Direkt zum Inhalt
Shutterstock/Pavel L Photo and Video
Billstedt

Baden in Billstedt: 4 Orte, an denen ihr euch erfrischen könnt

Sirany Schümann
Sirany Schümann

Die Hitze drückt und der Schweiß rinnt die Stirn hinunter? Dann sind diese Seen und Schwimmbäder in und um Billstedt an heißen Sommertagen genau die richtigen Orte, an denen ihr euch erfrischen könnt.

Erfrischung drinnen und draußen: das Billstedt-Bad

Im Winter ist der Innenbereich mit Rutschenturm, Mehrzweckbecken und Sprunganlage sicherlich Anlaufpunkt Nummer eins für die Besucher des Schwimmbads in Billstedt. Im Sommer verlagert sich der Trubel dann auf die Außenfläche. Denn das Freibad lockt mit einem attraktiven 50 x 21 Meter großen Sportschwimmbecken, in dem ihr eure Bahnen ziehen könnt und mit einer Sprunganlage (1, 3 und 5 Meter). Ein ganz besonderes Highlight: die sechs Meter hohe Kletterwand im Wasser. Für die jüngeren Badegäste hält der Freibadbereich außerdem ein Nichtschwimmer- und Planschbecken sowie eine Wasserspiellandschaft bereit. Wer außerhalb des Wassers aktiv werden möchte, kann sich auf dem Fußballfeld oder an den Tischtennisplatten austoben.
Infos: Bäderland Billstedt, Archenholzstr. 50 A, 22117 Hamburg

Die unterschätzte Badestelle: Der Öjendorfer See

Im Vergleich zu anderen Badeseen in Hamburg wird der Öjendorfer See oft etwas stiefmütterlich behandelt. Können wir nicht nachvollziehen! Denn erstens ist die Wasserqualität hier ausgezeichnet und zweitens bieten ausladende Grill- und Liegewiesen besonders viel Platz für sonnenhungrige Großstädter. Ein weiterer Pluspunkt des Gewässers: Im Umfeld der beiden Badestellen am nord- und südöstlichen Ufer (abgetrennter Nichtschwimmerbereich!) findet ihr Kioske, Imbisse, Spielmöglichkeiten und sogar einen Minigolfplatz. Langweilig wird's am Öjendorfer See also nicht.
Infos: Öjendorfer See, Driftredder, 22117 Hamburg

 

Ferien-Feeling: Das Freibad Aschberg

Ein Besuch des Freibads Aschberg in Hamm gehört zum Sommer dazu. Denn hier kommt garantiert Ferien-Feeling auf. Und damit meinen wir dieses Gefühl, das ihr vielleicht noch aus Schulzeiten kennt, wenn ihr unzählige Sommernachmittage mit euren Freunden, bunten Tüten und Pommes rot-weiß im Freibad verbracht habt. Damals schienen die Sommerferien einfach ewig zu gehen. Oder zumindest genauso lang wie die Rutsche im Freibad Aschberg. Und die misst immerhin 111 Jahre, Pardon, Meter.
Infos: Freibad Aschberg, Rückersweg, 20537 Hamburg

Baden in der Nachbarschaft: Der Boberger See

Auch wenn der Boberger See eigentlich schon in der Bergedorfer Nachbarschaft liegt, lohnt sich ein Ausflug auch für Billstedter. Warum? Weil das Gewässer in die wunderschöne Landschaft der Boberger Niederungen eingebettet ist. In diesem Naturschutzgebiet liegen die faszinierenden Boberger Dünen, denen ihr auf dem Weg zum See auch unbedingt einen Besuch abstatten solltet. Den Sand könnt ihr anschließend im Wasser wieder abspülen. Oder ihr lasst ihn da, wo er ist, während ihr am 16 Meter langen Strand oder auf der Liegewiese die Seele baumeln lasst. Toiletten sind hier vorhanden, Verpflegungsmöglichkeiten jedoch nicht. Obacht: Aktuell gibt es Meldungen über Zerkarien im Boberger See, die juckende Quaddeln auf der Haut hervorrufen können.
Infos: Boberger See, Billwerder Billdeich, 21033 Hamburg

Error: The requested resource does not exist
Gefunden auf Instagram

Badeseen in Hamburg

Ihr habt noch nicht genug vom erfrischenden Nass? Kein Problem: Hier kommen die besten Badeseen in und um Hamburg. Oder ihr taucht ein, in die 10 schönsten Freibäder in Hamburg.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.