
5 Dinge, die in Wandsbek glücklich machen
Glücklich zu sein – irgendwie wünscht sich das wohl jeder. Wir haben eine kleine, feine Liste zusammengestellt, wie und wo das in Wandsbek ganz einfach ist.
Events auf dem Wandsbek Markt
Hier ist in Wandsbek irgendwie immer etwas los. Egal, ob die Wandsbeker Wiesen im Herbst, die Foodtruck-Märkte, die regelmäßig hier stattfinden oder der Beach Club, der ab Mitte Juni geplant ist. Wandsbek Markt wird am Wochenende zum Anziehungspunkt für alle aus dem Viertel und darüber hinaus. An alle, die Wandsbek für gewöhnlich nicht zu ihrem Kiez zählen: Traut euch ruhig mal zu einem der Festivals her. Dann werdet ihr sehen, wie bunt, vielfältig und beglückend dieser Stadtteil sein kann.
Grüne Seele
Der Botanische Sondergarten, der Eichtalpark, die Grünflächen um den Mühlenteich, das Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook – im Bezirk Wandsbek findet man jede Menge grüne Orte zum Naturgenießen, Durchatmen und Sporteln. Das beste daran? Sie sind nicht so stark überfüllt wie zum Beispiel der Stadtpark. Den lieben wir zwar eigentlich auch sehr, aber gerade an schönen Tagen ist der zurzeit leider ziemlich übervölkert. Die Grünanlagen in Wandsbek sind echte Alternativen.
Wonder Waffles
Überglücklich durch Zuckerschock? Das gelingt euch bei Wonder Waffel im Herzen von Wandsbek. Denn hier gibt es Waffeln der besonders süßen Art. Was drauf kommt, entscheidet jeder selbst. Eine Waffel mit Giotto, Himbeeren, Raffaello, Cookie-Eis und bunten Streuseln? Ein Kinder-Bueno-Shake? Nichts ist zu ausgefallen und nichts zu dekadent, sobald man diesen Laden betritt. An die Löffel, fertig, glücklich.
Infos: Wonder Waffel, Wandsbeker Marktstraße 20-22, 22041 Hamburg
Entspanntheit
Jeder, der mal durch die "hippen" Stadtteile Hamburgs gelaufen ist und sich einfach nicht cool genug gefühlt hat für die anderen Menschen, die dort flanieren, wissen, was gemeint ist, wenn man sagt: Es ist wunderschön, dass es jedem egal ist, wie du hier herumläufst. Das soll nicht heißen, dass die Wandsbeker nicht genauso fashion-affin sind, wie alle anderen Hamburger, nur dass es niemanden interessiert, wenn man mal einen Bad-Hair-Day hat, ein Sommerkleid aus der vor-vorletzten Saison trägt oder man sich dank Kater einfach mal nicht so bezaubernd fühlt wie sonst. Danke dafür, Wandsbek!
Shisha-Clubs
Gefühlt ist die Dichte an Shishbars in keinem anderen Stadtteil so hoch wie in Wandsbek. Und gefühlt gibt es an lauen Sommerabenden manchmal nichts beglückenderes, als mit Freunden einen schönen Abend auf der Terrasse einer Shisha-Bar zu verbringen – eingelullt in süßlich duftenden Rauch und Hip-Hop-Klängen aus aller Herren Länder. Natürlich vergnügt man sich hier erst ab 18 Jahren und absolut verantwortungsbewusst nur ab und zu.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.