
Gesund und nachhaltig einkaufen in diesen 10 Bioläden in Hamburg
Für alle Genussmenschen, Umweltbewussten und Junkies guter Gesundheit sind diese zehn Bioläden in Hamburg Top-Adressen, um sich wahre Gaumenfreuden auf den Teller zu holen – gutes Gewissen inklusive.
Vitalien Naturkost ist euer Bioladen in Hamburg-Winterhude
Wenn ihr auf der Suche nach einem familiären und gemütlichen Bioladen in Hamburg seid, in dem ihr mit jemandem aus dem netten Team auch mal länger über nachhaltigen Konsum schnacken könnt, ist das Vitalien die richtige Anlaufstelle. Der Bioladen ist weiträumig und hat viele Highlights parat. Die Weinauswahl kann sich sehen lassen und auch speziellere Getränkewünsche lassen sich hier erfüllen. Feinschmecker werden verführt: In der Theke warten Käsespezialitäten und frische Teigtaschen, abseits der Kühlung lassen sich besondere Schokoladen, Aufstriche und spezielle Produkte entdecken, die sogar tolle Geschenke abgeben. In einem eigenen Bereich für Körperpflege könnt ihr euch von Kopf bis Fuß eindecken. Kurz: Ein Besuch im Vitalien lohnt sich in jedem Fall.
Infos: Vitalien Naturkost, Dorotheenstraße 178, 22299 Hamburg
Große Auswahl in den Filialen von Denns Biomarkt
Mit Denns Biomarkt habt ihr immer einen Bioladen um die Ecke parat. Der Markt hat gleich zwölf Standorte in Hamburg und ist schon lange in ganz Deutschland am Start. Rund 6.000 Bioprodukte warten in jedem Markt darauf, mit nach Hause genommen zu werden – eine Oase! Es versammeln sich das gesamte Spektrum der Lebensmittel, eine schöne Auswahl an Naturkosmetik und Drogeriebedarf mit Nachhaltigkeitsanspruch. Für ein deftiges Frühstück könnt ihr euch an der Käsetheke beraten lassen und anschließend beim Bio-Bäcker mit Backwaren aus der Region versorgen. Kommt rum und schlendert in entspannter Atmosphäre durch die Reihen. Mit leeren Händen kommt ihr aus diesem Schlaraffenland bestimmt nicht raus!
Infos: Denns Biomarkt, u.a. in der Europapassage, Ballindamm 40, 20095 Hamburg
Stückgut in Ottensen und auf St.Pauli
Ihr wollt euch der Zero-Waste-Bewegung anschließen und gleichzeitig in bester Bioqualität einkaufen? Nichts leichter als das! Stückgut ist in Hamburg mit zwei Bioläden vertreten und macht es euch ganz einfach, unverpackte Lebensmittel nach eurem eigenen Maß abzufüllen. Auch für Singles ein toller Tipp, denn hier könnt ihr selbst entscheiden, ob ihr wirklich ein ganzes Kilo Möhren braucht. Der Laden bietet viel mehr als euer nächstes Abendessen: vom festen Shampoo über Zahnpastatabletten und zugehöriger Bambuszahnbürste, zunächst gefährlich aussehende Sicherheitsrasierer oder hübsche Möglichkeiten zur Aufbewahrung aus Naturmaterial. Lasst euch davon inspirieren, welche No-Plastic-Trends sich hier verstecken!
Infos: Stückgut, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg | Am Felde 91, 22765 Hamburg
Gemütlich einkaufen im Kattendorfer Hofladen
Habt ihr schonmal daran gedacht, Gemüse, Fleisch und Molkerei-Produkte direkt vom Hof zu beziehen? Der Kattendorfer Hof macht es besonders einfach. Als freier Kunde oder als Mitglied könnt ihr zwischen all den tollen Erzeugnissen wählen, die auf einer Fläche von mehr als 600 Fußballfeldern im schönen Schleswig-Holstein gedeihen. Als Teil der Gemeinschaft könnt ihr euch euren monatlichen Ernteanteil direkt in den Bioläden in der Schanze, Eimsbüttel , Othmarschen oder Barmbek abholen. Bequemer gehts nicht. Damit seid ihr regional und saisonal unterwegs und glänzt mit einem ökologischen Fußabdruck, der sich sehen lassen kann. Hopp hopp, die whole foods warten!
Infos: Kattendorfer Hofladen, u.a. Lappenbergsallee 36, 20257 Hamburg
bioMarkt Barmbek – Bioladen in Hamburg seit 1999
Der bioMarkt Barmbek ist seit über 20 Jahren der Bioladen auf Hamburgs berühmter Fuhle. Hier bekommt ihr neben frischem Brot, Obst und Gemüse eigentlich alles, was man so für den alltäglichen Bedarf benötigt. Naturkosmetik und umweltfreundliche Wasch- und Reinigungsmittel stehen genauso in den Regalen wie diverse unverpackte Produkte. Seit 2016 arbeitet der Markt mit einem Mitgliedersystem. Das bedeutet, dass man durch einen monatlichen Beitrag weniger für die Produkte bezahlt. Die Spanne kann von wenigen Cent bei Fleisch oder Kaffee bis zu Eurobeträgen bei Mehl, Tee oder Körperpflege reichen. Probiert den Markt doch mal aus und schaut, ob sich eine Mitgliedschaft für euch lohnt!
