
Hamburg goes Berlinale 2021: Diese norddeutschen Filme sind dabei
Die Berlinale 2021 findet vom 1. bis 5. März zwar nur digital statt, dafür sind viele spannende und ungewöhnliche Filme mit Hamburger Beteiligung dabei. Welche? kiekmo sagt es euch.
Die Internationalen Filmfestspiele 2020 in Berlin waren eine der letzten großen Veranstaltungen, bevor das öffentliche Leben durch die Pandemie heruntergefahren wurde. In diesem Jahr trifft Corona auch die Berlinale. Die Veranstalter haben das Festival deshalb vom 1. bis 5. März vom roten Teppich ins Netz verlagert. Eine Preisverleihung mit Publikum soll stattdessen im Sommer nachgeholt werden. Dennoch hat die Berlinale 2021 viele hochkarätige Produktionen zu bieten – und in einigen steckt sogar Hamburg drin.
Diese Hamburger Produktionsfirmen sind bei der Berlinale 2021 dabei
Zwei Hamburger Firmen haben Filme produziert, die bei der Berlinale 2021 im Wettbewerb laufen und um den Goldenen Bären konkurrieren. Bei der Sci-Fi-Liebeskomödie "Ich bin dein Mensch" der Regisseurin Maria Schrader hat die Produktionsfirma letterbox ihre Finger im Spiel. Aber nicht nur das: Eine Hamburgerin ist auch die Hauptdarstellerin. Maren Eggert verkörpert die Rolle der Alma, eine Wissenschaftlerin am Berliner Pergamonmuseum, die an einem ungewöhnlichen Experiment teilnimmt. Drei Wochen lang wird sie mit einem humanoiden Roboter zusammenleben, der sich für sie in den perfekten Lebenspartner verwandeln soll.
Die Hamburger Produktionsfirma Amusement Park Film ist im Wettbewerb mit der schwarzen Komödie "Nebenan" von und mit Daniel Brühl vertreten. Das Regiedebüt des deutsch-spanischen Schauspielers – das Drehbuch stammt übrigens von Daniel Kehlmann – handelt von einem erfolgreichen Filmstar, der in einer Berliner Eckkneipe auf das genaue Gegenteil von ihm trifft: einen Verlierer der Wiedervereinigung, der nicht auf der Sonnenseite des Lebens steht. Und dieser sinnt in dem Kneipen-Kammerspiel nun auf Rache.
Noch mehr Hamburg in der Panorama-Sektion
In der Panorama-Reihe der Berlinale sind noch mehr Filme zu finden, die nicht nur von Hamburgern produziert wurden, sondern auch in der Hansestadt spielen. Das Familiendrama "Der menschliche Faktor" hat Regisseur Ronny Trocker unter anderem in Bergstedt und im Oberhafenquartier gedreht. Es dreht sich um eine moderne, wohlhabende Vorzeigefamilie, deren heile Welt nach einem Einbruch langsam Risse bekommt. "Die Welt wird eine andere sein" der Regisseurin Anne Zohra Berrached dagegen spielt im Hamburg der 1990er-Jahre und ist eine tragische Liebesgeschichte zwischen kulturellen Unterschieden und tiefer Verbundenheit, Loyalität und Abhängigkeit.
Dreharbeiten vor Hamburg-Neuwerk
Eine Hamburger Exklave spielt im Science-Fiction-Thriller "Tides" eine wichtige Rolle. Regisseur Tim Fehlbaum hat den Film teilweise vor der Insel Neuwerk im Wattenmeer gedreht. Der Hamburger Schlick ist hier Kulisse für ein dystopisches Szenario, in dem eine junge Astronautin nach Leben auf einer mittlerweile unwirtlichen Erde sucht. Katastrophenfilm-Experte Roland Emmerich ist einer der Executive Producer. Klingt spannend, oder?
Hollywood in Hamburg
Großes Kino: Wir haben noch mehr Filme, die in der Hansestadt spielen, für euch.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.
- Quellen zum Text: