Direkt zum Inhalt
Der Halunder Jet
FRS Helgoline
Hamburg

Ausflugstipp: Mit dem Halunder Jet von Hamburg nach Helgoland

Maike Schade
Maike Schade

Lust auf eine kleine Seefahrt? Der Highspeed-Katamaran Halunder Jet bringt euch täglich von den Hamburger Landungsbrücken nach Helgoland.

Helgoland, einsame Insel mitten in der rauen Weite der Nordsee. Trotzig ragt die "Lange Anna", jener rote Felsenfinger, in die Höhe. Die Küstenlinie zieren kleine, bunte Häuschen. Im Sommer könnt ihr auf dieser Insel, die aus historischen Gründen zum Landkreis Pinneberg gehört, über die Klippen und Wiesen wandern oder auf der "Düne", der Nebeninsel, die Sonne am Sandstrand genießen und euch in die Wellen stürzen. Vielleicht seht ihr sogar Robben, gewiss aber Möwen und andere See-Tiere. Im Frühling und Herbst pfeift der frische Wind über die Hügel, da ist es umso schöner, wenn ihr nach einem Spaziergang über den Klippenpfad in einer der urigen Gaststätten einen helgoländischen Eiergrog oder frisch gefangenen Fisch genießt.

Die
kiekmo

In 3,5 Stunden mit dem Katamaran Halunder Jet von Hamburg nach Helgoland

Klingt gut? Dann los! In nur dreieinhalb Stunden könnt ihr von den Hamburger Landungsbrücken aus mit dem Halunder Jet auf der herrlich ruhigen, weil autofreien Insel sein. Die Saison beginnt am 12. April und geht bis zum 31. Oktober 2021. In dieser Zeit bringt euch der in 2018 neu gebaute Katamaran wieder täglich nach Helgoland. Los geht die Seereise um 9 Uhr morgens an den Landungsbrücken. Um 11:30 Uhr (Di+Do 11:15 Uhr) ist ein Halt in Cuxhaven (auch ein schönes Ziel!) und um 12:45 Uhr (Di+Do 12:30 Uhr) könnt ihr schon auf Helgoland von Bord gehen. Retour gehts ab der Insel um 16:30 Uhr (Di+Do 17 Uhr), um 20:30 Uhr seid ihr wieder in Hamburg.

Der Halunder Jet an den Landungsbrücken
Peter Neumann / YPS / Yacht Photo Service

Tagestrip oder doch gleich Urlaub auf Helgoland?

Die Fahrt mit dem Katamaran von Hamburg nach Helgoland dauert zwar ein Weilchen, ist aber ja auch schon ein Erlebnis. Allein der Blick aus dem Fenster – erst aufs Elbufer und dann auf die Nordsee – ist traumhaft schön. Aber Obacht: Je nach Windstärke schunkelt die Fähre mal mehr, mal weniger stark auf und ab. Teilweise fühlt ihr euch wie in einer Schiffsschaukel. Nicht umsonst verteilt das Halunder-Jet-Team Spucktüten, bevor es auf die Nordsee geht. Für die unter euch mit robustem Magen gibt es eine kleine Speiseauswahl im Restaurant an Bord. Wir empfehlen euch, nicht an einem Tag hin- und zurückzugurken, sondern mindestens eine Übernachtung einzuplanen. So könnt ihr die kleine Insel ganz in Ruhe erkunden.

Robben am Strand auf Helgoland
kiekmo

So viel kostet eine Fahrt mit dem Halunder Jet

Ganz günstig ist das Vergnügen allerdings nicht. Ihr könnt bei der Fahrt mit dem Katamaran nach Helgoland zwischen drei Varianten wählen: Jet Class, Panorama Class und Premium Class. Die günstigste kostet für eine erwachsene Person (Hin- und Rückfahrt an einem Tag) 76,10 Euro. Familien (zwei Erwachsene + zwei Kinder, 4 bis 14 Jahre) zahlen ab 184,60 Euro. Wenn diese Familie ein paar Tage bleiben will, kostet die Fahrt mindestens 228,50 Euro. Mehr Infos gibts auf der Website der FRS Helgoline.

Sonnenuntergang auf dem Halunder Jet
kiekmo

Alternativ: Tourt auf einer Hafenfähre durch Hamburg

Ein Trip nach Helgoland ist toll, aber etwas zeitaufwändig und auch nicht ganz günstig. Wer sich gern am Wasser durchpusten lässt, kann auch auf eine der Fähren in Hamburg springen.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.