
Boutique "Bastelliebe": Eimsbüttels neue Kreativ-Oase
Claudia Petruschke lädt Kinder und Erwachsene zu DIY-Workshops in ihre Boutique "Bastelliebe" ein. Während die Großen Taschen nähen und Stick-Techniken erlernen, können sich die Kleinen an Figuren aus Knetmasse versuchen.
Seit kurzem kann in der Methfesselstraße gestickt, gewebt und genäht werden. Für kleine und große Kreative hält Claudia Petruschke in ihrem Laden Bastelliebe Ideen und Materialien zum Ausprobieren und Selbermachen bereit.
Ganz viel "Chichi" in Eimsbüttel
Vor rund einem Jahr entschied sich die studierte Grafikdesignerin für eine Neuorientierung. Die Idee habe sich in "den letzten drei, vier Jahren aus meinen Sehnsüchten zusammengebraut", berichtet die Mutter dreier Kinder. Da sie persönlich gerne bastelt, ihre Geschenke immer individuell eingepackt hat und ganz viel "Chichi" mag, war ihr "Do it yourself" als Leitgedanke des Ladens schnell klar. Zudem hat die ehemalige Eimsbüttelerin für sich und den Stadtteil festgestellt, dass "Eimsbüttel etwas braucht, wo man wieder etwas analog machen kann und man für sich eine schöne Zeit hat, um runter zu kommen und abzuschalten." Sie sieht ihr Format als Möglichkeit, um von elektronischen Geräten und sozialen Medien Abstand zu bekommen.
Basteln zur inneren Balance
Nachdem sie und ihr Ehemann den ehemaligen Copy Shop und Friseurladen in der Methfesselstraße gefunden hatten, ging es an die Erstellung und Umsetzung der Pläne. Bei ihren Veranstaltungen geht es Claudia Petruschke "nicht um das perfekte Ergebnis, sondern um die Zeit, die man für sich hat." So könnten einerseits werdende Mütter "den Nestbau vorantreiben" und eigene Zimmerdekorationen, Geschenkanhänger oder Stempelkarten kreieren. Andererseits können aber auch die Kinder selbst in Begleitung ihrer Eltern oder ganz alleine kneten, filzen und verschiedene Materialien bemalen.
Aus der Natur
Unter dem Motto "Papier und Co." will Claudia den Jüngsten Formen und Farben näher bringen. Überdies will sie unter dem Leitgedanken "Recycling und Natur" die Natur wieder in die Stadt bringen. Dabei sollen natürliche Rohstoffe gesammelt und für neue Zwecke, zum Beispiel als Pinsel oder Naturwebrahmen, verwendet werden. Zu den fortlaufenden Bastel-Treffs lädt Claudia Petruschke Kita- und Vorschulgruppen zum Mitgestalten ein. Darüber hinaus können Kindergeburtstage oder Junggesellinnenabschiede in den Räumlichkeiten gefeiert werden. Neben dem Workshop-Angebot soll es demnächst auch "DIY-Kits" für zu Hause oder zum Verschenken geben. Schaut am besten einfach mal in der neuen Bastelliebe vorbei.