
Babylon Hamburg: Ein Tag wie in den Goldenen Zwanzigern
In "Babylon Berlin" wirbelt Fräulein Ritter mit Paillettenkleid und Federschmuck übers Parkett. Die Musik, die Kleidung und das Lebensgefühl gibt es nicht nur in Berlin, sondern auch in Hamburg!
Frühstück im Café Paris
Los geht's am Morgen im Café Paris mit einem Petit Déjeuner. Für Pariser Vintage-Atmosphäre sorgen die hohen, hell gekachelten Wände mit den unzähligen Glühbirnen. Abwechslung bieten die dunklen Holzmöbel. Die Frühstückskarte ist riesig, zwischen Croque Madame, na klar, Croissant, und den verschiedenen Frühstücks-Kombis (von englisch bis vegetarisch) können wir uns gar nicht entscheiden. Wenn ihr euch für das Wirtschaftsaufschwungs-Feeling der 20er-Jahre einen Hauch Luxus wünscht: Austern gibt es im Jugendstil-Café den ganzen Tag über. Ob wir uns zum Frühstück wohl schon ein Gläschen Champagner gönnen dürfen?
Infos: Café Paris, Rathausstraße 4, 20095 Hamburg
Charleston-Kleid und Zylinder shoppen bei Hip Cats
Für den perfekten 20er-Jahre-Tag fehlt euch noch das passende Outfit? Und für die Party am Abend sowieso noch ein tolles Accessoire? Dann geht's am Nachmittag weiter zu Hip Cats in der Hein-Hoyer-Straße.Der Laden im Herzen St. Paulis fühlt sich ein bisschen so an wie ein Besuch auf Omas Dachboden.Hier stöbert ihr zwischen allerlei Vintage-Mode für Männer und Frauen. Kleider, Anzüge, Blusen und Schuhe stapeln sich auf kleinen Kommoden, hängen an Wänden und Schränken. Accessoires wie Handschuhe, Tücher, Federboas und Hüte dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Infos: Hip Cats, Hein-Hoyer-Straße 56, 20359 Hamburg
Tanzbein schwingen in der Swingwerkstatt
Serien wie "Babylon Berlin" und Filme wie "Der große Gatsby" machen es vor: In den 20er-Jahren wurde ausgelassen getanzt. Wie viel Spaß das macht, erfahrt ihr in Hamburg in der Swingwerkstatt. Dort lernt ihr unter anderem den populären Lindy Hop, einen der angesagtesten Tänze im Harlem (New York) der 1930er-Jahre. Am Wochenende nimmt sich das Team der Swingwerkstatt Zeit für Einsteiger-Workshops. In der Woche finden unter anderem Anfängerkurse statt. Schnelle Tänze zu mitreißender Musik sorgen auch an regnerischen Tagen in der Hansestadt für gute Laune. Wo die Kurse stattfinden, erfahrt ihr auf der Webseite der Swingwerkstatt.
Kühle Drinks in der Bar 1910
In der Bar 1910 im Hotel Reichshof Hamburg ist der Name Programm: In der gemütlichen Bar steht unter anderem die Original-Einrichtung von vor über 100 Jahren. Aber nicht nur auf die Einrichtung legt die Bar 1910 großen Wert. Auf dem Trockenen bleibt ihr bestimmt nicht sitzen. Bei den vielen klassischen Cocktails und Spirituosen fällt höchstens die Auswahl schwer. Die Barkeeper in ihren weißen Anzügen verstehen ihr Handwerk. Shake, shake! Dazu gibt es kleine Knabbereien und für den größeren Hunger Bar-Food wie Club Sandwich, Caesar Salad und Co. Die perfekte Vorbereitung auf ein rauschendes Fest.
Infos: Bar 1910 in Reichshof Hamburg CURIO Collection by Hilton, Kirchenallee 34–36, 20099 Hamburg
Feiern bis in die Morgenstunden bei der BOHÈME SAUVAGE
Man reiche mir ein Gläschen Schampus und dazu einen Absinth! Die Partyreihe BOHÈME SAUVAGE bezeichnet sich selbst als "eine Hommage an das Nachtleben der Zwanziger Jahre". Es geht um ausgelassenen Tanz in stilvollem Ambiente, Hochspannung am Spieltisch und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Damit auch wirklich alle mitmachen können, gibt es zu Beginn des Abends in der Regel einen kurzen Einführungstanzkurs. Dresscode (Pflicht!): natürlich 20er-Jahre. Vom Mafiaboss über die elegante Diva bis hin zum Dandy ist alles gern gesehen. Accessoires wie Monokel, Federboa und Hut nicht vergessen!
Tickets (und das passende Outfit) bekommt ihr zum Beispiel bei Recession by Marla in der Glashüttenstraße 8 im Karoviertel. Die Partys finden unter anderem im Uebel & Gefährlich und im Gruenspan statt. Wann und wo die nächste Sause startet, erfahrt ihr auf der Webseite von BOHÈME SAUVAGE. Tipp: Rechtzeitig Karten im Vorverkauf sicher, denn erfahrungsgemäß sind die glamourösen Partys schnell ausverkauft.
Retro-Momente, die ihr so nur in Hamburg erlebt
In Hamburg könnt ihr nicht nur eine Zeitreise in die Goldenen Zwanziger unternehmen. Bei uns findet ihr außerdem Retro-Momente, die ihr nur in Hamburg erlebt.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.