Infos: bioMarkt Barmbek, Fuhlsbüttler Straße 164, 22305 Hamburg
Mitglieder zahlen weniger bei Laune der Natur
Ein weiterer Hamburger Biomarkt, der sich auf ein Mitgliedssystem stützt: die Laune der Natur in Winterhude. Auch hier bekommt ihr die Produkte für einen monatlichen Beitrag, je nachdem, mit wie vielen Leuten ihr zusammen lebt beziehungsweise für wie viele Familienmitglieder eingekauft wird, günstiger. Mit den Geldern der Mitglieder können zum einen die Produzierenden fair bezahlt werden, zum anderen sparen die Konsumierenden. Das Sortiment ist planbar und kann von den Kunden mitbestimmt werden. Das schicke Ladenlokal in der Nähe des Mühlenkamps versorgt euch mit allen Produkten, die ihr für die Küche, das Bad und zum Putzen benötigt!
Infos: Laune der Natur, Winterhuder Weg 65, 22085 Hamburg
Bioladen an Hamburgs Hammer Park
Dieser Bioladen in Hamburgs Osten hat eine lange Geschichte: Angefangen hat alles 1987 mit der Katastrophe von Tschernobyl. Im Zuge dessen eröffnete Dorrit Seemann gemeinsam mit drei weiteren Frauen einen 28 Quadratmeter großen Bioladen im Horner Weg. Nachdem die drei Frauen nach und nach absprangen, führte Seemann den Laden gemeinsam mit ihrem Mann weiter. Einige Jahre führten sie den Laden als reines Mitgliedschaftsgeschäft mit einem immer weiter wachsenden Kundenstamm. 1998 wurde der Bioladen dann wieder zu einem öffentlichen Markt, der 2006 von Dorrit Seemanns Lehrling Felix Schmidt übernommen wurde, der ihn bis heute führt. Da geht man doch gerne einkaufen!
Infos: Bioladen am Hammer Park, Moorende 31, 20535 Hamburg
Hamburgs Bio-Supermarkt Erdkorn
Gleich drei Filialen des Bio-Supermarkts Erdkorn findet ihr in der Hansestadt. In Eppendorf, Volksdorf und Iserbrook bekommt ihr regionale Produkte in Bio-Qualität und mit besonderen Angeboten. Mal ist eine Hamburger Spirituose im Angebot, ein anderes Mal erhaltet ihr Prozente auf Bio-Eis – lasst euch überraschen! Sicher ist bei Erdkorn, dass ihr mit mehr Sachen den Laden verlasst, als eigentlich auf eurer Liste standen! Regionalität wird bei dem Hamburger Unternehmen mit Filialen in ganz Norddeutschland großgeschrieben. Das bedeutet, dass die regionalen Produkte in den Regalen nicht weiter als 150 Kilometer zurückgelegt haben!
Infos: Erdkorn, Sülldorfer Landstraße 11, 22589 Hamburg | Groten Hoff 6, 22359 Hamburg | Eppendorfer Landstraße 77, 20249 Hamburg
Gleich zehnmal in der Stadt: Tjaden's Bio-Frischemarkt
Ein weiteres Hamburger Original: Tjaden's Bio-Frischmarkt. In den letzten 15 Jahren hat das Familienunternehmen ganze zehn Filialen in Hamburg aufgemacht und ist damit beinah über die ganze Hansestadt verteilt. Von Duvenstedt über Rahlstedt, Winterhude und die Neustadt bis nach Neu Wulmstorf bekommt ihr in den Bioläden ein breites Sortiment aus regionalen und saisonalen Artikeln, Fair-Trade-Produkten, ein großes Obst- und Gemüse-Angebot, täglich frisches Brot von drei regionalen Bio-Bäckereien und natürlich viele vegetarische und vegane Spezialitäten. Probiert euch durch das vielfältige Angebot. Bestimmt entdeckt ihr ein neues Lieblingsprodukt.
Infos: Tjaden's Biomarkt, u.a. Paul-Sorge-Straße 4a, 22459 Hamburg
Bekannter Bioladen in Hamburg: Alnatura
Wenn von Bioläden in Hamburg die Rede ist, darf Alnatura natürlich nicht fehlen. Gleich achtmal findet ihr den Natur-Supermarkt in der Stadt. Besonders bekannt ist das Unternehmen für die Eigenmarke, die für Produkte mit kurzer Zutatenliste, möglichst umweltschonenden Verpackungen und dem Anspruch an besonders gute Qualität steht. In den Märkten findet ihr allerdings weit mehr als das Sortiment der eigenen Marke – und damit wirklich alles, was ihr für euren Alltag braucht. Was uns besonders gefällt: Jeder Markt wird mit Ökostrom betrieben, ist besonders umweltschonend eingerichtet und Lebensmittel werden hier nicht verschwendet, sondern gespendet. Wenn mal etwas übrig bleibt, geht es an Initiativen wie Food-Sharing, an die Tafel oder an Heime für Menschen ohne Obdach. Na dann mal los, macht die Taschen voll!
Infos: Alnatura, u.a. Überseeboulevard 5, 20457 Hamburg
Einkaufen wie im Urlaub im internationalen Supermarkt in Hamburg
Regional, Bio und gesund einkaufen ist toll. Manchmal macht es aber auch Spaß, wie im Urlaub durch die Regale eines internationalen Supermarkts in Hamburg zu stromern und unbekannte Produkte auszuprobieren.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.