Direkt zum Inhalt
Shutterstock/DisobeyArt
Hamburg

4 besondere Hostels in Hamburg, die ihr Gästen empfehlen könnt

David Kim
David Kim

Mal wieder Besuch in der Stadt, und ihr wollt ihn ausquartieren? Nur bloß nicht in irgendein Nullachtfünfzehn-Hotel? Dann haben wir hier die Rettung: günstige Hostels in Hamburg mit besonderem Charme.

Das Generator Hostel in Hamburg: Cooles Design direkt am Hauptbahnhof

Eine smartes und gemütliches Hostel in Hamburg, und das ganz zentral in der Nähe des Hauptbahnhofes statt auf der Reeperbahn. Ja, das gibt es, und das sogar günstig. Im Hamburger Generator Hostel am Hauptbahnhof haben sich Interior Designer dermaßen ausgetobt, dass ihr hier getrost eure stylishsten Freunde einquartieren könnt. Zwar bietet die unmittelbare Steindamm-Nähe nicht die ruhigste Lage, dafür sind eure Gäste schnell in St. Georg und in der City und durch den Hamburger HBF super angebunden an sämtliche andere Stadtteile. Fun Fact: In diesem Haus haben vor ihrem Durchbruch sogar mal die Beatles Aufnahmen gemacht. Euer Besuch schläft also an einem Ort der Popgeschichte. Die Räume tragen hier daher Beatles-Song-Namen, zum Beispiel "Helter Skelter". Coole Sache! Für wen?Eure stilbewussten Freunde aus Berlin – und alle anderen Hipster, die ihr kennt.
Infos: Generator Hostel, Steintorplatz 3, 20099 Hamburg

Pyjama Park Hostel: Urban übernachten in Hostels mitten im Hamburger Geschehen

Packt eure Pyjamas ein – oder lasst sie lieber gleich aus. Das könnt ihr eurem Besuch sagen, der in einem der beiden Pyjama Park Hostels in Hamburg unterkommt. Denn diese sind nicht nur trendig und liegen in den Szenevierteln, sondern haben auch lebhafte eigene Bars zu bieten. Die coolen Hostels mit Mehrbett-und Privatzimmern sind wild, lebendig und stylish. Mehr Mittendrin geht nicht. Hier pennt man dabei auch noch günstig. Auf der Reeperbahn liegt das trendige Pyjama Park Hostel mit seinen minimalistischen sauberen Zimmern (toll: die wilden Tapeten und Urban Art auf den Zimmern) nur vier Minuten von der U-Bahn St. Pauli entfernt. Im Hamburger Schanzenviertel erreicht ihr das Pyjama Park Hostel in nur wenigen Schritten vom Neuen Pferdemarkt aus. Und dort geht abends auch die Post ab, vor allem im Sommer beim Cornern. Für wen?Entspannte, designaffine und moderne Menschen, die zentral in den angesagten Vierteln wohnen möchten und wild entschlossen sind, sich in Hamburg in den Trubel zu stürzen.
Infos: Pyjama Park, Reeperbahn 36, 20359 Hamburg und Bartelsstraße 12, 20357 Hamburg

instantSleep Backpackerhostel: Entspanntes Hostel in Hamburg mit Kiez-Flair

An der befahrenen Max-Brauer-Allee, nicht weit vom Schanzenviertel entfernt, liegt das Instant Sleep Backpackerhostel. Hier warten coole, aber schlichte Zimmer mit Graffiti an den Wänden und Doppelbetten auf euren Besuch. Die Dorms haben vier bis zwölf Betten. So wird die Übernachtung schön günstig. Für Fans von etwas mehr Privatsphäre gibt es im Hostel Einzel-, Doppel- oder Dreibettzimmer. Nach ein paar Stunden Schlaf (im Hostel gibt es drei Bars und teilweise Livemusik, also mehr als ein paar Stunden werden es vielleicht nicht werden ...) können eure Kumpels am nächsten Morgen direkt aufs nahe gelegene Schulterblatt fallen, um sich beim Portugiesen oder in der Max-Brauer-Allee bei Mamalicious ein gutes Frühstück zu gönnen. Für wen? Rucksack-Touris und eure Bekanntschaften aus dem letzten Surfurlaub, die in Hamburg in der Schanze, auf St. Pauli oder in Altona feiern wollen. Die Freundinnen eurer kleinen Schwester. Oder die Jungs, die zum Junggesellenabschied auf der Reeperbahn anreisen.
Infos: instantSleep Backpackerhostel, Max-Brauer-Allee 277, 22769 Hamburg

Schanzenstern: Korrektes Hostel in Hamburg in bester Lage

Allein unterwegs oder mit der ganzen Truppe? Die Schanzenstern-Hostels sind mit Ein- bis Siebenbettzimmern auf alle Belegungen ausgelegt. Appartements gibt es auch, und die Lage in Ottensen ist ideal für alle, die ein bisschen Ruhe abseits des Großstadttrubels suchen, aber in wenigen Schritten mittendrin im lebendigen Treiben sein wollen. Im bunten Viertel warten unzählige Cafés und Bars. Der nächste Caipi oder Cappuccino ist hier also immer in greifbarer Nähe. Auch der Bahnhof Altona ist nur fünf Minuten zu Fuß entfernt. Zum Konzept dieses Nichtraucher-Hostels in Hamburg gehört übrigens außerdem ein fairer und supergesunder Bio-Mittagstisch, der in der hellen Cafeteria serviert wird. Für wen? Mama und Papa, Tante Anna – und fast jeden, der bei der Wahl seines Hostels Wert auf Ruhe legt und dennoch das lebendige Ottensen entdecken möchte.
Infos: Schanzenstern Altona, Kleine Rainstraße 24–26, 22765 Hamburg

Schöne Hotels in Hamburg

Es darf auch ein bisschen mehr Luxus sein? Dann ist ja vielleicht eines dieser besonderen Hotels in Hamburg das Richtige für euch.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.