Direkt zum Inhalt
S Bahn Hamburg
Unsplash / Philippe Oursel
Hamburg

7 tolle Orte für einen Ausflug mit dem HVV

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Ein großer Urlaub steht nicht an, ihr sehnt euch aber dennoch nach einem Ausflug? Mit dem HVV könnt ihr das Umland ganz wunderbar entdecken. kiekmo hat sieben Ausflugstipps für euch.

Mit dem HVV ins alte Land

Ein Picknick zwischen Obstbäumen, idyllische Reetdachhäuschen und ein Ruhe, die man in Hamburg kaum irgendwo finden kann: Das Alte Land bietet sich ganz hervorragend für einen Ausflug mit dem HVV an. Vom Jungfernstieg fahrt ihr mit der S3 bis Buxtehude. Von da aus gehts entweder mit dem Bus weiter bis Jork oder ein andere Ziels südlich der Elbe. Oder ihr nehmt gleich euer Fahrrad mit und erkundet das Gebiet auf zwei Rädern. So nah und so schön! 

Die U1 bringt euch ins Arriba in Norderstedt 

An kalten Herbsttagen – oder in Hamburg auch mal ungemütlichen Spätsommertagen – sehnt man sich doch nur nach einem: Wärme! Wie wärs, wenn ihr eure Körper im Arriba in Norderstedt auf Temperatur bringt? Das Spaßbad samt Saunalandschaft erlaubt euch Urlaubsgefühl in Norderstedt. Mit der U1 fährt ihr einfach bis Ochsenzoll. Von dort ist es ein kurzer Fußmarsch durch den Tarpenbekpark oder ein kurzes Stück mit dem Bus. Und dann? Den ganzen Tag in der Saune entspannen, im Wellenbecken austoben oder im Whirlpool die Seele baumeln lassen. 

Infos: Arriba, Am Hallenbad 14, 22850 Norderstedt 

Nächster Halt: Lüneburg 

Auch wenn wir in der schönsten Stadt der Welt wohnen: ein Ausflug in das schöne Städtchen Lüneburg ist immer ein Traum. Mit dem RE seid ihr vom Hauptbahnhof im Nu in der schönen Stadt in der Heide. Und dort? Ihr könnt durch die wunderschöne Altstadt schlendern, euch den Stintmarkt mit dem alten Kran ansehen und den Blick über die Stadt vom Wasserturm genießen. Danach sucht ihr euch ein gemütliches Café oder Restaurant und fahrt dann irgendwann wieder zurück nach Hamburg – der RE fährt nämlich ziemlich regelmäßig. 

Wandern im Hamburger Umland

Ihr wollt Hamburgs Naturschutzgebiete zu Fuß erkunden? Kein Problem, denn es gibt zahlreiche Routen zum Wandern in Hamburg. Wie wärs, wenn ihr eure Schuhe schnappt und euch auf den Weg in die Hahnheide in Trittau macht? Schleswig-Holsteins größtes Waldnaturschutzgebiet ist über 14 Quadratmeter groß – es warten also einige Stöcker und Steine über die ihr stolpern könnt. Mit dem HVV seid ihr etwa anderthalb Stunden unterwegs: Die U2 nimmt euch mit bis zur Steinfurther Allee, wo ihr auf den Bus umsteigt, der euch dann bis zum Alten Bahnhof in Trittau bringt. Von da aus ist es noch ein etwa 20-minütiger Fußmarsch, bis ihr die Waldlandschaft erreicht habt. 

Infos: Hahnheide, 22946 Trittau

Idyllisch an den Schaalsee

Keine zwei Stunden unterwegs und ihr seid in der puren Natur. Der Schaalsee an der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ist das reine Urlaubsparadies. Der kleine Ort Seedorf lockt mit einer alten Geschichte und entsprechenden Gebäuden. In der Umgebung findet ihr viele Wälder und alles was man braucht, um ein paar Tage Abstand von der Großstadt zu bekommen. Am Hauptbahnhof steigt ihr einfach in die U1 bis Wandsbek Markt und von da aus gehts mit dem Bus immer Richtung Osten. In Ratzeburg steigt ihr um und schon habt ihr das wunderschöne Küstendorf erreicht. 

Ein Alpaka-Besuch in Winsen

Sie sieht süß, sie sind flauschig und sie wollen mit euch Spazierengehen: die Alpakas von Alpasuri in Winsen an der Luhe. Auf der Farm im Süd-Westen von Hamburg warten die weißen Huacya-Alpakas nur auf euch. Ihr könnt alles über die Tiere aus Südamerika und deren Zucht lernen, könnt ihr Vlies kaufen und am Ende des Schnupperkurses bekommt ihr sogar ein Zertifikat. Vom Hauptbahnhof aus seid ihr in etwas über einer Stunde auf der Farm und die goldigen Tiere empfangen euch. Na, klingt nach einem tollen Samstags-Ausflug, oder?

Infos: Alpasuri, Elbuferstraße 12, 21423 Winsen/Luhe

Mit dem Rad die Elbe runter

Der Elberadweg erstreckt sich über 1.300 Kilometer von seiner Quelle im Riesengebirge durch die Sächsische Schweiz, Dresden, Magdeburg und Hamburg bis nach Cuxhaven, wo die wunderschöne Elbe ins Meer mündet. Auf der Tour lasst ihr unseren Lieblingsfluss selten aus den Augen. Bis zur Mündung sind es von Hamburg aus knapp 70 Kilometer. Geübte Radler schaffen die Strecke an einem Tag, ihr könnt euch aber auch mehr Zeit nehmen und einen Stopp im idyllischen Stade einlegen. Zurück könnt ihr dann von Freiburg an der Elbe aus ganz entspannt mit dem HVV fahren. In gut zwei Stunden seid ihr mit Bus und Bahn dann wieder in der Hansestadt.

Die HVV Entdeckerkarten

Die Orte kennt ihr schon alle? Dann checkt doch mal die Entdeckerkarten des HVV aus. Hier findet ihr bestimmt Orte, die ihr noch nicht besucht habt!

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.