
Ausflugstipp: Mit dem Schiff nach Wilhelmsburg
Entdeckt die Elbinseln mal aus einer anderen Perspektive: vom Alsterschiff aus. Das Museum Elbinseln veranstaltet wieder regelmäßige Fahrten vom Jungfernstieg aus nach Wilhelmsburg.
Vom Jungfernstieg nach Wilhelmsburg – dazu würdet ihr normalerweise wohl in die S-Bahn, aufs Fahrrad oder ins Auto steigen. Doch es gibt eine wesentlich schönere Variante: nehmt ein Alsterschiff. Das Museum Elbinsel Wilhelmsburg veranstaltet vom 24. Mai an wieder regelmäßige Törns. Während das Schiff durch das Wasser gleitet, genießt ihr nicht nur eine ganz neue Perspektive auf die Stadt und die größte bewohnte Flussinsel Europas, sondern erfahrt auch viel über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Wilhelmsburgs.
Alle Touren beginnen und enden am Jungfernstieg
Los geht es am Anleger 8 des Jungfernstiegs. Von dort aus führt die Tour durch die Rathaus– und Schaartorschleuse über die Norderelbe in den Reiherstieg und dann durch den Ernst–August–Kanal. Weiter geht es auf der Wilhelmsburger Dove Elbe, fast bis zur Windmühle Johanna. Alternativ sind auch einige Fahrten bis zum Wilhelmsburger Rathaus / Bürgerhaus und den neuen „Ursula-Falke-Terrassen“ durch den Aßmannkanal und Rathauswettern.
Besonders schön sind die Fahrten mit Grillbüffet
Besonders lauschig dürften die Schiffsfahrten im Juni und Juli sein, wenn die Seerosen blühen. Am 20. und 21. Juli ist zudem ein Stopp an den Ernst-August-Anleger mit Grillbüffet geplant. Der beliebte Dämmertörn am 21. September ist leider bereits ausgebucht. Doch noch könnt ihr euch ein Ticket für eine der anderen zehn Fahrten holen: Meldet euch bei Veranstalter Peter Falke entweder telefonisch unter der Nummer 040 / 333 970 30 oder per Mail an alsterschiff@mew-hamburg.de an.
Infos: Alsterschifffahrt vom Jungfernstieg nach Wilhelmsburg; zwischen 24. Mai und 26. August; Jungfernstieg, Anleger 8, 20354 Hamburg
An Bord: Fähre nach Helgoland
Die Heimat vom Wasser aus zu entdecken ist immer reizvoll. Wie wäre es vielleicht mal wieder mit einer Hafenrundfahrt in Hamburg ? Wenn ihr Lust auf eine etwas längere Bootstour habt, dann reist doch für einen Tag (oder mehrere) mit der Fähre nach Helgoland.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.