Direkt zum Inhalt
Andreas Daebeler
Hamburg

Alles Raute: 10 skurrile Fanartikel des HSV

Andreas Daebeler
Andreas Daebeler

Die Bundesliga macht Pause. Die Liebe zum HSV kennt keine Auszeit. Und es gibt skurrile Fan-Utensilien, die euch stets daran erinnern – hier kommen 10.

Nanu, ein HSV-Gartenzwerg mit Verkehrsproblem

Also auf die Idee, einen HSV-Gartenzwerg mit einem Stauschild in der Hand zu verkaufen, muss man erstmal kommen. Und dann hockt der skurrile Gesell auch noch auf der Einfahrt zum Elbtunnel. Im HSV-Onlineshop heißt es: "Der HSV Gartenzwerg kennt das Problem. Im Elbtunnel staut es sich wieder mal. Doch mit seiner blauen HSV-Zipfelmütze und seinem Schal macht er trotzdem eine sportliche Figur." Kostet 15 €, der Zwerg. Na dann…

Würzige Sache: Salz- und Pfeffer aus dem Streuer mit der Raute

Euer Fleisch ist ein bisschen fade? Dann verpasst ihm doch etwas Bumms. Natürlich aus dem Pfefferstreuer mit Raute drauf. Den gibt’s würzigen Doppel mit dem Salzfässchen für knapp 13 €.

Mit Raute schmecken die Muffins gleich nochmal so gut

Ihr habe Muffins gebacken? Und wollte bei euren Kumpels, die natürlich HSV-Fans sind, punkten? Dann besorgt euch die Muffin-Förmchen mit der Raute. Die gibt’s im 40er-Pack fürknapp 5 €. Ein süßer Tipp für den nächsten Spieltag, oder?

Zum Frühstück erstmal ein Toast mit der Vereinsemblem drauf

Wenn ihr den HSV-Toaster euer Eigen nennt, könnt ihr morgens euer Brot mit Raute drauf genießen. Und damit nicht genug. Denn das Teil spielt auch noch den Stadionsong "HSV Forever", wenn das Toast fertig ist. Für Fans ein prima Start in den Tag. Hat mit knapp 50 € aber seinen Preis, das Gerät.

Auch als Camper könnt ihr ein schwarz-weiß-blaues Zeichen setzen

Ihr wollt auch auf dem Campingplatz ein schwarz-weiß-blaues Zeichen setzen? Dann sichert euch doch den Campingstuhl mit Raute. In dem lümmelnd, weiß jeder Bremer gleich, dass er mit euch besser nicht über Fußball spricht. Gemütlich ist das Teil für 25 € eh.

Frohe Weihnachten! Natürlich mit dem HSV

Wer auch zur Bescherung noch an seinen Verein erinnert werden möchte, muss sich die HSV-Christbaumkugeln zulegen. Die größeren gibt es im 4er-, die kleineren im 10er-Pack. Kosten jeweils um die 10 €.

Wenn das Quietscheentchen die HSV-Raute trägt

Ok, das Quietscheentchen ist natürlich ein Klassiker. Gibt’s in der normalen Version von nahezu jedem verein. Beim HSV darf es für Fans die Sonderedition sein. Die nennt sich Matrose und ihr plantscht mit einem Gummitierchen in Fisherhemd und mit Schiffermütze. Schnuckelig.

Baby-Schnuller im Zeichen der Raute

Früh übt sich, wer ein richtiger Freund des Fußballs werden will. Und so ein schicker HSV-Schnuller passt doch wirklich zu jedem Outfit...Gibt's im Doppelpack für knapp 8 €.

Mit dem Motivstrahler zaubert ihr den HSV an Wände

Fast wie bei Batman: Mit dem HSV-Motivstrahler zaubert ihr rotierende Vereins-Logos über Häuserfassaden, in Baumkronen und auf Zimmerwände. Der HSV LED-Motivstrahler mit seinem wetterfesten Gehäuse ist per Erdspieß schnell und einfach im Gartenboden verankert, kann aber auch mit dem Sockel in der Wohnung aufgestellt werden. Bekommt ihr für knapp 30 €.

Wenn ihr einen HSV-Vogel habt, braucht ihr diesen Nistkasten

Habt ihr auch einen Vogel? Dann spendiert ihm doch den Nistkasten aus dem Fanshop des HSV. Ja, den gibt es wirklich. Hat die Form eines Strandkorbs und kostet knapp 30 Euro. Da fliegen die Meisen drauf, ganz sicher.
Infos: Hier geht's zum HSV-Onlineshop

Darum ist es gut, wenn der HSV nicht spielt

HSV gegen St. Pauli – das wird es vorerst nicht geben. Gut so. Denn hier kommen 10 Gründe, warum wir kein Stadtderby in Hamburg brauchen. Ihr atmet auf, weil die Bundesliga Pause macht? Dann kennt ihr bestimmt diese 7 Gedanken, die ihr als Nicht-Fußballfan habt, wenn der HSV spielt.