Direkt zum Inhalt
Park
Unsplash / Allison Louise
Hamburg

6 ruhige Parks in Hamburg, die zum Verweilen einladen

Alice von der Laden
Alice von der Laden

Sehnsucht nach Ruhe in der Natur? Dann ab in einen dieser Parks in Hamburg, wo ihr entspannt die Ruhe fernab von vollen Straßen oder Menschenmassen genießen könnt. Mit einem guten Buch und einer Picknickdecke verstreicht die Zeit hier wie im Flug. 

Ab in den Loki-Schmidt-Garten

Diese Parkanlage in Klein Flottbek ist einfach perfekt, um einen entspannten Nachmittag im Freien zu verbringen. Packt ein gutes Buch, ordentlich Proviant und eine Decke ein und macht euch auf den Weg in Hamburgs Westen. Zunächst erkundet ihr den Botanischen Garten der Universität Hamburg, der 2012 in Loki-Schmidt-Garten umbenannt wurde: Hier gibt es das Museum für Nutzpflanzen, verschiedene Themenbereiche, die euch in die Pflanzengeografie und -systematik einführen, sowie einen wunderschönen Teich. Nachdem ihr euch umgesehen habt, sucht ihr euch ein schattiges Plätzchen unter einem Baum oder legt euch gleich in die Sonne – dann aber das Eincremen nicht vergessen! Dabei könnt ihr das Erlebte Revue passieren lassen oder in die Welt eures Buches abtauchen. Entspannung pur!

Infos: Loki-Schmidt-Garten, Ohnhorststraße, 22609 Hamburg

Im Baurs Park von vergangenen Zeiten träumen

Wenn ihr euren Nachmittag im Baurs Park in Blankenese verbringt, könnt ihr davon träumen, ein reicher Kaufmann zu sein, der von seinem Grundstück auf die Elbe schaut. Die Grundstücke, die heute den Baurs Park bilden, wurden Anfang des 19. Jahrhunderts nämlich vom Altonaer Kaufmann Georg Friedrich Baur gekauft und in eben jenen Park verwandelt. Nach und nach folgten Tempel und Waldhütten sowie das pompöse Herrenhaus, das heute das Baurs Park Hotel beherbergt. Und wenn ihr euch keine Nacht in dem Hotel gönnen wollt, dann schnappt euch eben einfach eine Picknickdecke und macht es euch in dem weitläufigen Park gemütlich. Schließt die Augen und stellt euch vor, wie das Leben in Hamburg zu Beginn des 19. Jahrhunderts wohl war.

Infos: Baurs Park, 22587 Hamburg

Entdeckt die Stellinger Schweiz

Die Stellinger Schweiz im Nordwesten Hamburgs ist das pure Idyll. Im Süden Hagenbecks Tierpark, im Norden das Niendorfer Gehege: Die Stellinger Schweiz ist ein ländliches Gebiet inmitten der Großstadt. Macht es euch auf den ausladenden Wiesen bequem und genießt die Ruhe. Das weitläufige Grün lädt aber nicht nur zum Entspannen, sondern auch zu Aktivitäten ein. Nehmt den Volleyball oder die Badmintonschläger mit und lasst eure überschüssige Energie raus – Platz ist hier mehr als genug. Denn wie schön ist es, einfach mal wieder über die Wiesen zu rennen und die Natur zu genießen?!

Infos: Stellinger Schweiz, 22527 Hamburg

Der Dahliengarten im Volkspark ist ein Blumenparadies

Falls ihr euch gern in einem Meer aus Blumen wiederfindet, dann ist der Dahliengarten im Volkspark genau der richtige Ort für euch. Hier könnt ihr auf über 15.000 Quadratmetern 600 verschiedene Dahlien-Arten bewundern. Schlendert entlang der prachtvollen Beete und staunt über Europas ältesten Dahliengarten. Und wenn ihr schonmal im größten und noch dazu einem der schönsten Parks in Hamburg seid, warum nicht gleich die Entdeckungstour fortsetzen? Streift durch die zahlreichen Wald- und Parkwege und lasst euch überraschen, an welchem Ende des Parks ihr wieder herauskommt. Aber aufgepasst: Wenn’s dämmert, solltet ihr langsam nach dem Heimweg suchen!

Infos: Dahliengarten, Stadionstraße 10, 22525 Hamburg

An der Dove Elbe die Ruhe genießen

Die Dove Elbe ist schon lange keine Geheimtipp mehr, aber wenn ihr nicht unbedingt an dem heißesten Samstag dort seid, könnt ihr hier einige ruhige Stunden verbringen. Schwingt euch aufs Fiets und radelt bis in den Südosten Hamburgs. Das Gebiet rund um den Wasserpark und den Nebenarm der Elbe lädt einfach zum Verweilen ein. Wenn die Temperaturen steigen, könnt ihr euch in dem klaren Wasser abkühlen und auch an kälteren Tagen ist der Blick auf die Umgebung einfach pure Entspannung. Ob alleine oder mit Freunden – ein Ausflug an die Dove Elbe lohnt sich immer!

Infos: Dove Elbe, 21037 Hamburg

In Wilhelmsburg wartet der Inselpark

Ihr wart noch nie im Wilhelmsburger Inselpark? Dann wird es aber höchste Zeit. Der Park wurde erst 2013 im Zuge der Gartenschau angelegt und das sieht man! Die Fußwege sind neu, es gibt überall Sitzmöglichkeiten, Stege zum Entspannen und wunderschöne Pflanzen. Der Garten Dunst und Nebel zum Beispiel, in dem im Boden eingelassene Wasserdüsen für dauerhafte Feuchtigkeit und so für eine außergewöhnliche Fauna sorgen. Auf 100 Hektar gibt es hier so viel zu sehen, aber auch viele Ecken zum Entspannen. Wenn ihr euch also mal in den Süden Hamburgs aufgemacht habt, dann schlendert zunächst durch den Park und haltet dabei Ausschau nach dem perfekten Ort für ein Picknick!

Infos: Wilhelmsburger Inselpark, Am Inselpark, 21109 Hamburg

Kommt sportlich ans Ziel: Fahrradtouren Hamburgs

Ihr verbindet einen entspannten Nachmittag gern mit etwas Aktivität? Dann legt den Weg zum Ziel doch einfach auf dem Rad zurück! Sucht euch dafür aus diesen Fahrradtouren Hamburgs euren Favoriten heraus.

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.