Direkt zum Inhalt
Tennis, Cabrio Sport
Unsplash/John Fornander
Wandsbek

Aufschlag in Wandsbek: Tennis, Badminton und Co. bei Cabrio Sport

David Kim
David Kim

Squash, Tennis, Fitness oder gleich alles: könnt ihr haben! Bei Cabrio Sport gibt’s nicht nur ein umfangreiches Sportangebot, sondern auch noch ein ganz besonderes Feature. Was das ist, lest ihr hier.

"Alles unter (k)einem Dach" – das Motto von Cabrio Sport beschreibt gut, was hier alles möglich ist. Es erklärt auch, warum die Sportanlage offenbar so heißt, wie sie heißt. Denn die meisten Sportarten könnt ihr hier, je nach Wetterlage, in der Halle oder unter freiem Himmel ausüben. Ihr könnt euch nicht zwischen Outdoor-Sport in Hamburg und Hallentraining entscheiden? Dann genießt das Cabrio-Feeling, wenn sich beim Sport das Hallendach auftut. So müsst ihr euch nicht entscheiden, ob ihr euch lieber eure tägliche Vitamin-D-Dosis im Park abholt oder etwas für eure Fitness tut. So leicht lässt sich der innere Schweinehund austricksen!

Team-Training und Fitness bei Cabrio Sport

Was ihr bei Cabrio Sport alles machen könnt? In erster Linie Hallensport: Tennis, Badminton, Squash und Tischtennis. Crossminton wird ebenfalls angeboten, also die Badminton-Variante ohne Netz. Und wer sich nicht entscheiden kann: Wie wär’s mit Racketlon? Ein Mehrkampf, der gleich aus allen vier Sportarten besteht: Tischtennis und Tennis, Badminton und Squash. Good to know: Zusätzlich stehen Faszien-Workout, Athletic-Training, zahlreiche Workshops und Trainingstreffen auf dem Kursplan.

Bodybuilder, Indoor-Cycling-Fans und Cardio-Liebhaber kommen bei Cabrio Sport ab sofort übrigens auch auf ihre Kosten, denn gerade wurde der neue Fitnessbereich eingeweiht. Alles, was ihr zum Trainieren braucht, ist vorhanden, nur Handtuch und Trinkflasche müsst ihr selbst mitbringen. Go for it!

Infos: Cabrio Sport, Wandsbeker Zollstr. 25–29, 22041 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.