Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Igor Tichonow
Finkenwerder

Da schau mal einer an! 5 schöne Fotospots in und um Finkenwerder

David Kim
David Kim

Dass Hamburg die schönste Stadt der Welt ist, wissen wir. Und wem das noch nicht klar sein sollte, dem zeigt ihr einfach die Bilder, die ihr an diesen tollen Fotospots in Finkenwerder gemacht habt.

Löschbrücken am Bubendey-Ufer/Ecke Tankweg: Bester Blick auf Containerschiffe

Als Hamburger kann man von Schiffen eigentlich gar nicht genug bekommen – als Fotograf aber auch nicht. Am Tankweg könnt ihr eurer Leidenschaft hemmungsloses frönen. Ein Geheimtipp ist der tolle Blick auf den Containerhafen Waltershof zwar nicht mehr, aber wo es schön ist, wollen eben auch andere sein. Blendet den Nebenmann einfach aus, schaut durch den Sucher und freut euch über die tolle Momentaufnahme, die ihr gerade für die Ewigkeit festgehalten habt.
Motive: Containerhafen Waltershof, Köhlbrandbrücke
Foto-Tipp: Am besten zum Sonnenaufgang herkommen, denn die Lichtstimmung ist dann einfach unschlagbar. Ultraweitwinkelobjektiv aber nicht vergessen, um so viel Hafen wie möglich aufs Bild zu bekommen.
Infos: Löschbrückenbrücken am Bubendey-Ufer (Ecke Tankweg), 21129 Hamburg; am besten mit dem Auto oder der Fähre 62 von den Landungsbrücken zu erreichen

Waltershofer Damm: Einer der besten Fotospots in Finkenwerder

Unter Kennern so beliebt wie frequentiert ist der Waltershofer Damm für ein paar traumhafte Shots vom Hamburger Hafen. Burchard- und Eurokai bieten euch hier nämlich beste Sicht aufs Be- und Entladen der riesigen Containerschiffe. Welches Schiff wo liegt, seht ihr übrigens auf dem Schiffsradar. Und welche Pötte ihr demnächst hier ablichten könnt, verrät euch der Port of Hamburg. Worauf wartet ihr noch?
Motive: Hamburger Hafen, Containerschiffe
Foto-Tipp:Im Juni und Juli könnt ihr hier tolle Sundowner-Aufnahmen machen, denn dann bringt die Sonne den Himmel beinahe perfekt über dem Wasser zum Brennen.
Infos: Waltershofer Damm, 21129 Hamburg; am besten mit dem Auto zu erreichen

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Aussichtsturm am Rüschweg in Finkenwerder: Ship- und Planespotting

Der kleine rote Aussichtsturm am Rüschweg muss selbst oft als Fotomotiv herhalten. Wer mehr von Finkenwerder sehen will, klettert einfach die wenigen Meter nach oben und erweitert damit seinen fotografischen Horizont. Von hier oben bekommt ihr nämlich nicht nur den Hamburger Hafen und alle vorbeifahrenden Schiffe, sondern auch die Containerbrücken in Waltershof vor die Linse (Achtung: lange Brennweite!). Flugzeuge, die die Landebahn 23 des Airbus-Geländes in Finkenwerder ansteuern, könnt ihr von hieraus ebenfalls ablichten. Übrigens auch den Beluga (XL), der aus Toulouse regelmäßig Rumpfteile zur Endmontage nach Hamburg liefert.
Motive: Hamburger Hafen, Schiffe aller Art, Flugzeuge, Airbus-Werk Foto-Tipp: Beim Fotografieren habt ihr hier meistens die Sonne im Rücken, perfekte Bedingungen für schöne Bilder also. Beachtet aber vor allem im Sommer den Sonnenstand, denn von April bis September geht diese ja bekanntlich früher auf und später unter.
Infos: Rüschweg 28, 21129 Hamburg

Rathaus Jork: Historisches Fachwerk vor der Linse

Nicht nur, um Ringe zu tauschen, lohnt sich ein Besuch beim Standesamt Jork, das sich im Rathaus befindet. Auch ein Shot von dem hübschen Fachwerk aus dem 17. Jahrhundert samt idyllischem Bauerngarten davor ist die Reise wert. Und vielleicht bekommt ihr ja – für mehr Romantik-Flair auf dem Bild – sogar noch ein Hochzeitspaar vor die Linse (aber lieber vorher fragen!). Übrigens: Im Alten Land wimmelt es nur so von Fachwerkhäusern, viele davon haben fotogene Prunkpforten. Also ruhig mal ein bisschen rumfahren und die Kamera zücken, wenn ihr ein besonders hübsches Motiv gefunden habt.
Motive: Fachwerk, Brautpaare
Foto-Tipp: Wer ungestört sein, keine Brautpaare und gestreuten Blütenblätter auf dem Bild haben will, kommt am besten sonntags, wenn hier definitiv keine Trauungen stattfinden.
Infos: Rathaus Jork, Am Gräfengericht 2, 21635 Jork

Herzapfelhof Lühs im Alten Land: Blüten, Früchte und Motive

Etwa 90 Prozent der Obstanbaufläche im Alten Land besteht aus Apfelbäumen. Was liegt da näher, als eine Aufnahme von einem typischen Finkenwerder Stillleben? Ob Detailaufnahme oder Weitwinkel – probiert auf dem Herzapfelhof Lühs einfach beides mal aus. Denn wenn ihr hier eines habt, dann Platz. Blühende Obstbäume (übrigens nicht nur Äpfel, sondern auch Kirschen, Pflaumen und Zwetschgen!), hübsche Picknickplätze, Apfelexpressfahrten und in der Erntesaison Obst, so weit das Auge reicht. Bei so viel Idylle ist doch eigentlich egal, dass dieses schöne Fleckchen Erde streng genommen schon nicht mehr zu Hamburg gehört, oder?
Motive: Obstbäume, Früchte, Blüten
Foto-Tipp: Besonders fotogen sind die Motiväpfel im Hofladen. "Ich liebe dich", Smileys, Herzen und vieles mehr machen aus schlichtem Obst tolle Fotomotive – und Mitbringsel.
Infos: Herzapfelhof Lühs, Osterjork 102, 21635 Jork

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.