
Die 5 verrücktesten Sportarten im ETV Hamburg
Ziemlich alter Club, dieser ETV Hamburg. 130 Jahre alt, um genau zu sein. Heißt aber nicht, dass sich der Eimsbüttler TV gegen Neues sperrt. Zum Beweis kommen hier die fünf trendigsten Sportarten, die ihr beim Club an der Bundesstraße ausprobieren könnt.
1. Nichts für Hänflinge: Armwrestling beim ETV Hamburg
Fußball kann doch jeder. Handball sowieso. Aber habt ihr euch schon mal im Armwrestling versucht? Das erfordert besondere Techniken, Konzentration, Kraft im Handgelenk und Unterarm, vor allem aber auch viel Geschick, Ausdauer und Schnelligkeit. Lohnt sich auch für den Body. Denn neben dem Unterarm werden Bizeps, Schulter- und Brustmuskulatur sowie die Stabilität im Bauch- und Hüftbereich trainiert. Beim ETV Hamburg könnt ihr ab einem Alter von 15 Jahren die Muskeln spielen lassen. Aber vorher die Extraportion Spinat nicht vergessen. Infos: Di 17.30 bis 19 Uhr, Fr 17.30 bis 19 Uhr, So 11 bis 12.30 Uhr
2. Lass fliegen, das Scheibchen: Ultimate Frisbee beim Eimsbüttler TV
Klar lassen wir auch mal die Scheibe fliegen. Am Strand. Im Stadtpark. Mit Freunden. Aber als richtigen Sport? Ja, geht auch. Und zwar beim ETV Hamburg, wo sogar Mannschaften am Start sind. Dort könnt ihr lernen, wie richtig geworfen wird. Wie im Tennis gibt es auch beim Ultimate Frisbee Vorhand, Rückhand und Über-Kopf-Aktionen. Zudem werden die Beine trainiert. Denn Ultimate Frisbee ist ein verdammt schneller Laufsport, bei dem es ums Haken schlagen geht. Von der nötigen Reaktionsschnelligkeit mal ganz zu schweigen. Denn die Scheibe fliegt zuweilen verrückte Kurven. Ultimate Frisbee gilt als fairste Mannschaftssportart der Welt, da es keine Schiedsrichter gibt. Aktuell gibt es beim Eimsbüttler TV einen Ultimate Frisbee Kursus für Kids im Alter von 9 bis 14 Jahren. Infos: Di 15.30 bis 16.30 Uhr; frisbee@etv-hamburg.de
3. Hat was von Tennis mit ordentlich Bums: Im ETV Hamburg gibt's jetzt auch Tamburello
Der Schläger sieht aus wie das Musikinstrument Tamburin. Der Ball ist aus Gummi. Und muss irgendwie ins gegnerische Feld. Tamburello spielten schon die alten Römer. Nach Deutschland schaffte es der Sport, der an Tennis oder Volleyball erinnert, Ende der 1990er Jahre. Gespielt wird Tamburello auch in Frankreich, Spanien und England. Und beim Eimsbüttler TV. Erforderlich sind vor allem Reaktionsvermögen und Koordination. Das Feld ist rechteckig. Die Regeln sind ähnlich wie beim Badminton. Beim ETV Hamburg könnt ihr die Kleinfeldvariante Tamburelli ausprobieren. Und im Sommer auch Beach Tamburello. Stets ab Mitte April kann auf der Beach-Anlage am Lokstedter Steindamm trainiert werden. Infos: Tamburello: Mi 17 bis 18.30 Uhr; Beach-Tamburello: So 17 bis 19 Uhr
4. eSports: Mit dem Controller zum Eimsbüttler TV
Erinnert ihr euch auch an die 80er-Jahre? An das Abhängen vorm Commodore 64? Ans grob gepixelte Figuren auf dem Bildschirm einem Ball hinterher jagen lassen? Klar, die Zeiten sind lange vorbei. Aber wer hätte gedacht, dass das Zocken es irgendwann mal in den Rang einer echten Sportart schafft? eSports nennt sich das, was der Eimsbüttler TV 2018 in sein Programm aufnahm. Im Training werden die spielerischen Grundlagen des Computerspiels "FIFA" erklärt. Ihr lernt, eure Fähigkeiten im Umgang mit dem Controller in allen Bereichen zu verbessern, von der Spieltechnik bis hin zur Taktik. Trainiert wird sowohl das klassische Match mit zwei Zockern als auch das Spielen im Team. Gespielt wird auf der Playstation. Ab einem Alter von zwölf Jahren könnt ihr dabei sein. Unbedingt vorher anmelden. Infos:Mo 19 bis 21 Uhr; mehr unter swuepper@etv-hamburg.de oder Telefon 040 40 17 69 23 [youtube id="e_hnbH6Dt-g"]
5. Ab sofort gibt’s keine Hürden mehr: Parkour beim ETV Hamburg
Habt ihr auch schon mal so ein Grüppchen durchtrainierter Bewegungsmonster gesehen? Wie sie irgendwo in den Straßen Eimsbüttels über Zäune klettern, von Poller zu Poller hüpfen und sich dann irgendwo locker abrollen. Das könnten Fans der Sportart Parkour sein, die der Eimsbüttler TV anbietet. Beim Parkour werden Hindernisse möglichst schnell und elegant überwunden. Wer Parkour macht, bewegt sich laufend, springend und kletternd fort. Und kennt irgendwann kaum noch Hürden. Der Sport trainiert den ganzen Körper. Macht geschmeidig für den Alltag. Beim ETV Hamburg gibt es aktuell elf Kurse für nahezu jede Altersklasse. Für Anfänger ab acht Jahren werden regelmäßig Workshops angeboten. Infos:Anmeldungen unter parkour@etv-hamburg.de oder unter Telefon 0157 555 32 332
Schwitzen im Stadtpark oder planschen im Freibad
Trotz Hitze keine Lust, auf's Workout zu verzichten? Ganz wunderbar geht das beispielsweise im Stadtpark: So verrückt und kurios könnt ihr in Hamburg sporteln. Euch ist nicht nach schwitzen unter der heißen Sonne? Dann ab ins Freibad: Die 10 schönsten Freibäder in Hamburg.