Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Tatiana Belova
Wandsbek

Chinesische Brettspiel-Tage in der Bücherhalle Wandsbek

Sandra Brajkovic
Sandra Brajkovic

"Weiqi", "Xiangqi" oder auch "Shogi" hören sich ein bisschen an wie Gerichte aus dem Asia-Imbiss um die Ecke. Doch hinter den exotischen Namen verbergen sich Brettspiele aus China und Japan, die ihr in der Bücherhalle Wandsbek stilvoll bei einer Tasse Tee spielen könnt.

Wer an chinesische Spiele denkt, hört wohl innerlich das "Sching Schang Schong" vom Grundschulhof. Dabei basiert dieses offenbar auf einem japanischen Trinkspiel. Wer sich allerdings für echte chinesische und japanische Brettspiele interessiert, geht in die Bücherhalle Wandsbek : Hier locken die chinesischen Spielesamstage neue und alte Brettspielfreunde an die Spieltische. Ob Anfänger oder Profi: Schmettert bei einem Tässchen Tee eine gepflegte Runde Weiqi (Go), Xiangqi (China-Schach) oder auch das japanische Brettspiel Shogi. Verlierer lernen hier sicherlich auch, dass man nicht voller Jähzorn das Brett vom Tisch fegen muss, sondern stattdessen innerlich seinen kleinen Zen-Garten harken kann.

Konfuzius sagt: Geht hin!

Die chinesischen Spielesamstage sind eine Kooperation mit dem Konfuzius-Institut Hamburg, welches mit dem Go-Landesverband Hamburg und der Spielegemeinschaft China-Schach-Hamburg zusammenarbeitet. Wann?Alle kommenden Spielesamstage des Jahres im Überblick: 21.04.2018, 26.05.2018, 16.06.2018, 18.08.2018, 29.09.2018, 20.10.2018, 24.11.2018, 15.12.2018 jeweils von 10:30-13:30 Uhr. [youtube id="nD12U4-0doo"]

Quellen zum Text: