
3 Asia-Märkte in Wandsbek: Einkaufen wie im fernen Osten
Einer der vielen Vorteile an Wandsbek: Wer asiatisch kochen und sich dafür im Fachhandel eindecken möchte, muss nicht lange suchen. Denn hier gibt es gleich mehrere Asia-Märkte.
Vinh-Loi Asia-Markt in Wandsbek
Dass die Vinh-Loi-Filiale am Klosterwall in der Nähe des Hauptbahnhofs dauerhaft geschlossen hat, empfinden viele Kunden als Verlust. Doch sie können nun zum neuen Asia-Markt nach Wandsbek ausweichen. Der Vinh-Loi in der Wandsbeker Königstraße ist größer als der Vorgänger in der Innenstadt. Dementsprechend ist das Sortiment gewachsen, die Gänge sind breiter und ermöglichen mehr Bewegungsfreiheit. An der Qualität der Ware hat sich aber – zum Glück – nichts geändert: frisches Obst und Gemüse, ordentlich tiefgefrorene Meeresfrüchte und Fisch sowie viele verschiedene Reissorten (auch in großen Mengen) machen jeden Fan der asiatischen Küche happy. Und selbst wenn ihr kein konkretes Produkt oder Gericht vor Augen haben solltet: Schaut einfach mal im Vinh-Loi Asia-Supermarkt in Wandsbek vorbei und lasst euch inspirieren: tiefgefrorene Durian-Früchte, geriebene Yamswurzel und Teigwaren aus Sojabohnen warten darauf, von euch entdeckt zu werden.
Infos: Vinh-Loi Asien Supermarkt, Wandsbeker Königstraße 23, 22041 Hamburg
Asia Mekong Markt in Hamburg-Wandsbek
Dieser Asia-Markt in Hamburg-Wandsbek, der außerdem zwei weitere Filialen in Berlin betreibt, bietet eine vielfältige Auswahl an Lebensmitteln aus Japan, Korea, Thailand, Vietnam, China und Indien. Daneben gibt es bei Asia Mekong auch Geschenkartikel, Porzellan und sogar Räucherstäbchen zu kaufen. Wer sich mal nicht zurechtfindet, wendet sich einfach an das freundliche Personal und hält schon bald das in der Hand, was er sucht. Auch preislich ist der Asia-Markt in Wandsbek fast unschlagbar. Wer viel und gerne mit Kokosmilch kocht, sollte sich hier mit einem Vorrat eindecken.
Infos: Asia Mekong, Wandsbeker Königstraße 5, 22041 Hamburg
Thanh Phong Asia-Markt in Wandsbek
Zentral liegt dieser Asia-Markt nahe der Kreuzung, wo die Wandsbeker Chaussee zur Wandsbeker Marktstraße wird. Thanh Phong zieht deshalb sowohl Laufkundschaft als auch Stammkunden an. Letztere kommen vor allem wegen der fairen Preisen, des hilfsbereiten Personals und der guten Auswahl an Produkten. Frisches Gemüse wie Koriander, Sprossen und grünen Pfeffer bekommt ihr hier ebenso wie vietnamesischen Kaffee und Tofu in allen möglichen Variationen. Ramen-Fans aufgepasst: Die japanischen Nudeln gibt es hier sowohl als Fertiggericht als auch für die eigene Zubereitung.
Infos: Thanh Phong, Wandsbeker Marktstraße 18, 22041 Hamburg
Internationale Supermärkte in Hamburg
Wenn euch nicht nur der ferne Osten lockt, könnt ihr auch einmal um die ganze Welt einkaufen gehen: Internationale Supermärkte in Hamburg.
Unsere Texte, Tipps und Empfehlungen richten sich an alle, die sich für Hamburg interessieren. Deshalb bemühen wir uns um genderneutrale Formulierungen. Nutzen wir die männliche Form, dient dies allein dem Lesefluss. Wir denken aber stets Menschen aller Geschlechter mit.