
Altonaer Theater: "Der Hundertjährige" als Dauerbrenner
Der Bestseller "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" von Jonas Jonasson ist nicht nur als Roman ein großer Erfolg. Auch die Adaption für die Bühne ist im Altonaer Theater ein Dauerbrenner.
Es ist die Geschichte von Allan Karlsson. Ein eigensinniger Mann, der sein Leben lang immer irgendwie in die großen Ereignisse des 20. Jahrhunderts verwickelt war. Warum weiß keiner so genau. Auch jetzt, an seinem 100. Geburtstag, stellt er alles auf den Kopf. Anstatt zu dem Spektakel, was ihm zu Ehren veranlasst wurde, zu gehen, lässt er den anwesenden Bürgermeister und die Lokalpresse einfach stehen und macht sich aus dem Staub. Doch bald ist ihm nicht nur die Polizei auf den Fersen, sondern auch eine Verbrecherorganisation. Denn auf seiner Flucht ist er zufällig in den Besitz eines Koffers mit gestohlenem Geld gelangt. Genauso zufällig trifft er auf den Gelegenheitsdieb Julius Jonsson, den ewigen Studenten Benny Ljungberg sowie die schöne Gunilla Björklund und ihren Elefanten Sonja. Gemeinsam begeben sie sich auf eine irrwitzige Reise.
Eine absurde Geschichte, witzig erzählt
Seit dem Jahr 2013 sorgt die Inszenierung des Bestsellers von Jonas Jonasson im Altonaer Theater immer wieder für Lacher im Publikum. Denn das Volksstück besticht durch witzige Ideen, die diese absurde Geschichte unterstreichen. "Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand" läuft vom 30. März bis zum 2. April und dauert knapp drei Stunden, inklusive Pause. Tickets können telefonisch unter 040 39 90 58 70 oder über die Homepage des Theaters bestellt werden.