U- und S-Bahnen zurückschrecken, juckt euren Vierbeiner die Fahrt überhaupt nicht. Im Gegenteil: Selbstbewusst zuckelt er die Treppen zur U3 hinunter und freut sich in der Bahn über die Streicheleinheiten der anderen Fahrgäste.
5. Er zeigt sich gerne in schicken Outfits
Die Hansestadt setzt Trends. Das gilt auch für ihre felligen Bewohner. Hundemode? Hell yeah, Baby! Am Wochenende flanieren nicht nur Herrchen und Frauchen im hippen Schanzen-Look übers Schulterblatt: Ein echter Hamburger Hund kann da locker mithalten.
6. Er lässt sich von Sturm nicht aus der Ruhe bringen
Locken, welche Locken? Ein steife Brise ist in Hamburg an der Tagesordnung. Echte Hanseaten-Hunde stört das aber nicht. Lässig wehen ihre Ohren im Wind, das lockige Fell ist passé. Aber wie war das noch? Sturm ist erst, wenn die Pudel keine Locken mehr haben. Oder so ähnlich.
7. Er ist gerne voller Sand
Wind im Haar, Salz auf der Haut, Sand an den Füßen. Warum sollte das nur ein menschlicher Sommertraum sein? Nein, nein, für Hamburger Hunde gehört das zumindest am Wochenende einfach dazu. Egal, ob in den Boberger Dünen oder am Elbstrand. Kiloweise Sand im Auto und in der Wohnung inklusive. Vom Beach-Feeling wollen wir schließlich alle möglichst lange etwas haben.
Hundefreundliche Restaurants in Hamburg
Nach all dem Toben braucht ihr erstmal eine Stärkung? Dann schaut doch mal hier: hundefreundliche Restaurants in Hamburg. Hier und da springt sogar ein Leckerli für den Vierbeiner raus.