Direkt zum Inhalt
Barmbek

Barmbeker geben Tipps: Das solltet ihr diesen Sommer lesen

Jennifer Meyer
Jennifer Meyer

Das richtige Buch oder Magazin zu finden, ist manchmal gar nicht so einfach. Wir haben Barmbeker gefragt, was sie gerade lesen. Bestimmt ist auch für euch ein spannender Tipp dabei.

Nicole, 28

"Die "InTouch". Die lässt sich super im Flieger lesen – zum Beispiel auf dem Weg in den Urlaub. Klatsch und Tratsch gehen halt immer."

Volker, 49, und Melanie, 43

Volker:"Ich les zurzeit eher Zeitungen und Magazine. Das Hamburger Abendblatt nehm ich täglich mit in die Bahn." Melanie: "Mein Buchtipp ist "Arthur: Der Hund, der den Dschungel durchquerte, um ein Zuhause zu finden". Arthur ist ein herrenloser Straßenhund in Ecuador, der dem Extremsportler und Autor des Buchs Mikael Lindnord über den Weg läuft und ihm seitdem nicht mehr von der Seite weicht. Es ist eine wahre Geschichte, die auch von Tieren erzählt, die in dem Land gequält werden und davon, wie schwierig es war, den Hund mit nach Schweden zu nehmen. Sehr ergreifend!"

Kirstin, 24

"Ich lese "Die Bucht, die im Mondlicht versank" von Lucy Clarke. Ich bin erst beim dritten Kapitel und kann noch nicht sagen, ob es wirklich gut ist. Aber die bildhafte Sprache mag ich sehr!"  

Jana, 28

"Ich lese gerade "Der Eros des Nordens" von dem finnischen Autor Petri Tamminen. Das Buch handelt von einem Hypochonder. Als er erfährt, dass seine Frau schwanger ist, dreht er völlig durch. Er sieht die Welt nur noch als Gefahr. Als sein Kind später in die Kita soll hat er beispielsweise das Gefühl, dass er es eigentlich zum Schlachter bringt, weil dort alles voller Bakterien sein wird. Ich bin noch nicht ganz durch, aber ich hoffe, dass diese hypochondrische Phase bald vorbei ist, da es durchaus anstrengend ist, das zu lesen. Sprachlich ist es aber sehr gut: Witzig geschrieben mit vielen schönen Beobachtungen."

Jennimie, 27

"Ich bin schwanger, deshalb lese ich zurzeit eigentlich ausschließlich Schwangerschaftsbücher. Mein Tipp: "Guide to a Healthy Pregnancy" von Mayo Clinic. Darin stehen viele interessante Dinge, die einfach erklärt werden."

Mehr für Leseratten

Noch mehr Buchtipps von Hamburgern für Hamburger gefällig? Wir haben eine Straßenumfrage in Wandsbek gestartet und nachgefragt, welche Bücher den Sommer noch schöner und spannender machen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.