
5 Wochenmärkte in Wandsbek: Hier wisst ihr, was ihr kauft
Regional, saisonal, beste Wahl: Auf den Wandsbeker Wochenmärkten findet ihr frische Produkten aus dem Norden. Einen Schnack mit den Standbetreibern plus geheime Zubereitungstipps gibt’s inklusive.
Wochenmarkt in Wandsbek auf dem Straßburger Platz
Der Wochenmarkt auf dem Straßburger Platz in Dulsberg mag zwar klein sein, dafür geht es hier ziemlich persönlich zu. Wer öfter auf dem Markt an der Frohbotschaftskirche vorbeischaut, wird nach kurzer Zeit von den Marktleuten wiedererkannt und auch eure persönlichen Vorlieben sind den Standbetreibern bekannt. Neben der netten Beratung punktet der Wochenmarkt in Wandsbek mit einem fairen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Infos:Wochenmarkt in Dulsberg, Straßburger Pl. 2, 22049 Hamburg
Wochenmarkt am Wandsbeker Quarree
Frisches aus der Region: Eingeweihte wissen, dass sich hinter dem Quarree Wandsbek ein wahres Schlemmerparadies befindet. Der Wandsbeker Wochenmarkt bietet bis zu 90 Ständen Platz. Hier könnt ihr in aller Ruhe das Angebot der regionalen Hofläden durchforsten oder euch für den geplanten Kochabend mit Freunden mit Gemüse, Käse und Co. eindecken. Eine große Auswahl an Blumen für den Tischschmuck gibt es hier natürlich auch.
Infos: Wandsbeker Wochenmarkt, Quarree, 22041 Hamburg
Wandsbeker Markt am Rauschener Ring
Zwischen der U-Bahn Wandsbek-Gartenstadt und der Trabrennbahn befindet sich ein weiterer Wochenmarkt in Wandsbek. Besondere Produkte direkt aus der Region finden sich hier ebenso wie ein Angebot an frischem Obst, Gemüse, Fleisch, Käse, Wurstwaren und vielem mehr.
Infos: Wochenmarkt Rauschener Ring, Rauschener Ring 1, 22047 Hamburg
Marktbesuch in Jenfeld bei den Höfen
Wer kein Auto besitzt und daher auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist, muss auf einen Wochenmarktbesuch in Hamburg keinesfalls verzichten. Im Innenhof des Einkaufszentrums Jenfeld findet regelmäßig ein Wochenmarkt statt – und der ist mit gleich vier Buslinien erreichbar. Somit ist es gar kein Problem eure leckere Frische-Ausbeute vom Markt nach Hause zu transportieren – selbst dann nicht, wenn ihr ordentlich zulangt. Übrigens: Autofahrer sind ebenfalls willkommen und dürfen die 800 kostenlosen Parkplätze vor Ort nutzen.
Infos: Bei den Höfen, Rodigallee 303, 22043 Hamburg
Der kleine Wochenmarkt in Wandsbek am Berner Heerweg
Klein, aber ziemlich fein – so würden zumindest wir den Wochenmarkt in Wandsbek am Berner Heerweg bezeichnen. Gegenüber der Eissporthalle Farmsen bieten drei bis acht Stände hier regelmäßig ihre Waren feil. Qualität geht hier ganz klar vor Quantität – finden wir klasse.
Infos: Wochenmarkt Farmsen; Berner Heerweg 175, 22159 Hamburg
Märkte in Hamburg
Regional, frisch, lecker: Die Märkte in Hamburg bieten eine ganz besondere Auswahl feiner Köstlichkeiten. Zudem kommt, dass es sich auf einem Markt so viel gemütlicher bummeln lässt als durch einen Supermarkt, oder?!
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.