
Upcycling im urbanen Dschungel: Schönes bei "CASOU Greenery"
Ihr mögt außergewöhnliche Pflanzen, soziale Projekte und nachhaltige Produkte? Dann werdet ihr den Blumenladen CASOU Greenery lieben!
Das Sofa in der CASOU Greenery hat sich farblich seinem Umfeld angepasst: samtig-grün. Bei einem Besuch in dem hübschen Blumenladen in Eppendorf solltet ihr erst mal darauf Platz nehmen, um richtig in den Urban Jungle eintauchen zu können. Hinter euch: ein Dschungel-Bild. Über, unter und neben euch: Zimmerpflanzen – und eine schöner als die andere.
CASOU Greenery: Besondere Pflanzen, kompetente Besitzerin
"Die meisten Kunden sagen, dass sie noch nie so eine Ansammlung außergewöhnlicher Pflanzen gesehen hätten", erzählt Besitzerin Claudia-Anna Sourell nicht ohne Stolz. Darunter sind angesagte Lieblinge wie die Monstera, die Forellenbegonie, die Mosaikpflanze oder die Erbse am Band. Aber auch Klassiker wie Bogenhanf, Kakteen und Sukkulenten gibts im Sortiment der CASOU Greenery. Dazu gesellen sich echte Raritäten, die ihr nicht in jedem Blumenladen bekommt, etwa die aus Mexiko stammende Herzblattblume oder die Stephania erecta, die optisch ein wenig der Pilea ähnelt. Der grüne Daumen ist bei euch eher weniger ausgeprägt? Kein Problem! Dank Claudias kompetenter Beratung werdet auch ihr die passende Pflanze für euch finden. Ein wenig liebevolle Pflege gehört aber natürlich dazu. Geeignete Produkte dafür könnt ihr ebenfalls in der CASOU Greenery kaufen. Der Blumenladen stellt sogar eigene Substrate her.
Für jede Pflanze der passende nachhaltige Topf
Aber selbst die schönste Pflanze kommt ohne den passenden Topf nicht richtig zur Geltung. Doch auch hier hilft die CASOU Greenery gerne weiter. Was darfs dann sein? Ein schlichter Tontopf, mit Pariser Glasur, in der Form eines weiblichen Körpers, verspielt mit süßem Katzengesicht oder mit Frida-Kahlo-Konterfei? Richtig toll finden wir, dass die CASOU Greenery bei vielen Produkten auf Upcycling setzt. Die Pflanzencover von ALMADIE sind zum Beispiel aus Plastikmüll aus den Meeren hergestellt, die Pflanzenleitern kommen aus einer Werkstatt, in der Menschen mit Behinderung arbeiten. Und mit den schicken (Hänge-)Körben aus Afrika und Sri Lanka unterstützt ihr beim Kauf ein Social Business, bei dem die Arbeiterinnen in den Produktionsländern fair bezahlt werden. Aber nicht alles dreht sich in dem Shop um Pflanzen. Auch schicke Rucksäcke (ebenfalls aus Plastikmüll aus dem Ozean), Postkarten und andere kleine Gimmicks gibts hier. Welcome to the jungle!
Infos: CASOU Greenery, Haynstraße 25 a, 20249 Hamburg
Auch hier grünt und blüht es: Blumenladen in Hamburg
Bei CASOU Greenery findet ihr der Nachhaltigkeit zu Liebe keine Schnitt-, sondern nur Trockenblumen. Wenn ihr doch ein paar Farbkleckse in euren vier Wänden wollt, schaut mal hier: Blumenläden in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.