
Ausflug aufs Land: 5 idyllische Bauernhöfe rund um Hamburg
Auf einem Bauernhof ist ja immer etwas los. Doch gerade zur Erntezeit wird es für Besucher spannend – und oft auch lecker. Wir zeigen euch, welche Höfe rund um Hamburg ihr mal besuchen solltet.
Idyllischer Bauernhof bei Hamburg: Gut Wulksfelde
Öko-Fans und Land-Lover finden nördlich von Hamburg ihr Paradies: Auf dem Gut Wulksfelde wird ursprüngliche und damit nachhaltige Landwirtschaft modern umgesetzt, mit dem Ziel, gesunde und gut schmeckende Lebensmittel herzustellen. Dabei ist es den Menschen, die auf dem Gut leben wichtig, so transparent wie möglich zu arbeiten. Deshalb sind Besucher herzlich zu Hofführungen willkommen, bei denen sie einen Blick in die Ställe und die hofeigene Bäckerei werfen und auf dem Feld sehen können, wo und wie Gemüse wächst. Im Restaurant des Gut Wulksfelde könnt ihr euch danach durch die Speisekarte schlemmen. Frische Landluft macht bekanntlich hungrig.
Infos: Gut Wulksfelde, Wulksfelder Damm 15-17, 22889 Tangstedt
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der S1 bis Poppenbüttel oder U1 bis Ohlstedt, dann mit dem Bus 276 Richtung Poppenbüttel bis Haltestelle Lohe. In Fahrtrichtung den Duvenstedter Damm weitergehen bis zur Einmündung der Straße Lohe. Rechts abbiegen. Von dort ist es noch etwa 1 Kilometer.
Ein Paradies für Kinder: Gut Karlshöhe
Ein bisschen wie Ferien auf dem Bauernhof: Auf dem Gut Karlshöhe dreht sich alles um den bewussten Umgang mit der Natur und eine nachhaltige Lebensart. Zwischen Tieren, Streuobstwiesen und Bauerngärten wird das jedem, der möchte, näher gebracht – und mit familientauglichen Veranstaltungen und Angeboten wie dem "Entdecker-Rundweg" sogar auf einfache Art und Weise. So versteht nach einem Besuch auf dem Gut Karlshöhe wirklich jeder, wie die Energiewende klappen und schon im Kleinen beginnen kann.
Infos: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 D, 22175 Hamburg
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der U1 bis Farmsen oder der S1/S11 bis Wellingsbüttel. Ab dort geht’s weiter mit den Buslinien 27 oder 277 bis zur Haltestelle Gut Karlshöhe.
Ferien auf dem Bauernhof: Hof Eggers
In der Nähe von Bergedorf findet ihr einen Biohof, der wohl einer der schönsten überhaupt ist: Hof Eggers. Die denkmalgeschützen und reetgedeckten Bauernhäuser, die zu dem Hof gehören, sehen Besucher schon von weitem. Stadtkinder können hier bei Führungen und Festen lernen, was Bio, respektvoller Umgang mit der Erde und artgerechte Haltung eigentlich bedeutet – und im Hofcafé bei Obstkuchen und Bio-Kaffee auch schmecken. Und für alle, die einfach nicht zurück in die Stadt wollen: Hier könnt ihr euch auch eine Ferienwohnung mieten.
Infos: Hof Eggers, Kirchwerder Mühlendamm 5, 21037 Hamburg
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der S21 bis Bergedorf, Bus 225 (Ost-Kraueler-Bogen) bis zur Haltestelle Kirchwerder Mühlendamm
Äpfel pflücken im Alten Land: Obsthof Matthies
Hättet ihr es gewusst? Das Alte Land ist Europas größtes geschlossenes Obstanbaugebiet – und mittendrin liegt der Obsthof Matthies. Gerade zur Apfelernte wird es hier spannend. Denn von August bis Oktober könnt ihr euch eure Körbe und Jutebeutel schnappen und selbst Äpfel pflücken. Und egal, ob ihr die fruchtigen Schätzchen verbackt, verkocht oder einfach so vernascht: Ihr werdet ihren Geschmack lieben. Denn selbst gepflückt schmeckt immer noch am besten.
Infos: Obsthof Matthies, Am Elbdeich 31, 21635 Jork
Öffentliche Verkehrsmittel: RE5 (Cuxhaven) bis Buxtehude. Dann mit dem Bus 2040 (Jork, Kohlenhusen) bis Borstel, Am Elbdeich (Mühle). Von dort ist es noch etwa 1 Kilometer zu Fuß.
Auf diesem Bauernhof bei Hamburg wirds nicht langweilig: Gut Wulfsdorf
Zwischen Hamburg-Volksdorf und Ahrensburg findet ihr mit dem Gut Wulfsdorf einen der Bio-Bilderbuch-Bauernhöfe schlechthin. Auf 360 Hektar Land wird unter anderem fantastisches Gemüse angebaut, das ihr zusammen mit Milchprodukten und Metzgereiwaren aus eigener Herstellung und selbstgebackenem Brot im Hofladen kaufen könnt – natürlich alles in demeter-Qualität. Gerade jetzt im Herbst könnt ihr an vielen spannenden Veranstaltungen auf dem Hof teilnehmen. Und wer vom Gemüseernten, Vogelhaus bauen und Saft pressen erschöpft ist, gönnt sich im hofeigenen Café ein leckeres Stück Torte und ein Käffchen. So lässt es sich auf dem Land leben.
Infos: Gut Wulfsdorf, Bornkampsweg 39, 22926 Ahrensburg
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der U1 bis zur Haltestelle Buchenkamp fahren. Ab dort wartet ein ca. 15-minütiger Fußweg auf euch. Einfach links abbiegen und dem Moorbekweg etwa 250 Meter folgen. An der zweiten kleinen Kreuzung rechts in den Wulfsdorfer Weg einbiegen. Nach 100 Metern in einer scharfen Rechtskurve den Wulfsdorfer Weg verlassen und halb links einem Fußweg folgen bis ihr das Gut seht.
Mehr für städtische Landeier und Wandersleute
Ihr wollt noch mehr Landluft schnuppern? Dann haben wir was für euch: der malerische 13-Kilometer-Rundweg durch ein herrliches Stück Lüneburger Heide ist zu jeder Jahreszeit schön. Wer sich gern auf den Drahtesel schwingt, findet hier die schönsten Radtouren in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.