Direkt zum Inhalt
Frühstücksbrettchen zu Hamburger Stadtteilen
Bureau Bald
Hamburg

"Bureau Bald" designt tolles Stadtteilgedöns für Lokalpatrioten

Linda Bernhof
Linda Bernhof

Schön und lustig: Mit ihrer Produktserie "I love Stereotypes about ..." hat die Ottenser Designagentur Bureau Bald jedem Stadtteil mit Charme und Augenzwinkern einen passenden Stempel aufgedrückt.

Kaum eine andere Stadt ist so facettenreich und bunt wie Hamburg, da sind wir uns sicher einig. Jeder Stadtteil hat seine eigene Identität, seinen eigenen Charme – und ist für seine jeweiligen Bewohner sowieso die Nummer eins. Das fiel auch den Jungs und Mädels von Bureau Bald auf.

Bureau Bald spielt mit Stadtteil-Klischees

"Diesen Stadtteilstolz wollten wir grafisch und mit einem Augenzwinkern umsetzen", erzählt Patrick Meny, CEO und Creative Director von Bureau Bald. "Dazu haben wir Fakten, Klischees und Eigenheiten verschiedener Stadtteile gesammelt und diese zu Illustrationen verdichtet." Zunächst setzte das Team die Idee in Form von Plakaten um, dann in Form von Frühstücksbrettchen und schließlich als Stadtteil-Quartett. 

Frühstücksbrettchen Stereotypes Hamburg-Ottensen
Bureau Bald

St. Pauli ist der Magnet, Blankenese das Königreich

Die Stadtteil-Patrioten-Boxen sind der neueste Streich von Bureau Bald. In diesen finden sich gleich mehrere Produkte aus dem Portfolio. Neben zwei Frühstücksbrettchen und dem Stadtteil-Quartett sind der neue Stadtteil-Pin und sechs Bierdeckel mit spannenden Funfacts dabei. Bisher sind die Boxen für die Stadtteile Altona, Barmbek, Eimsbüttel und Winterhude zu haben. 

Was die Produkte alle gemein haben, ist das Spiel mit Klischees. Jedes Viertel bekommt einen Titel. St. Pauli ist zum Beispiel der Magnet, die HafenCity das Topmodel und Blankenese das Königreich. Und habt ihr schon erraten, von welchem Stadtteil auf dem Bild unten die Rede ist? Richtig: Das Mixtape ist Eimsbüttel. Neben Titel, Illustrationen und Stereotypen sind immer auch spannende und lustige Fakten über den jeweiligen Stadtteil wie den Lautstärkepegel, den Altersdurchschnitt und die Durchschnittsmiete pro Quadratmeter dabei. Das ist auch ein Mehrwert für Neu-Hamburger, findet Patrick: "Auch wenn das Ganze etwas überspitzt ist, bekommen Zuziehende mit den Stereotypes einen schnellen Überblick über die Stadtteile und können sich ein erstes Bild machen."

Plakat Stereotypes Hamburg-Eimsbüttel
Bureau Bald

Klingt super? Dann ab in den Onlineshop!

Kommen wir zu den praktischen Infos: Kaufen könnt ihr die "I love Stereotypes about ..."-Produkte im Onlineshop von Bureau Bald. Entweder ihr lasst euch die tollen Stücke innerhalb von zwei bis fünf Werktagen nach Hause liefern oder ihr holt sie in der Agentur ab. Die Plakate kosten 22,90 Euro, die Frühstücksbrettchen 17,90 Euro pro Stück. Das Quartett bekommt ihr für 20,90 Euro und die Stadtteil-Patrioten-Boxen für 59,90 Euro. Alle Produkte eignen sich übrigens auch super als Weihnachtsgeschenke – nur so als Tipp.

Infos: Bureau Bald, Bahrenfelder Steindamm 38, 22761 Hamburg

Hamburger Stadtteil-Quartett
Bureau Bald

Apropos Stereotypen …

… wir spielen auch ganz gerne mit Klischees. Aber ein bisschen Wahrheit steckt immer drin. Zum Beispiel bei diesen Typen, die ihr in der Schanze trefft.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.