
5 Gründe, warum wir Bramfeld lieben
Tolle Natur, gutes Essen, viel Kultur und jede Menge Spaß: Hamburg-Bramfeld hat richtig was zu bieten. Kein Wunder, dass die kiekmo-Redaktion dem Stadtteil verfallen ist.
Bramfelder Landidylle mitten in Hamburg: Gut Karlshöhe
Das Gut Karlshöhe ist ein wunderhübsches Fleckchen Land, auf dem ihr lernen könnt, wie das mit dem guten, nachhaltigen Leben so funktioniert. Der Hof ist jeden Tag für Besucher geöffnet, die Streuobstwiese, Wald und Co. alleine entdecken wollen. Für Familien sind aber auch die vielen buchbaren Erlebnisse für Groß und Klein zu empfehlen. Oder wann wart ihr das letzte Mal Schafe füttern?
Infos: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg
Ja, die gibt es wirklich: Taxi-Tänzer in Hamburg-Bramfeld
Disco-Kugel, Schlagermusik und Plüschsofas – allein durch die Einrichtung ist die Disco Starlight No. 1 etwas ganz Besonderes und hebt sich von den Clubs und Bars auf dem Kiez deutlich ab. Ein weiterer Unterschied: Jeden Freitag beschäftigt das Starlight No. 1 in Bramfeld Taxi-Tänzer – also Männer, die dafür bezahlt werden, mit allen ohne Tanzpartner zu tanzen. Und eine Disco, die dafür sorgt, dass wirklich alle Gäste die Nacht durchtanzen können, muss man einfach lieben.
Infos: Starlight No. 1, Trittauer Amtsweg 6, 22179 Hamburg

Alle lieben Brami: Der schöne Bramfelder See
Auf den See hinausschauen, dem Wind und den Vögeln lauschen und einfach mal nur sein – das könnt ihr am Bramfelder See. Im Sommer dürft ihr bei diesem wunderbaren Ausblick an einigen Stellen sogar grillen. Und für alle, für die es etwas sportlicher sein darf: Ihr könnt den Brami, wie ihn die Bramfelder liebevoll nennen, auch umrunden. 2,9 Kilometer Strecke warten auf euch.
Infos: Bramfelder See, Bramfelder Redder, 22177 Hamburg
Italienische Küche vom Feinsten in Hamburg-Bramfeld: Ristorante Cristina’s
Wer hätte es gedacht? Glaubt man den Stammgästen versteckt sich in Hamburg-Bramfeld eins der besten italienischen Restaurants der Stadt: das Cristina's Was Chefkoch Francesco Sinito genau auftischt? Das wird vorab nicht verraten. Ihr könnt euch aber sicher sein: Die Menüs bestehen aus dem Köstlichsten, was die italienische Küche zu bieten hat.
Infos: Ristorante Cristina’s, Bramfelder Chaussee 212, 22177 Hamburg
Viel Kultur für kleines Geld: Bramfelds Brakula
Konzerte, Lesungen, Flohmärkte und Poetry Slams – im Brakula ist eigentlich immer etwas los. Seit 1981 hat sich das Bramfelder Kulturzentrum "Kultur für alle" auf die Fahne geschrieben. Deshalb liegt der Preis für den Eintritt auch meistens super niedrig. Doch lasst euch nicht täuschen: Hier wird euch große Kunst geboten.
Infos: Brakula, Bramfelder Chaussee 265, 22177 Hamburg

Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.