Direkt zum Inhalt
Unsplash / Geert Pieters
Wilhelmsburg

SV Wilhelmsburg: Elbinsel-Sport, der richtig Bock macht

Maike Schade
Maike Schade

Bock auf Sport. Aber was und wo? Wir stellen euch in unserer Serie die Wilhelmsburger Sportvereine und Fitnessstudios vor. Heute: SV Wilhelmsburg.

Der SV Wilhelmsburgist mit rund 1.600 Mitgliedern der größte Sportverein auf der Insel. Hier könnt ihr die klassischen Breitensportarten treiben. Besonders viel Wert wird dabei auf Integration gelegt – der Ausländeranteil in Wilhelmsburg ist hoch, und wo könnte man besser zusammenwachsen als beim Sport? Den Namen SV Wilhelmsburg gibt es übrigens erst seit 2003. Da nämlich fusionierten die drei Vereine TV Jahn, TSC Viktoria Wilhelmsburg-Veddel und der Wilhelmsburger Sportverein. Der Namenszusatz "von 1888" bezieht sich auf das Gründungsdatum des Veddeler Turnvereins.

Die Sportarten beim SV Wilhelmsburg: Alphabetisch geordnet

Ballett:klassisches Ballett, spielerisch vermittelt Beachsport / Speed-Badminton:Vergesst Federball! Speed-Badminton könnt ihr immer und überall spielen, auch wenn's windig ist. Beim SV Wilhelmsburg könnt ihr die Beachsportanlagen und die Tennishalle nutzen. Boxen:Verschiedene Kurse für Kinder bis hin zu angehenden Champions Faustball:Fast vergessen und doch so spaßig! Ähnlich wie Volleyball, doch der Ball darf den Boden berühren. Auch für ältere Sportler gut geeignet. Fitness:Hier findet jede Frau den passenden Kurs, es gibt diverse Gruppen. Sollten sich genügend Männer anmelden, werden auch gemischte Gruppen angeboten. Fußball: Mit derzeit knapp 600 Mitgliedern bildet die Fußballabteilung die größte Sparte des Vereines. Im Jugendbereich gibt es insgesamt 18 Mannschaften aller Altersklassen.

Beim SV Wilhelmsburg gibt's Handball, Tanz und Kampfsport

Handball:Die Handballabteilung heißt Spielgemeinschaft (SG) Wilhelmsburg; wer Mitglied ist, kann das gesamte Angebot des SV nutzen. Jazzdance (Modern): Mädchen können sich in zwei Altersstufen bei den Jazz-Kids austoben. Für Frauen gibt's ModernJazz. Judo:Beim Judo heißt es: gewinnen, ohne den anderen zu verletzen. Für sieben- bis elfjährige Anfänger und Fortgeschrittene ab neun Jahren Karate:Noch relativ neu beim SV Wilhelmsburg. Für Kinder und Fortgeschrittene.

Leichtathletik, Schwimmen und Tennis: Vom Anfänger bis zum Profi

Leichtathletik:Das Schöne an diesem Sport: Eltern können ihn toll gemeinsam mit ihren Kindern treiben. Wer möchte, kann für das Sportabzeichen trainieren oder die Mehrkampfnadeln erwerben. Schwimmen:Vom ersten Planschen bis zum Leistungssport. Tennis: Die Tennisanlage des SV Wilhelmsburg liegt im südlichen Teil der Flussinsel Wilhelmsburg in Kirchdorf. Mit seinen drei Hallenplätzen gehört die Tennisanlage zu den größten im südlichen Hamburg.

Tischtennis:Etwa 140 Wilhelmsburger spielen beim SV Tichtennis. Trainieren und Punktspiele absolvieren können sie in drei verschiedenen Sporthallen: Jungnickelstraße; Rahmwerder Straße und Perlstieg. Turnen:Von Eltern-Kind-Kursen bis zu Geräteturnen und Frauengymnastik gibt es diverse Kurse. Volleyball:Sowohl die Volleyballdamen als auch -mädchen sind sehr erfolgreich. Für ältere Semestergibt es zwei Freizeitgruppen.

Mehr Sportvereine und Fitnessstudios in Wilhelmsburg

Eure Sportart war nicht dabei? Dann guckt mal hier: Top 5 Sportvereine, -clubs und Fitnessstudios in Wilhelmsburg. Wenn Basketball euer Ding ist, dann solltet ihr euch mal die Hamburg Towers näher angucken.